Fahrradträger zuladung ?

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
40
Ort
Wadern
Hallo Leute

Wie fange ich am besten an ?...... es geht darum 2 DH Bikes mit einem Heck Fahrradträger ( AHK ) mit Nach Todtnau zu nehmen beide Bikes wiegen zusammen gut 40 KG .Auf dem typenschild des Träger ist nur eine Stützlast von 50/75 KG eingetragen max zuladung 35 KG Darf ich mit Mehr stützlast auch mehr zuladen ...... Mein BMW hat eine stützlast von 95 KG darf ich dann mehr als 35 KG drauf packen ?

Oder soll das bedeuten bei 50 KG zuladung muss eine stützlast von 75 KG vorhanden sein ?
 

Anhänge

  • IMG_1604.JPG
    IMG_1604.JPG
    155,7 KB · Aufrufe: 379
  • IMG_1605.JPG
    IMG_1605.JPG
    266,1 KB · Aufrufe: 286
Stützlast ist das Gewicht, welches maximal auf der Anhängerkupplung statisch aufliegen darf. Warum diese Angabe auf Deinem Radlträger steht, wissen die Götter.
Welche Zuladung Dein Radlträger hat, sollte auch irgendwo stehen. Ansonsten beim Hersteller anfragen.
Dann rechnen: 2x Bikes (kleiner max. Zuladung des Trägers) plus Gewicht Träger muss kleiner Stützlast sein.

Schwer vorstellbar, das der Halter des Träger 75kg aushalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit der Stützlast ist klar ...... nur das typenschild verwürdt mich total

ich werde morgen mal versuchen i-wie einen dieser firma zu bekommen und es ganau zu erfaregn
weil ich durch Frankreich muss und da die Straffen etwas teuer sind als hier IN deutschland will ich kein Risiko ein gegehen :-D



Aber laut meiner Rechnung komme ich auf folgendes ergebnis :

DH Bike 1 ) hat gute 25 KG
DH Bike 2 ) Hat gute 15 KG
Der tragen wird auch gut 20 KG haben
macht zusammen 60-65 KG +/-5 KG
also hätte ich noch gut 20-25 KG bis zur max Stützlast !?!
 
Stützlast sehe ich nicht als kritisch. Die max. Zuladung des Trägers wäre interessant.

Btw.: ist der nicht baugleich mit den TwinLoads?
 
Habe mir jetzt mal Die ABE aus gedruckt und werde damit morgen auf dem TÜV vor fahren und dort Nachfragen was sache ist und es mir dort auch schriftlich geben lassen ob ich die zwei bike so mit nehmen darf !
 
Sicher nicht.
Zuladung ist ja bekanntlich max. 35kg.
Lt. Deiner Rechnung haben die beiden ja schon 40kg.
 
sorry ich habe das oben falsch beschrieben der Vorbesitzer meine das man nur 35 KG laden darf es steht nichts auf dem tragen drauf von wegen max zuladung 35 KG auch in der ABE steht nichts von max 35 KG nur das die mindest stützlast 50 oder mehr KG haben muss um zwei bikes mit zu neheen :confused::confused::confused::winken::anbet::wut::wut::wut:
 
sorry ich habe das oben falsch beschrieben der Vorbesitzer meine das man nur 35 KG laden darf es steht nichts auf dem tragen drauf von wegen max zuladung 35 KG auch in der ABE steht nichts von max 35 KG nur das die mindest stützlast 50 oder mehr KG haben muss um zwei bikes mit zu neheen :confused::confused::confused::winken::anbet::wut::wut::wut:

Ruf' morgen mal die Nummer an die auf dem Typenschild steht. Da werden Sie geholfen.

Bei eBay Kleinanzeigen verkauft auch jemand einen solchen Träger und zitiert aus der Betriebsanleitung die 35kg Zuladung.

Edit: wenn Du die ABE-Nummer eingibst, siehst Du, das der Twinny-Load baugleich ist. http://www.kupplung.de/mall/1/files/samples/fa0151_v1.pdf
Demnach: Zuladung 37kg wobei die Räder jeweils nicht mehr als 20kg/Bike haben dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Druck Dir mal Alpenjupps rechtsverbindlichen Post aus. Der übernimmt dann sicher gern das Bußgeld. ;)
 
Zurück