Zwei Aussagen die unterschiedlich interpretiert werden dürfen. Wenn du etwas anderes meinst, dann bitte ich dich in Zukunft eine genauerer Ausführung deiner Gedanken.
Erstmal muss irgendwo stehen dass ich Fehlkonstruktion geschrieben haben!
Ja kenne ich und sowas ist kein Mehraufwand ?

Eine Kette kann vorab auf die jeweilige Länge gekürzt werden und fertig ist der Lack.
Bilder bitte und bitte der Ursache auf den Grund gehen, evtl. ist ja grobe Fehlbedienung am Start.
Ja genau ich sag jetzt jedem Kunden der mit Problemen nach kurzer Zeit zu mir kommt, dass er zu doof ist sein Fahrrad zu verwenden, Wenn es noch zuvor mit dem Argument "wartungsarm, langlebig, leichter, sauberer, leiser usw. verkauft wurde."
Super Idee
Hast du eine Ahnung was die Kunden mit ihren Trekkingräder unterwegs machen ?
Die werden nur von A nach B gefahren, dat wars, keine Hardcore Typen !
Eine Kette kann auch mal reisen nur kommt da ein neuer Niet oder Kettenschloss rein und fertig.
und merke wirkunsgradtechnisch keine Furz von Unterschied
Was fährst du für eine Kettenschaltung, wenn du mal eine fährst ?
Ich sag ja nicht dass dieser Zustand mit jedem Zahnriemenantrieb Dauerzustand ist und auf jedes System 100% zutrifft.
Es ging zu Beginn mehr um die Reibung und Schwergängigkeit des Riemens, auch eine normale Nabenschaltung lässt sich schwerer als ein Kettenantrieb fahren.
Nur mal als Anreiz, wobei ich hier sage es ist ganz normaler Verschleiss.
Die Kosten sind natürlich enorm.
Was ich mit "steht in keinem Verhältnis zur Ketteschaltung" meine.
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/verschleiß-riemenantrieb-am-kalkhoff-integrale-speedpedelec-mit-mittelmotor.49899/
Jemanden in einem öffentlichen Forum zu ignorieren, ist wie wegschauen im dritten Reich.
Ist schon gut sowie es ist, so filtern sich die unangenehmen Typen, die keine Ahnung haben was so hinter den Kulissen abgeht selbst aus dem Forum!
Bei solchen Usern sind andere ey immer die Deppen und haben unrecht und selbst ist man wahrscheinlich Bäcker, da kommen nur Argumetation wie "du hast keine Ahnung und es ist falsch".
Es gibt hier natürlich auch User die haben richtig Plan, vor dennen ziehe ich auch meinen Hut und lerne gerne dazu.
Da wird sich auch gleich ganz anders unterhalten.
Hier mal fast wissenschaftliche Daten, was ich wohl eher in den Rucksack packen werde, wenn ich dieses Szenario fürchte:
Am besten du nimmst gleich einen Rohloff Revolver mit !

Was willst du mit einem Kettennieter unterwegs ?

Kennst du keine Multitools und Kettenschlösser ?

Leg mal bitte all das Werkzeug mit auf die Waage, was du zum wechseln unterwegs für einen Riemen benötigst.



Die Problematik mit einem Ersatzriemen ist die selbe wie mit einem Schlauchreifen, man hat immer irgendwo was sperrig mit sich herum zu schleppen.
Da kommt mir grade sone Idee, eine E-14 Rohloff im Trettlager wäre doch mal eine feine Sache.
