Fahrradverleih am Walchensee

*Holdi*

Speedy Gonzales
Registriert
17. Februar 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarland
Hallo Leute,

da ich wohl ein paar Tage am Walchensee Urlaub machen wollte, aber wohl aufs Radeln dort nicht verzichten kann, wollte ich mir dort ein Mountainbike ausleihen, da ich meins wohl nicht auf die Reise mitnehmen kann. Bei manchen Verleihern bekommt man ja eher ein Trekingbike statt ein MTB und mit dem den Berg hoch will ich mir nicht zumuten.
Kennt jemand dort oder in der unmittelbaren Nähe ein Verleiher, der auch Mountainbikes verleiht?

Für alle Infos bin ich dankbar.

LG Holdi
 
Wer in der Gegend einen Fahrradverleih betreibt, müsste ja blöd sein, keine Mountainbikes zu haben...

Ob es Walchensee was gibt, weiß ich nicht; aber in Kochel und Mittenwald habe ich welche gesehen. Wäre das nah genug?
 
Kochel muß doch auch gerade um die Ecke sein. Sollte auch noch möglich sein, wenn es nicht anders geht.
Gibts da was? Weiß noch wie ich am Bodensee ein Rad ausgeliehen habe. Hab das nicht so gut in Erinnerung. :(
 
Ich glaub, in Krün hat´s einen Radlladen, weiß aber nicht, ob die auch Bikes verleihen. Ist zwar nicht direkt am Walchensee, aber zumindest in der Nähe. Ansonsten bei der Anfahrt über Penzberg fahren und evtl. mal beim Sport Conrad fragen, ob die Leihbikes haben.
 
Am Walchensee gibt es ein Surfcenter. Hab mir da mal vor 4 Jahren ein Bike ausgeliehen. War ganz o.k.

Das habe ich im Internet gesehen, daß es am Walchensee direkt 3 Verleihstationen gibt, angeblich ja auch Mountainbikes.
Wenn Du sagst, war ganz ok, denke ich mal, daß es zumindest ein Mountainbike war, daß dem heutigen technischen Stand und Ausstattung entspricht: Mindesten V-Brake, besser noch Scheibenbremsen, Clickpedale, Federgabel, 2 brauchbare Reifen. Über den Rest kann man darüber hinwegsehen.

Das "Trekingrad" vom Bodensee hatte damals noch die Cantilever-Bremsen, keine Federgabel und Clickies und hinten nen alten abgefahrenen Trekingreifen. :mad: Die Auswahl war aber nicht groß und hatte keine andere Wahl. Für den Bodensee rum hats ja gereicht.

Aber am Walchensee wollte ich auch bißchen die Berge rauf und dann muß das nicht sein. :)

LG Holdi
 
Ja wenn ich da anrufe und frage, ob sie auch Mountainbikes verleihen, sagen die natürlich JA. Steht ja auch so im Internet. Nur für jeden ist ein Mountainbike vielleicht was anderes.
Hatte auch schon mal beim Verleiher ein Trekingbike in der Hand, das angeblich ein Mountainbike sein sollte. :confused: Für den Bodensee hats noch gereicht, aber für den Pionierpfad am Herzogenstand wirds wohl eher eng. Soll ich den guten Mann im Laden per Telefon abfragen, was an seinen Bikes verbaut ist? Wird wohl nicht recht funktionieren.
Glaube je mehr ich darüber nachdenke, komme wohl ums eigenene Bike mitzunehmen nicht rum.

LG Holdi
 
Ja wenn ich da anrufe und frage, ob sie auch Mountainbikes verleihen, sagen die natürlich JA. Steht ja auch so im Internet. Nur für jeden ist ein Mountainbike vielleicht was anderes.
Hatte auch schon mal beim Verleiher ein Trekingbike in der Hand, das angeblich ein Mountainbike sein sollte. :confused: Für den Bodensee hats noch gereicht, aber für den Pionierpfad am Herzogenstand wirds wohl eher eng. Soll ich den guten Mann im Laden per Telefon abfragen, was an seinen Bikes verbaut ist? Wird wohl nicht recht funktionieren.
Glaube je mehr ich darüber nachdenke, komme wohl ums eigenene Bike mitzunehmen nicht rum.

LG Holdi

Watzlawik lässt grüßen.

Wie auch immer - viel Spaß!

:)
 
@bluemuc: War mir schon klar, dass Du Deinen Hammer nicht herleihst ;)

Aber der Mann heißt (oder "hieß", schließlich ist er schon tot) "Watzlawick" nicht "Watzlawik".

LG, Anselm
 
@bluemuc: War mir schon klar, dass Du Deinen Hammer nicht herleihst ;)

Ist zwar inzwischen off topic, wirft aber ob der fehlenden Nachfrage Deinerseits die Frage auf, ob die Geschichte doch nicht so lehrreich ist, wie ich bislang annahm.... ;)

Aber der Mann heißt (oder "hieß", schließlich ist er schon tot) "Watzlawick" nicht "Watzlawik".

Zum Glück passt einer auf! Danke!

:)
 
So bin zurück vom Walchensee. Für diejenigen, die es interessiert:

Fahrradverleih beim Surfcenter ist nicht so optimal. Für ne Seerundfahrt reichts, für ne Bergfahrt eher nicht. Sind leider so wie ich es mir vorgestellt habe: Hardtails mit max. 80 mm Suntour-Federgabel, Cantilever-Bremsen und sah auch nicht gerade "leicht" aus.

Aber der In Krün gibts beim Reisebüro Ferienglück ne Verleihstation vom Bikerbahnhof in Mittenwald. Unter www.bikerbahnhof.com kann man sich mit den Preisen und Radvarianten vertraut machen. Die haben dort Haibikes und die Preise sind für das Material auch OK. Für Wallgau ist auch noch ne Verleihstation geplant.

LG Holdi
 
Zurück