EXT Era

Den aus dem Bikemarkt/Neurad erworbenen am sealhead inkontinenten DHX2(021) hat mir Fox auch ohne Rechnung wieder flott gemacht 😉
Sorry musste jetzt sein 😂
Anhand der Seriennummer wird nachvollzogen, wo ein Federelement herkommt, wie alt es ist, wie die interne Abstimmung aussieht und aus welchem Bike er stammt.
Zudem, ob es schon mal beim Service gewesen ist und was gemacht wurde.
Als Kunde bekommt man anhand des 4- stelligen Code auch einen gewissen Einblick über Abstimmung und Herkunft.
Seit einiger Zeit wurde der Code für die Kunden gegeben einen QR Code ersetzt.
Aus dem Grund kaufe ich keine Federelemente bei RCZ, die können auch aus dem Ausland stammen.
 
Anhand der Seriennummer wird nachvollzogen, wo ein Federelement herkommt, wie alt es ist, wie die interne Abstimmung aussieht und aus welchem Bike er stammt.
Zudem, ob es schon mal beim Service gewesen ist und was gemacht wurde.
Als Kunde bekommt man anhand des 4- stelligen Code auch einen gewissen Einblick über Abstimmung und Herkunft.
Seit einiger Zeit wurde der Code für die Kunden gegeben einen QR Code ersetzt.
Aus dem Grund kaufe ich keine Federelemente bei RCZ, die können auch aus dem Ausland stammen.
Der Dämpfer war Aftermarket und hatte weder QR noch Seriennummer! Diese hat dann Fox beim RMA nachträglich eingehämmert... Hatte aber noch die OVP (die ich nicht wieder zurückbekam 🤷🏻‍♂️). War am Ende aber glücklich nach nem halben Jahr neues Öl und Dichtung bekommen zu haben 👍
 
Hallo, nochmal Thema Mud Guard:
Ich fahre den Mudhugger Evo Bolt On Long. Passt auch gut und tut seinen Dienst. Allerdings ist der echt laut, wenn es scheppert auf dem Trail, weil er dann immer auf den Reifen * schlägt. Ich suche nach einer kürzeren Variante, die ich anschrauben kann. Gibt es dazu Empfehlungen?
Habt ihr Erfahrungen mit dem gleichen Modell als Shorty Version (soll knapp 7,5cm kürzer sein)? Welchen Adapter nutzt ihr (gibt ja keinen speziell für die Era)?

Danke :bier:
 
Hallo, nochmal Thema Mud Guard:
Ich fahre den Mudhugger Evo Bolt On Long. Passt auch gut und tut seinen Dienst. Allerdings ist der echt laut, wenn es scheppert auf dem Trail, weil er dann immer auf den Reifen * schlägt. Ich suche nach einer kürzeren Variante, die ich anschrauben kann. Gibt es dazu Empfehlungen?
Habt ihr Erfahrungen mit dem gleichen Modell als Shorty Version (soll knapp 7,5cm kürzer sein)? Welchen Adapter nutzt ihr (gibt ja keinen speziell für die Era)?

Danke :bier:
Ich fahr den kurzen mit eingeklebten Gewindeadaptern und einem 3D gedruckten Zwischenstück (hat ein Freund angefertigt).
 
Hatte auch den bold on mit 3d gedruckten adaptern, aber war mir auch zu laut. Jetzt wieder einen mit Kabelbindern, schade daß es keine wirklich perfekte Lösung bisher gibt.

Macht jemand hierzulande custom decals für die Era?
 
Ich hab den normalen Mudhugger EVO und das ist völlige Ruhe.
Seit 15 Monaten im Einsatz, da wackelt nicht, da klappert nichts, einzig hinten musste ich ihn bearbeiten, damit er nicht an die Krone stößt…
 

Anhänge

  • 9AF13AED-DA8B-4AD0-85DA-7E7AB6CBCC44.jpeg
    9AF13AED-DA8B-4AD0-85DA-7E7AB6CBCC44.jpeg
    306,9 KB · Aufrufe: 137
  • 4E4B08CA-A86C-403C-8A18-C31238E72457.jpeg
    4E4B08CA-A86C-403C-8A18-C31238E72457.jpeg
    249,9 KB · Aufrufe: 123
  • AEE22278-167B-4CE1-A500-DBCA70D3C930.jpeg
    AEE22278-167B-4CE1-A500-DBCA70D3C930.jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 117
  • 0F8F6DDD-31EF-4519-87EB-DB5767F0054E.jpeg
    0F8F6DDD-31EF-4519-87EB-DB5767F0054E.jpeg
    230,4 KB · Aufrufe: 131
Hi @crisotop , klingt interessant. Hast du mit der Kombi keine Probleme mit Geräuschen? Besteht die Möglichkeit, das Zwischenstück von deinem Kumpel zu beziehen? Gern per PM. Danke dir.
Sorry für die schwindligen Bilder, war etwas in Eile. Passt bei mir ohne bearbeiten auch voll eingefedert, ist aber eine V2. Mein Freund ist gerade im Urlaub und er hat die Daten nicht online, hoffe nächste Woche was nachreichen zu können.

