Fahrrad ohne Rechnung

Registriert
26. Dezember 2017
Reaktionspunkte
2
Hallo an alle
Habe mal ne Frage.
Ich wollte mir ein gebrauchtes Fahrrad kaufen aber leider hat der Verkäufer weder ne Rechnung noch irgendwas womit er beweisen kann das es seins ist.
Bin ich auf der sicheren Seite wenn ich ein Kaufvertrag abschließe oder sollte ich da lieber die Finger von lassen?

Würde mich über Antworten freuen .
Mfg
Dennis
 
Jein.

In Deutschland kannst Du an Diebesgut kein Eigentum erwerben.

Besser: mit der Rahmennummer zur Polizei, denen kurz erklärt, dass Du das Rad kaufen willst und die checken, ob das Rad in der Fahndung ist.

Ein Kaufvertrag macht dann aber trotzdem noch Sinn. ;)

Viel Erfolg!
 
Erstmal nachfragen: Verkaufsgrund, wo und wann gekauft, was damit gemacht etc. Wenn er keine klaren Antworten geben kann, Finger weg.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, schließ einen Kaufvertrag ab, indem die Rahmennummer aufgeführt ist und eine Klausel festhält, dass der VK (+wohnhaft +Ausweiskopie) versichert, dass es sich um sein Eigentum handelt. Gibts Vorlagen im Netz. Damit solltest Du raus sein.

Hundertprozentige Sicherheit gibt's nur mit Rechnung.
 
Erstmal nachfragen: Verkaufsgrund, wo und wann gekauft, was damit gemacht etc. Wenn er keine klaren Antworten geben kann, Finger weg.
...
Klar. Ein Radldieb wird da auch sicher eine wahrheitsgetreue Antwort geben. [emoji6]

...
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, schließ einen Kaufvertrag ab, indem die Rahmennummer aufgeführt ist und eine Klausel festhält, dass der VK (+wohnhaft +Ausweiskopie) versichert, dass es sich um sein Eigentum handelt. Gibts Vorlagen im Netz. Damit solltest Du raus sein.
Bei einer Polizeikontrolle wird ein geklautes Rad trotzdem sichergestellt und seinem Eigentümer zurückgegeben. Der TE schaut in die Röhre, kann dann zwar noch versuchen, vom Hehler sein Geld zurück zubekommen...
 
Bin ich auf der sicheren Seite wenn ich ein Kaufvertrag abschließe oder sollte ich da lieber die Finger von lassen?
Auf der sicheren Seite vor was?

Davor, das Ding wieder hergeben zu müssen, falls es doch geklaut ist? Davor gibt es keinen Schutz. Darauf hat Robert-Ammersee ja schon richtig hingewiesen: https://dejure.org/gesetze/BGB/935.html


Davor, Dich selbst wegen Hehlerei strafbar zu machen? Da solltest Du dann raus sein, wenn Du keinerlei objektive Anhaltspunkte hast, dass das Ding geklaut ist. Wenn Dir also die Sache komisch vorkommt: Finger weg!
Alleine, dass kein schriftlicher Kaufvertrag mehr da ist, sagt m. E. noch nicht eindeutig, dass Du damit rechnest, dass das Rad gemopst ist. Aber mal nachfragen, warum er keinen hat, solltest Du schon mal. Mal schauen, ob die Antworten plausibel sind oder es geklaut ist und er obendrein noch schlecht lügt. :D

P.S. Ein Kaufvertrag ist die Einigung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, dass der eine dem anderen das Rad verkauft. Das geht auch mündlich. Ohne den geht es in keinem Fall.

Was Du wohl meinst, ist ein schriftlicher Kaufvertrag. Letzterer schadet nie.
 
Trennungs- und Abstraktionsprinzip, Freunde...wo habt ihr denn Jura studiert bitteschön? :D

@Dennis82 Kurze Übersicht vom Fachmann:

1. Nein, wenn das Rad dem ursptünglichen Eigentümer "abhanden kam", dann kannst du kein Eigentum daran erwerben. Auch nicht, wenn der Verkäufer schriftlich was anderes behauptet.

2. Da hilft auch kein Kaufvertrag, denn - Trennungs- und Abstraktionsprinzip - der Kaufvertrag regelt bloß die schuldrechtliche Hälfte des Geschäfts. Die sachenrechtliche Hälfte bleibt unberührt und - im Falle eines abhanden gekommenen Rades - auch unerfüllbar.

