Exal ZX 19 - Wer hat da Erfahrungen? (und andere Laufradfragen)

|tV|Azrael

Popelposter
Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilerswist
Gerade bin ich dabei, mir einen Laufradsatz auszusuchen. Der Fahrradhändler meines Vertrauens hat mir dafür verschiedene Angebote gemacht. Die günstigsten sind mit Felgen mit der Bezeichnung "Exal ZX 19" ausgestattet. Wer weiss darüber mehr? Was wiegen die? Wie stabil sind sie?

Der Händler verkauft sie jedenfalls an seinen fertig zusammengestellten Bikes. Er hat mir erzählt, die Firma, die diese Felgen herstellt, sei aus der Pleite gegangenen Firma Rigida hervorgegangen.

Teuerere Angebote beinhalten die Felgen Mavic X221, XC717, XM719, XM819UST (ich weiss: letztere ist für UST, also Schlauchlosbereifung) oder DT-Swiss XR4.1. Gibt's dazu auch was schlaues zu sagen?

Ausserdem entscheide ich mich gerade zwischen XTR- und DT-Swiss 240-Naben. Darüber gibt's ja schon ein paar Threads, aber vielleicht kann mir ja einer den ultimativen Rat geben, was ich nun nehmen soll. Der o.g. Händler findet die DT-Swiss-Naben toll, aber die XTR-Naben auch nicht schlecht. Letzten Endes will er aber halt auch was verkaufen, was man ihm ja nicht verdenken kann :) .

Ach ja, mich würde noch interessieren, für wie sinnvoll ihr sowas haltet: Ich will zwar eine Felgenbremse montieren, hatte aber von wegen der Zukunftssicherheit vor, denoch Naben mit Discaufnahme montieren zu lassen. Ich weiss halt nicht, wann mich der Hafer sticht und ich unbedingt doch einmal Scheibenbremsen ausprobieren will. Dabei dachte ich an Centerlockaufnahmen, weil durch Adapter wohl auch die Montage von 6-Loch-Scheiben möglich ist. 6-Loch auf Centerlock geht halt nicht.

Für die Beantwortung der Fragen ist vielleicht noch wichtig, dass ich ca. 80 Kilo wiege (bei 2 Metern Länge :eek: ) und ich wohl eher das mit dem fertigen Rad machen werde, was man wohl als Cross-Country bezeichnen könnte . . . :rolleyes:

Gruss,
Azrael (der sonst wohl keine Probleme hat :D )
 

Anzeige

Re: Exal ZX 19 - Wer hat da Erfahrungen? (und andere Laufradfragen)
Also zur 240s kann ich nix schlechtes sagen, meine hat >15.000 km bereits in den Lagern und funzt noch immer tadellos. Kein einziges Mal geöffnet oder so.;) Zur XTR kann ich nichts sagen, aber Shimanonaben halten bekanntlich bei guter Pflege ewig! Eventuell statt der 240s die 340 (baugleich bis auf die Achse).

Centerlock als Disc macht eh nur Shimano und nachdem diese Bremsen (insbesonders in deiner Klasse) nicht das gelbe vom Ei sind (XT oder LX, Saint kommt wohl kaum in Frage, Hone eventuell, aber dann hast sowieso vorne CT-Oversize - wieder was ganz anderes!), würde ich 6-Loch nehmen.
 
wer in 240er investiert, der will in der Regel auch leichte Laufräder hqben. Ich finde die Wahl von Centerlocknaben sehr sinnvoll, da du somit nach allen Richtungen kompatibel bist. Könnte ja auch mal sein, dass du zwei Bikes hast und dann deinen guten Laufradsatz mal mit V-Brake und am anderen Bike mit Disc fahren möchtest.
Laufräder kosten ja auch eine Stange Teuros, und mit den Centerlocks vergibst du dir nichts.

Die Felgen von DT sollen sehr gut sein.

Die Rigida ZAC 19 ist, wenn es denn dieser entsprechen soll, nur eine gesteckte Felge sein, also nicht am Stoß verschweißt. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, sind die ZAC 19 war eine nicht zu leichte preiswerte Felge.

Wußte nicht, dass Rigida platt ist?????
guck mal da: www.rigida.com
 
Hi!
Wenn Du bei den Naben zwischen XTR u. 240s überlegst solltest Du von den Exal (oder Zac 19) Abstand nehmen weil diese Felge einfach nicht zur Qualität der Naben passt.Das soll aber nicht heißen das die Felge Schrott ist. Sie passt halt nur nicht in diese Preisklasse.Eine DT XR 4.1 würde Sinn machen oder Mavic 717.Eine Nabenalternative wäre die neue 340 von DT,sie ist technisch gesehen vom Aufbau wie die 240s(Hügi Freilauf u. Industrielager) nur etwas schwerer.Allerdings ist sie nicht Baugleich wie Netbiker schreibt.Ich hatte das schon einmal versucht ihm zu erklären,hat aber anscheinend nichts gebracht :D Der Nabenkörper,der Flanschabstand,der Teilkreisdurchmesser sind anders als bei der 240s.
Ich denke wenn Du dir den LRS mit Deinen Wunschnaben,Dt Comp Speichen und DT o. Mavic Felgen zusammenstellen läßt, machst Du nichts falsch.
Gruss
Z.
Ach,übrings das Regida nicht mehr existiert kann nur ein Gerücht sein
 
Hm, vielleicht habe ich mich mit dem Namen der Firma ja auch verhört. Ist Rigida eine belgische Firma? Diesen Herkunftsort nannte der Händler nämlich.

