Faltrad für unter 300,- ?

Bot

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo.

Ich weiss, es nervt, mich nervt es auch, für 300,- kein vernünftiges Bike und ein Faltbike schon gar nicht, aber... meine Freundin möchte halt eins kaufen, das nicht so teuer ist, weil sie ja nur manchmal kurz in der Stadt herumfahren wolle. Und machmal will sie das Rad halt auch mit ins Auto nehmen.

Ich bin ziemlich ratlos, wo soll man anfangen zu suchen, Internet, lokale Händler? Welche Hersteller kommen in Frage? Und worauf soll man beim Faltbike achten?

Anforderungen:
-leicht,
-Federung muss nicht sein, kann aber - vorne;
-Nabenschaltung würde auch reichen,
-soll nicht auseinanderfallen beim Fahren :), eigentlich wiegt sie ja nur ca. 60 kg :)
-ab 26" wäre wohl besser (meine Meinung, wegen Abnutzung Ersatzteilen...)

Eigentlich hat sie schon ein Faltrad für 350,- Euro gesehen, das ihr gefällt (ich hab's noch nicht gesehen), aber das war ihr zu happig, sie hat da eher an 250 EUR gedacht.

Danke im voraus.

Gruss.
 
26" zoll räder unter 300 taugen nix, rabbit.de ist m.W. mit das günstigste gute.
gute falträder ungefedert kosten ab 700€ aufwärts: giant halfway, birdy, prompton, hercules, bernds, bikefriday usw.

gut und günstig ist dahon oder auch die mitteldeutsche mifa (u.a. bei aldi ab und zu). diese sind mit 20" um 300€ zu haben.

http://www.foldsoc.co.uk/
 
noch eine Frage: wie ist bei Klapprädern die Rahmengröße zu beurteilen? An was orientiert man sich? Der Rahmen hat ja z.B. bei 20" Rädern keine normale Größe...
 
Unter € 300.- wird schwierig. Außer gebraucht.
Dieses hier wäre neu noch relativ nahe dran:
http://www.dahon-faltrad.de/library/frameset/basic.html

Habe selbst seit 4 Monaten ein Dahon Speed P8:
http://dahon.ch/library/faltrad_speed-p8.html
(ist in Deutschland nicht erhältlich, glaub ich)
Bin extrem zufrieden damit und habe schon gut 400km mit gemacht. Kostet aber auch ca. € 560.-.

Wichtig ist bei Dahon und Gebrauchtkauf: Die neueren Modelle (ab 2005) sind qualitativ unvergleichlich besser und stabiler geworden.

Jon
 
Hm der Thread ist schon sehr alt. Na ob sich das lohnt den wieder Leben einzuhauchen ^^ Jedenfalls bin ich seit Wochen auf der Suche nach einem Alu Faltrad für mein Rimini Urlaub (da lässt es sich gemütlich fahren, der Strand ist ja endlos lang) und nun habe ich zwei Falt-Fahrräder in Aussicht, eines davon habe ich auf fahrrad.de Ortler London Black Matte für 349,00 gefunden und das andere vorgestern im aktuellen Aldi Prospekt http://onlineprospekt.com/prospekte/aldi-nord/ direkt auf der ersten Seite, ein Alu Faltrad für 229,00€! Ich hatte mir vorgenommen wenn ich mir ein neues Fahrrad zulege, dann sollte es was richtiges sein aber No Name ist doch eigentlich nicht immer schlecht und wenn Aldi Nord es sogar anbietet sollte doch dahinter schon eine gewisse Qualität stecken oder? ^^
 
Ähm.

Nein. Für den Rimini Urlaub wird es wohl gerade reichen, Aber dann kann man sich auch gleich nen Chinakracher kaufen für 150.

Würde lieber in 2 Vintage Klappies für zusammen max 200 investieren und ggf noch neue Schläuche und Mäntel. Am besten mit duomatic.

Das neue Klump ist immer noch Mist in der Preisklasse.

Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
 
und wenn Aldi Nord es sogar anbietet sollte doch dahinter schon eine gewisse Qualität stecken oder?
Das Rad ist so gut oder schlecht, wie eins für 229 Euro sein kann. Der Preisvorteil gegenüber Wettbewerbsangeboten für gleiche Ware liegt vielleicht bei 10-20 Euro. Merke: auch Aldi hat nichts zu verschenken.
 
Ihr meint mit Vintage Klappi hoffentlich nicht die Stahlhaufen die wir jährlich die Kalmit hochprügeln?
 
Zurück