Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn das Verhalten nicht in der Anleitung beschrieben steht, hast Du mal versucht eine Mail an Lumintop zu schicken? Die schreiben auf ihrer Homepage:Wenn ich meine Lumintop über die intergrierte Ladebuchse laden möchte, blinkt der Indikator schwach rot, statt zu leuchten?
Super, und wie hast du es gelöst?Problem gelöst! Es lag an den Kontakten in der Ladebuchse
Ich hatte zuvor schon mehrere Kabel und Ladegeräte ausprobiert und immer den Fehler gehabt.Super, und wie hast du es gelöst?
ich hab das Problem eher bei meinen Micro-USB Kabeln. Die Stecker verbiegen (?) sich irgendwann. Dann leuchtet die B01 wieder blau, obwohl noch nicht fertiggeladen. Da ich nur wenig UBS-C Geräte habe, kann ich zu den USB-C Steckern nichts sagen. Würde mich interessieren, ob es da Unterschiede gibt.Ich hatte zuvor schon mehrere Kabel und Ladegeräte ausprobiert und immer den Fehler gehabt.
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass beim Einstecken des Kabels die Anzeige kurz rot leuchtet und dann, wenn das Kabel ganz eingesteckt war, die Anzeige rot geblinkt hat.
Hab das Kabel dann wieder etwas zurück gezogen und "vollen" Kontakt gehabt.
Am WE werde ich die Buchse mal fein säubern und ggf etwas nachbiegen
Ich habe die Panasonic NCR18650PF-PCB mit 2900 mAh; bei mir tritt dieses Verhalten nicht auf. Diese sitzen mit Hülse auch richtig in der Lampe (auf allen Strecken) und laufen auf High bislang auch deutlich länger als 1h. Mehr habe ich noch nicht testen wollen und können.Ich vermute es liegt am wackeln des Akkus im Gehäuse, dass er nur so kurz durchhält, oder liegt es am wackeln während der Fahrt!?
die Sony VTC6 sieht nach einer normalen Zelle aus. Ich nutze nur die Samsung 50E. Bei nkon.nl zur Zeit nicht bestellbar. Ich teste später mal meine Hochleistungsakkus.Hi, ich habe mir für diesen Winter auch eine B01 von Lumintop bestellt, weil ich sie zusammen mit meinen 18650 Akkus von meiner Dampfe (E-Zigarette) benutzen wollte. Leider habe ich das Problem mit den Sony VTC6*, dass die Lampe bei vollen Akkus nur kurz läuft (ungefähr 5-15 Minuten) und dann schon der Knopf anfängt zu blinken, sie sich runterschaltet auf 'low' und nach wenigen Minuten geht sie ganz aus. Wenn ich dann zuhause den Akku ins Ladegeräte schiebe, dann ist es noch fast voll. Den 18650-zu-21700 Adapter habe ich benutzt.
Ich vermute es liegt am wackeln des Akkus im Gehäuse, dass er nur so kurz durchhält, oder liegt es am wackeln während der Fahrt!?
Bevor ich mir jetzt extra ein paar Samsung 50E (oder besser 50E2, falls sie kommen) bestelle, wollte ich wissen, ob meine "Hochleistungs"-Akkus (Entladestrom) falsch sind für die Lumintop und ob ein Akku mit beschränkter Leistung, wie zum Beispiel die 50E (10A) besser ist? Oder gehen auch meine E-Zigaretten Akkus mit 15 bis 30 A? (VTC5a, VTC6, usw.)? Ich wollte sie so für Notfälle benutzen, aber ich nur 10-15 Minuten Laufzeit ist leider nichts und sogar gefährlich für mich
*ja, ich weiß, es gibt bessere Akkus, sagen wir sie sind unterer Durchschnitt (um die 3200mAh, A höher wie angegeben).
Wenn Du bei AA Akkus bleiben willst, fällt mir spontan nur die BUMM Ixon IQ Premium ein.Gut gefallen hat mir auch die Leuchtdauer. Ich kam immer einige Stunden mit den Ikea - Akkus hin. AA Akkus lassen sich auch leicht austauschen.
Wenn die ungünstig fällt, ist sie hinüber. Der Kunststoff ist solide, aber nicht fürs runterfallen gemacht (vom Halter fällt die Lampe aber nicht, wenn sie richtig montiert ist). Bei Kleinanzeigen gibts grad ein paar IQ Premium, ich hätt hier nur noch ein Ladegerät für die Lampe übrig.Hast du mit der gute Erfahrungen hinsichtlich Langlebigkeit etc? Haltbarkeit, wenn sie runterfaellt?
du meinst weil sie über den hellsten Punkt nicht abgeschnitten ist? Die B01 blendet nicht, ich würde diese sonst seit Jahren nicht fahren. Hast du diese selbst mal auf Blendung getestet?
Habe mir ein paar Tests der Akkulampen auf Fahrradinfo durchgelesen. Diese sogenannten StVZO-Akkulampen machen echt traurig. Technische Blamagen sind das.
auf wieviel Meter sollte ich denn die B01 runter stellen?Die eifrigen Verfechter der Lumintop erzählen dir dann wieder beschwichtigend, daß man die Lampe ja etwas nach unten stellen könnte.
Nur ..... so fährt aber sicherlich keiner, wenn einer ne richtige Ausleuchtung braucht. Die B01 taugt einfach nix für die Strasse.
15-fache Blendwertüberschreitung? Das nenn ich mal eine Horrorlampe.Der hier hat sie kürzlich getestet:
https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-lumintop-b01
Die überschreitet die zulässigen Blendwerte um das 15-fache! Die würde niemals eine Zulassung bekommen.
Übrigens finde ich die Ausleuchtung anhand der Bilder schrecklich. Das Ding würde ich nicht freiwillig fahren wollen. Nahbereich total überstrahlt, in der Ferne richtig dunkel und besonders breit leuchtet sie auch nicht. Dann lieber fleckig und praxistauglich!
Das kann man doch alles den Bildern vom Leuchtbild entnehmen. Da er die immer an der gleichen Stelle macht, kann man auch mit anderen Lampen vergleichen. Da kann man selbst mit einfachen Lampen weiter und mehr zur Seite sehen. Die sind zwar nicht ganz so hell, aber das ist eher ein Nachteil der Lumintop: denn die Augen stellen sich auf den hellen Bereich nah am Rad ein und man sieht weniger zur Seite und in der Ferne.-Was meint er mit nicht blendfrei? Hat er mal wirklich die Lampe richtig ausgerichtet?
-Was meint er "nur blendfrei, wenn man die Leuchtweite deutlich reduziert"? Will er auf 5 Meter oder 10 Lumen stellen?
-Was meint er mit "fehlender Fernsicht"? Hat die Ixon Core auch nicht. Die Space dürfte bei Fernsicht (20-50 Meter) blenden.
-auf wieviel Meter hat er die Lampe ausgerichtet? Auf wieviel Meter bei Fernsicht?
Wenn ich die Bilder der Ixon Core mit denen der B01 vergleiche, finde ich die Ixon eher besser. Ich würde sie allerdings wohl höher ausrichten als im Bild, dann sieht man auch besser in die Ferne.- "bei Fernsicht über 20 Meter kaum noch zu gebrauchen"? Damals mit der schwachen Ixon Core ging das also?
Die Lumintop hat doch auch nicht mehr. Ixon Space hat er mit 440lm gemessen, die B01 mit 420lm (Turbo ist ja nur Marketing, weil nur ganz kurz nutzbar). Bei der Ixon Space ist aber die Ausleuchtung um Welten besser (Beurteilung anhand von Bildern und Erfahrung - ich habe keine der beiden Lampen selbst je gesehen).Die Ixon Space mit ihren wenigen 495lm wird das auch schwer schaffen.
