Evoc-Rucksack vs. einzelner Rückenprotektor

danke für euer feedback. vor allem das vertikale verschieben des oberen gurtes hätte ich in tausend kalten wintern nicht entdeckt.
ergebnis ist, dass er definitiv zu klein ist und nicht den ganzen rücken abdeckt wie er sollte. ergo, eine nr. größer bestellt. ich berichte!
 
also ich habe den blackline in m/l und anfangs dachte ich auch er sitzt etwas hoch im beckenbereich habe ihn runter gelassen und bin sehr zufriden mit.
hatte auch erst überlegt ihn ne nummer größer zu nehmen.
habe mich aber dagegen entscheiden weil er mir sonst hinten zu hoch ist und ich beim nach oben schauen mit dem helm an den rucksack gestoßen bin
vom sitz ist er super und wenn man ihn richtig einstellt sitzt er bombenfest
und von der hitzeentwickliung geht es auch (sowieso alles nass wenn der berg hoch genug ist :-))
geflogen bin ich seit ich den rucksack habe noch nicht aber ich denke er schützt schon allein durch das was du dabei hast (wenns nicht grad nen eißpickel oder nen jagdmesser drin ist)^^
 
Wie bitte!!?
Oh man...ich finds ja manchmal nervig, dass ich die Regenhaube bei meinem Freeride Tour 30l nicht abnehmen kann, die ist halt mit einem Gummiband fest am Rucksack vernäht, aber dass nun bei den aktuellen Modellen die Haube nichtmal mehr mitgeliefert wird? Das ist bei solchen Preisen echt dreist.
Das Evoc Material nässt bei einem Schauer nicht durch, da sind die Teile schon recht robust, wenns wirklich mal richtig schüttet oder es im Wald einfach nur ordentlich feucht ist, dann würde ich die Regenhaube doch empfehlen, hilft dann auch gut dabei den Rucksack sauber zu halten. Die Oberflächenbehandlung der Haube gefällt mir auch gut, da extrem Schmutzabweisend.
Nach einer ordentlichen Schlammpackung im Wald nur kurz Wasser drüber spritzen und der Rucksack/Regenhülle sind wieder sauber.
Leider denke ich nicht immer daran das Teil drüber zu ziehen...entsprechend braucht mein Evoc bald mal eine Wäsche...
 
Hab keine Regenhaube und fahre meinen schwarzen Enduro Blackline stolz mit braunen Spritzern spazieren ;-). Hab ihn jetzt noch nicht bei extremem Regen angehabt, aber bei extremem Schlammwetter und hab ihn dann nach der Tour einfach immer unter der Dusche abgespritzt (vor allem unten, wo sich der Matsch sammelt). Mal ehrlich, was ist da drin, das nicht nass werden darf?? Erste Hilfe Pack (Wasserdichte Hülle), Regenjacke (bei Regen an meinem Körper) Minitool, Pumpe, Schlauch, Trinkblase.......Im schlimmsten fall das Handy, aber das kann man dann eher am Körper tragen und Regenjacke drüber. Ich denke, die braucht man nicht unbedingt....
 
Zurück