3. Wenn es sich herausstellen sollte, dass das Fahrrad abhanden gekommen und du nicht Eigentümer geworden bist, dann kannst du von dem Kaufvertrag wegen Nichterfüllung zurücktreten und in der Theorie dein Geld zurück verlangen. Da hilft es natürlich, wenn der Kaufvertrag schriftlich verfasst ist, du eine Ausweiskopie des Verkäufers hast und der zudem nicht zufällig gerade privatinsolvent ist.
 
Trennungs- und Abstraktionsprinzip, Freunde...wo habt ihr denn Jura studiert bitteschön? :D

@Dennis82 Kurze Übersicht vom Fachmann:

1. Nein, wenn das Rad dem ursptünglichen Eigentümer "abhanden kam", dann kannst du kein Eigentum daran erwerben. Auch nicht, wenn der Verkäufer schriftlich was anderes behauptet.

2. Da hilft auch kein Kaufvertrag, denn - Trennungs- und Abstraktionsprinzip - der Kaufvertrag regelt bloß die schuldrechtliche Hälfte des Geschäfts. Die sachenrechtliche Hälfte bleibt unberührt und - im Falle eines abhanden gekommenen Rades - auch unerfüllbar.

3. Wenn es sich herausstellen sollte, dass das Fahrrad abhanden gekommen und du nicht Eigentümer geworden bist, dann kannst du von dem Kaufvertrag wegen Nichterfüllung zurücktreten und in der Theorie dein Geld zurück verlangen. Da hilft es natürlich, wenn der Kaufvertrag schriftlich verfasst ist, du eine Ausweiskopie des Verkäufers hast und der zudem nicht zufällig gerade privatinsolvent ist.

Wenn es so weit kommt , st es gern ein zahlungsunfähiger Kollege.

Der Verkäufer wird wissen wo er es gekauft hat, und kann jederzeit beim Händler einen Ersatzvertag bekommen bzw. Dir den Händler nennen, wenn nicht, Finger weg.
 
Wie groß bist Du denn? Deine Innenbeinlänge (Schrittlänge) könntest Du auch mal messen. Da ist doch sicher ein gutes Gebrauchtes zu bekommen.
Ja ich denke auch
Größe 1.77 m
Innenbeinlänge ca 76 cm
Ich bin schon am suchen bin mir aber auch nicht mit der größe sicher.
Fahre jetzt ein 26er mit 18 Zoll Rahmen.
Würde gerne auf ein 27.5 oder 29 er umsteigen weiss nur nicht ob das für mein Einsatzbereich empfehlenswert ist.
 
Kannst beides nehmen. Ob 29" oder 650b ist nahezu egal.
Klar rollt 29" etwas besser über Hindernisse. Wichtiger wäre mir bei dem Budget jedoch, dass das Rad insgesamt etwas taugt.

Die eine Rahmengröße, die Dir bei allen Herstellern passt, gibt es nicht. Das Längenverhältnis der einzelnen Rohre eines Fahrradrahmens ist ja nicht genormt, sondern sie unterscheiden sich stark. Gut möglich, dass Dir bei einigen Herstellern 18" passt. Aber Du musst immer die ganze Geometrie anschauen, nicht nur die (oft ohnehin nur theoretische) Sitzrohrlänge.
Also, schauen wir mal in den Bikemarkt...
 
Vielen dank
Sind alles tolle fahrräder aber leider alle unten im süden ich komm aus dem norden nähe hannover.
Leider alles ein bisschen weit weg.
Mfg
 
Vielen dank
Sind alles tolle fahrräder aber leider alle unten im süden ich komm aus dem norden nähe hannover.
Leider alles ein bisschen weit weg.
Mfg
Vielleicht das hier?
Noch etwas runter handeln vielleicht und dann geht das schon ok.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-29-specialized-crave-comp-groesse-m/780059535-217-1276

Auch ne ganz nette Option:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-bike-giant-talon-0-ltd-27-5-schwarz/779260260-217-3582
 

Ok das giant habe ich auch in meinen Favoriten drin.
Habe aber auch noch andere die ich hier mal reinstellen könnte und ihr mir eure meinung zu geben könntet.

Mfg
 
Zurück