Im übrigen ist bei Rigida auch gar keine Felge mit Namen "Exal ZX 19" gelistet. Bei Schlickjumper gibt es hier einen sehr wenig aussagekräftigen Test.

Nach ein wenig Googeln habe ich folgendes herausgefunden: Mein Händler hatte teilweise recht. Eine Firma namens Alesa aus Belgien ist pleite gegangen und Exal ging daraus hervor. Alesa gehörte zur Rigida-Group. So ist das.

Exal ist unter der URL www.exal.be zu erreichen. Demnach ist die ZX19 wahlweise ungeöst, einfachgeöst und doppeltgeöst erhältlich. Sie wiegt auf jeden Fall über 550 Gramm. Ich glaube, sie kommt dann wohl nicht in Frage . . . :eek:

Zur Nabenfrage: Wie unterscheidet sich denn ein Nabensatz DT240 im Gewicht von einem XTR-Nabensatz (beides Centerlock)?

Gruss,
Azrael
 
Ich hab' mal bei Weightweenies nachgesehen. Für die Shimano XTR HB-M965 und FH-M965 gibt es nur Herstellerangaben. Nachgewogen wurden sie nicht. Für die DT-Swiss-Naben (240s Centerlock vorne und hinten) gibt's beides: Herstellerangaben und die teilweise darunter liegenden nachgewogenen Gewichte.

Naja, es stehen sich also XTR-Kombo mit 460 g und DT-Swiss-Kombo mit ca. 393 g gegenüber. Das sind gerade mal <70 g Unterschied. Preislich macht das bei meinem Händler 45 € unterschied.

Mich würde mal interessieren, ob das Gewicht der XTR-Naben inkl. Schnellspannern angegeben worden ist. Ich vermute mal nein.

70 g finde ich jetzt nicht so kaufentscheidend. Das heisst, ich bin genauso schlau, wie vorher . . . :(

Da ich schon einen XT-Umwerfer bestellt habe, fällt das Argument "Shimanoloses Bike" auch schonmal flach :) .

Ach ja, man hat es nicht leicht. Felgenfrage ist auch noch nicht so ganz gelöst. Wahrscheinlich wird's eine XR4.1 von DT-Swiss. Oder doch Mavic . . . ?

Gruss,
Azrael
 
bei 45€ unterschied würde ich die 240er nehmen,
aber nur, weil ich mich einfach tue, die Lager zu wechseln (also persöhnliche vorliebe)

Shimano hält dann recht lange, wenn du die neuen Nabe gleich neu fettest und genau einstellst.

Wenn du lieber schrauben lassen willst -> Hügi
 
Ich würde wenn, dann selber schrauben wollen. Aber das sollte doch auch bei der 240er kein Problem sein, oder braucht man dafür teures Spezialwerkzeug?

Gruss,
Azrael
 
Mögliche Schraubtätigkeiten wären zum Beispiel Lager tauschen (bei einem Schaden) und Freilauf tauschen (falls vom vielen Kassettenwechseln mal untolerierbare Riefen darauf entstehen, ist ja wohl aus Alu).

Aber gut, Freilauf könnte ich ggf. auch beim örtlichen Händler machen lassen. Wird ja nicht so häufig (vielleicht nie) vorkommen.

Bleibt noch Lagertausch und -pflege. Und ich könnte mir vorstellen, dass das bei der HR-Nabe bei den beiden inneren Lagern vielleicht was trickiger sein könnte :confused: .

Gruss,
Azrael
 
Hi!
Du brauchst auf jeden Fall für das Lager auf der Freilaufseite der 240s ein Spezialwerkzeug.
Gruss
Z.
 
|tV|Azrael schrieb:
Hm, vielleicht habe ich mich mit dem Namen der Firma ja auch verhört. Ist Rigida eine belgische Firma? Diesen Herkunftsort nannte der Händler nämlich.
So wie ich das gehört hab, ist Exal von ehemaligen Alesa- Leuten gegründet worden. Die Exals sind mir aber bisher noch nie begegnet.
Gruß,
Michael
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Du brauchst auf jeden Fall für das Lager auf der Freilaufseite der 240s ein Spezialwerkzeug.
Gruss
Z.
Kennt denn einer Bezugsquellen und vor allem Preise?
plattfusz schrieb:
So wie ich das gehört hab, ist Exal von ehemaligen Alesa- Leuten gegründet worden. Die Exals sind mir aber bisher noch nie begegnet.
Gruß,
Michael
Ja, sowas ähnliches habe ich auch schon rausgefunden, s.o.

Gruss,
Azrael
 
So, um den Thread mal abzuschliessen: Die Würfel sind gefallen. Laufräder werden aus DT240-Naben (Centerlock), DT-Competition-Speichen und XR4.1 (mit Bremsflanke) aufgebaut. Alles schwarz, auch die Alunippel. Vorne und hinten 32-Loch.

Die Laufräder sollen wohl schon am Donnerstag da sein :love:

Wat dat wohl wiegen mag . . . :confused: :D

Gruss,
Azrael
 
Zurück