Fernlicht ist IMHO ein Gimmick, das man selten nutzen kann. Das geht nur, wenn kein Gegenverkehr da ist. Und Dynamolampe mit Fernlicht gibts bisher nur eine einzige (siehe Subject).-"Ob so wirklich jemand fahren wird, ist zweifelhaft." Zweifelhaft ist nur das Unvermögen, Fernlicht zuzuschalten. Nicht umsonst haben die aktuellen Akku und Dynamo-Lampen, Fernlichtfunktion
Der hier hat sie kürzlich getestet:
Testbericht: Lumintop B01
Ich habe die Trelock LS 600 getestet. Wie viel Licht erzeugt die Akkulampe und wie gut ist die Lichtverteilung?
fahrradbeleuchtung-info.de
Die überschreitet die zulässigen Blendwerte um das 15-fache! Die würde niemals eine Zulassung bekommen.
Übrigens finde ich die Ausleuchtung anhand der Bilder schrecklich. Das Ding würde ich nicht freiwillig fahren wollen. Nahbereich total überstrahlt, in der Ferne richtig dunkel und besonders breit leuchtet sie auch nicht. Dann lieber fleckig und praxistauglich!
Da siehst du mal, wie die Realität aussieht. Und mit so einem vollkommen StVZO untauglichen Teil fährst du ernsthaft weiter auf der Strasse herum?15-fache Blendwertüberschreitung? Das nenn ich mal eine Horrorlampe.![]()
schmade ist schuld. hat aber deinen Kommentar geliked.Vielleicht wäre es hilfreich für Leser, Diskussionen über die Lumintop B01 in einem dafür erstellten Thread auszulagern und fortzuführen?
sowas aber auch. Die FischerMo Flyingegg war mir nicht gut genug. Bei dieser ist der Reflektor etwas besser, dafür schmaler. Ich fahr gar nicht auf Straße. Schnöde auf Radweg.Da siehst du mal, wie die Realität aussieht. Und mit so einem vollkommen StVZO untauglichen Teil fährst du ernsthaft weiter auf der Strasse herum?
Ich sehe mit der Lumintop B01 mehr als mit der Ixon Core, Trelock LS950, FischerMo Flyingegg.Das kann man doch alles den Bildern vom Leuchtbild entnehmen. Da er die immer an der gleichen Stelle macht, kann man auch mit anderen Lampen vergleichen. Da kann man selbst mit einfachen Lampen weiter und mehr zur Seite sehen. Die sind zwar nicht ganz so hell, aber das ist eher ein Nachteil der Lumintop: denn die Augen stellen sich auf den hellen Bereich nah am Rad ein und man sieht weniger zur Seite und in der Ferne.
Das ganze Leuchtbild ähnelt mehr einer Taschenlampe als einem Fahrzeugscheinwerfer. Nach den ganzen Lobhudeleien hier im Forum hätte ich da deutlich bessere erwartet. Ich halte die Ausleuchtung für sehr schlecht.
Da ist die Tatsache, dass sie blendet wie Sau (kann man ganz gut an den hell erleuchteten Verkehrszeichen erkennen, die bei anderen Scheinwerfern viel dunkler sind) nur noch ein zusätzliches Problem.
Man sieht hier deutlich: Viel Lumen ist nicht alles.
Wenn ich die Bilder der Ixon Core mit denen der B01 vergleiche, finde ich die Ixon eher besser. Ich würde sie allerdings wohl höher ausrichten als im Bild, dann sieht man auch besser in die Ferne.
Die Lumintop hat doch auch nicht mehr. Ixon Space hat er mit 440lm gemessen, die B01 mit 420lm (Turbo ist ja nur Marketing, weil nur ganz kurz nutzbar). Bei der Ixon Space ist aber die Ausleuchtung um Welten besser (Beurteilung anhand von Bildern und Erfahrung - ich habe keine der beiden Lampen selbst je gesehen).
Fernlicht ist IMHO ein Gimmick, das man selten nutzen kann. Das geht nur, wenn kein Gegenverkehr da ist. Und Dynamolampe mit Fernlicht gibts bisher nur eine einzige (siehe Subject).