Fahrradträger ohne Anhängerkupplung unmöglich?

Registriert
13. Juli 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forensgemeinde,

Mein Mann und ich sind auf ein scheinbares unlösbares Problem gestoßene: es geht um den Transport eines E Bikes und eines gewöhnlichen Crossbikes mit einem Auto ohne Anhängerkupplung.
Die Fahrradträger, die wir gefunden haben, haben nur eine Last von 15kg pro Schiene. Wir fahren einen Skoda Fabia II.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
LG und danke.
 
Hallo, vielen Dank.
Also auf dem Dach wäre eine Möglichkeit, aber wie gesagt scharf an der Grenze, was geht und was nicht. Im Auto wird mit zwei Rädern nicht gehen. Da bekomme ich mit umgeklappten Sitzen gerade mal das normale Fahrrad rein. Wir haben halt auch nur einen Skoda Fabia. Ich hätte jetzt nie gedacht, dass der Transport so schwierig wird. Es ist halt schade, weil einige schöne Fahrradstrecken doch schon ein bisschen entfernt sind.
 
ich würds ehrlich gesgt einfach draufstellen und fahren. meine fahrradträger sind bis 20 kg zugelassen, das hollandrad meiner besseren hälfte hatte etwa 28 kg. wir sind problemlos bis rom und zurück gekommen :ka: anno dunnemals mit meinen eltern wars noch viel krasse. max. dachlast vom citroen 60 kg (inkl.träger) darauf n trekkingrad (papa), n hollandrad (mama) und drei (!) verkehrssichere kinderfahrräder mit gepäckträger, klingel und speichenreflektoren in 24"/24"/20". ham auch alle überlebt, sogar der becher kaffee der sich 250 km am träger verklemmt hatte.
 
E-Bike aufs Paulchen auf den Heckdeckel, beim Crossrad die Laufräder demontieren und diese auf der zweiten Schiene mit den Schlaufen+Gurten am E-Bike/Träger sichern und den Rest in den Kofferraum legen?
 
Es gibt auch Heckträger mit einer höheren Nutzlast. Paulchen unterstützt 40 kg. Das dürfte doch für ein E-Bike (lass das Teil 25 kg wiegen) + Crossbike (<12 kg) völlig reichen.
 
Also wir sind schon in einem Fabia zu dritt gefahren, inklusive 3 DH Bikes im innenraum. Mussten zwar alle laufräder raus und ein bisschen tetris spielen aber am ende hat es super geklappt.
 
Es gibt auch Heckträger mit einer höheren Nutzlast. Paulchen unterstützt 40 kg. Das dürfte doch für ein E-Bike (lass das Teil 25 kg wiegen) + Crossbike (<12 kg) völlig reichen.
Ok, super, danke. Also bei Paulchen habe ich keine mit so einer hohen Nutzlast gefunden, also insgesamt schon, aber nicht pro Schiene. Zumindest nicht für den Fabia geeignet. Hast du vielleicht den genauen Produktnamen?
Also wir sind schon in einem Fabia zu dritt gefahren, inklusive 3 DH Bikes im innenraum. Mussten zwar alle laufräder raus und ein bisschen tetris spielen aber am ende hat es super geklappt.
Echt? Krass. Vielleicht müssen wir dann nochmals üben, aber wir haben es bislang nicht hingekriegt...

Auf jeden Fall vielen Dank euch allen!
 
Zurück