EDIT: Adapter-Modell angehängt
 

Anhänge

  • IMG_6041.jpeg
    IMG_6041.jpeg
    229,3 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_6042.jpeg
    IMG_6042.jpeg
    181,1 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_6043.jpeg
    IMG_6043.jpeg
    234,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_6044.jpeg
    IMG_6044.jpeg
    207,9 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6045.jpeg
    IMG_6045.jpeg
    248,2 KB · Aufrufe: 100
  • Mudhugger_adapter01.stl
    Mudhugger_adapter01.stl
    104,6 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Meine V1 ist grad beim Marco zum Service und hat ebenfalls eine eingelaufene Kartusche. Erklärt vielleicht auch warum ich immer unzufriedener mit der Gabel wurde in den letzten Monaten.

Scheint sich ziemlich durch zu ziehen die Thematik.

Der Marco macht eine top Arbeit, aber das seitens EXT ein Materialfehler nur mit vorhandener Rechnung abgegolten wird ist etwas schade.

Naja ich freu mich auf eine neuwertige Gabel nach dem großen Service und er neuen Kartusche.

Bin die letzten Wochen eine aktuelle Lyrik Ultimate gefahren. Die ist zwar auch sehr gut auf den ersten Eindruck, aber nach ein paar Fahrten merkt man schon den Performance Unterschied zu einer Era.
 
Meine frühe v1 war auch gerade bei Marco und hat neben dem v2 Update auch die eingelaufene Kartusche auf Garantie ersetzt bekommen. Der Service war wieder top.

Die Gabel war jetzt das zweite Mal bei Marco, zunächst war ab Werk zu viel Öl drin.

Ich hoffe die Diva bleibt nun stabil und tut was sie soll…
 
Hi Leute,
ich hätte eine neue Era V2 170mm zum Selbstkostenpreis von 1200 € abzugeben.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mir gerne eine PN :bier:
 
Ich lese hier schon länger mit. Heute endlich die erste Runde mit meiner V2. Der Rahmen hat auf sich warten lassen. Gibt nur ein Problem. Die ++ Kammer ist in Richtung + Kammer undicht. Mmh. Könnt Ihr mir sagen, ob dieses Problem öfters vorkommt. Auf den letzten Seiten gehts ja eher um die Kartuschen. Danke.

Mail an Marco ist parallel schon raus.
 
Ich lese hier schon länger mit. Heute endlich die erste Runde mit meiner V2. Der Rahmen hat auf sich warten lassen. Gibt nur ein Problem. Die ++ Kammer ist in Richtung + Kammer undicht. Mmh. Könnt Ihr mir sagen, ob dieses Problem öfters vorkommt. Auf den letzten Seiten gehts ja eher um die Kartuschen. Danke.

Mail an Marco ist parallel schon raus.
Luft AUS BEIDEN KAMMERN komplett rauslassen ++ rausschrauben und Dichtung prüfen ggf nur fetten. Wenn die komplett trocken ist, kann es auch Mal undicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Luft AUS BEIDEN KAMMERN komplett rauslassen ++ rausschrauben und Dichtung prüfen ggf nur fetten. Wenn die komplett trocken ist, kann es auch Mal undicht sein

Alles zerlegt. Und gefettet zusammengebaut. Anfangs unverändert undicht. Bin jetzt einfach nochmals 1000hm auf ruppigeren Trails gefahren. Es wird besser. Wohl wirklich Diven-Gene. Einlauf der Dichtung 🤣 Morgen nochmal beobachten. Dämpferpumpe * immer im Rucksack 👍

Funktion ist ja leider schon geil. Der Kennlinie gefällt mir. Unglaublicher Gegenhalt. Null Durchrauschen.

Gibts vergleichbare Fälle hier mit Einlauf der Dichtungen? Verzeiht mir die Frage. Aber von der ersten bis zur letzten Seite den Thread lesen, ist ein bisschen viel Lektüre 😱

D714954F-1C1B-43C0-8111-DA900F6E4870.jpeg
 
Alles zerlegt. Und gefettet zusammengebaut. Anfangs unverändert undicht. Bin jetzt einfach nochmals 1000hm auf ruppigeren Trails gefahren. Es wird besser. Wohl wirklich Diven-Gene. Einlauf der Dichtung 🤣 Morgen nochmal beobachten. Dämpferpumpe * immer im Rucksack 👍

Funktion ist ja leider schon geil. Der Kennlinie gefällt mir. Unglaublicher Gegenhalt. Null Durchrauschen.

Gibts vergleichbare Fälle hier mit Einlauf der Dichtungen? Verzeiht mir die Frage. Aber von der ersten bis zur letzten Seite den Thread lesen, ist ein bisschen viel Lektüre 😱

Anhang anzeigen 1672215
Jo,dann haben gleitend und Dichtung wirklich fett gebraucht.

Kannst auch oben auf den ++ Kolben noch 1ml Öl geben
 
Servus zusammen,

Hab mal eine Frage ob folgendes normal ist.
Wenn ich die ++Kammer zb auf 85 fülle dann die Pumpe * abschraube und wieder drauf, diese dann nur noch bei 78 ist? 🤔
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück