so wars auch nicht gemeint.
Sondern bezogen auf Aussagen wie:
Der Schlagest zeigt ja, daß die Waben sich offensichtlich bei relevanter Schlagenergie ausreichend verformen und die Restkraft wirkungsvoll reduzieren.
Man stelle sich mal 5kg vor die einem von 1m Höhe auf die Hand fallen - und jetz vergleicht man das mal mit der Kraft, mit der man mit dem Zeigefinger in den Protektor drückt, um ihn zu "prüfen". Macht wenig Sinn, oder?
Naja, erwarten kann man viel, aber ärgerlicher Weise geben die Hersteller eben oft nur das Level und nicht die tatsächlich erreichten Schlagkräfte an. Ein Protektor der das Level2 mit hängen und würgen erfüllt, ist halt eben nicht doppelt so gut wie einer, der das Level2 nur knapp verfehlt und deshalb dann "nur" Level1 erfüllt.
Deswegen finde ich Tests mit Messwerten recht informativ.
Der
POC hat für Level1 ja auch sehr gute Werte, er unterschreitet die maximale Prüfkraft ja um 37%..
Und der
EVOC unterschreitet die max. Prüfkraft für Level 2 auch deutlich, nämlich um 30%.
Im direkten Vergleich ist nun halt der
EVOC der mit der deutlich besseren Schlagabsorbtion.
Ich vertrau da jetzt schon lieber einem genormten Testaufbau als meinem Fingerdruckgefühl.