Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei auf ein MTB umzusteigen. Zurzeit fahre ich ein Fitnessbike mit maximal breiten Reifen * und bin vorher auch Rennrad gefahren. Ich möchte einfach weg von der Straße, deshalb auch der Umstieg. Gleichzeitig möchte ich mit meinem Sohn(1,5 Jahre) unterwegs sein. Ich habe ein paar Fragen aber auf der Suche nach den Antworten ergeben sich eher noch neu, weil ich im MTB-Bereich mich wenig auskenne
Aktuell fährt der Kleine in einem Kindersitz mit, ich kann ihn am Rahmen befestigen. Nachdem ich mir nun ein paar Hardtails in den Fahrradläden angeschaut habe, kann ich den Sitz nicht mit umziehen. Die ganzen 29 Zöller geben es von meiner Rahmengröße nicht her. Also bin ich jetzt schlussendlich doch wieder beim Fahrradanhänger gelandet, den ich eigentlich schon damals vermeiden wollte. Auch der Händler hat mir dazu geraten, als Alternative. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Als Bikes habe ich das Specialized Chisel ins Auge gefasst, weil ich primär ein HT haben wollte wegen dem Kindersitz. Als Anhänge hatte ich jetzt wieder den Croozer Kid Plus 1 ins Auge gefasst. Jetzt zu meinen Fragen:
1. Reicht die mitgelieferte Universalkupplung aus, um den Anhänger sicher zu montieren? Ich habe immer wieder davon gelesen, dass sich diese irgendwie verdrehen soll. Wie das genau aussehen soll kann ich mir schlecht vorstellen.
2. Wenn ich die Achse austauschen muss worauf muss ich da achten?
3. Kann ein Kinderanhänger auch an einem Fully bedenkenlos gezogen werden oder ist die Krafteinwirkung auf den hinteren Teil bedenklich? Dadurch das ich eh auf einen Anhänger muss war die Überlegung direkt auf ein Fully zu gehen, um auf diese Weise mehr Möglichkeiten zu haben wenn ich alleine unterwegs bin.
Budget für die Räder:
- Fully bis 3.000€
- HT bis 1.800€
Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungswerte.
Gruß, Michel
ich bin gerade dabei auf ein MTB umzusteigen. Zurzeit fahre ich ein Fitnessbike mit maximal breiten Reifen * und bin vorher auch Rennrad gefahren. Ich möchte einfach weg von der Straße, deshalb auch der Umstieg. Gleichzeitig möchte ich mit meinem Sohn(1,5 Jahre) unterwegs sein. Ich habe ein paar Fragen aber auf der Suche nach den Antworten ergeben sich eher noch neu, weil ich im MTB-Bereich mich wenig auskenne
Aktuell fährt der Kleine in einem Kindersitz mit, ich kann ihn am Rahmen befestigen. Nachdem ich mir nun ein paar Hardtails in den Fahrradläden angeschaut habe, kann ich den Sitz nicht mit umziehen. Die ganzen 29 Zöller geben es von meiner Rahmengröße nicht her. Also bin ich jetzt schlussendlich doch wieder beim Fahrradanhänger gelandet, den ich eigentlich schon damals vermeiden wollte. Auch der Händler hat mir dazu geraten, als Alternative. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Als Bikes habe ich das Specialized Chisel ins Auge gefasst, weil ich primär ein HT haben wollte wegen dem Kindersitz. Als Anhänge hatte ich jetzt wieder den Croozer Kid Plus 1 ins Auge gefasst. Jetzt zu meinen Fragen:
1. Reicht die mitgelieferte Universalkupplung aus, um den Anhänger sicher zu montieren? Ich habe immer wieder davon gelesen, dass sich diese irgendwie verdrehen soll. Wie das genau aussehen soll kann ich mir schlecht vorstellen.
2. Wenn ich die Achse austauschen muss worauf muss ich da achten?
3. Kann ein Kinderanhänger auch an einem Fully bedenkenlos gezogen werden oder ist die Krafteinwirkung auf den hinteren Teil bedenklich? Dadurch das ich eh auf einen Anhänger muss war die Überlegung direkt auf ein Fully zu gehen, um auf diese Weise mehr Möglichkeiten zu haben wenn ich alleine unterwegs bin.
Budget für die Räder:
- Fully bis 3.000€
- HT bis 1.800€
Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungswerte.
Gruß, Michel