K
Kettenglied
Guest
Deswegen schleift man die Spax auch ab. Ob du es glaubst oder nicht, aber dadurch hast du besseren Grip als mit Spitzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deswegen schleift man die Spax auch ab. Ob du es glaubst oder nicht, aber dadurch hast du besseren Grip als mit Spitzen.
Ich habe Nokian Extreme und Nokian Freddies. Bin von beiden sehr angetan.
Wo ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den beiden Reifen?
Der Nokian Extreme baut etwas schmaler und ist glaube ich etwas leichter?
Freddies Revenz ist fast nirgends zu bekommen und angeblich auch "Auslaufmodell" ?
Ist der `Extreme`dann das offizielle Nachfolegmodell!?
Der Unterscheid zwischen den beiden Reifen dürfte doch eigemtlich nicht allzugross sein, oder ?
Wie lange halten denn die Spikes bei einem 100 kg Fahrer bis der Reifen/die Spikes unbrauchbar sind?
Vollspikes haben auf Asphalt schlechten Grip, es ist äußerst gewöhnungsbedürftig, damit auf nichtvereisten Strecken zu fahren.
Für den täglichen Arbeitsweg ist eventuell ein Halbspike günstiger, sowas wie Schwalbe SnowStud oder Marathon Winter(?), die lassen sich auch auf Asphalt fahren, und bei ausreichendem Druck ohne Spikeskontakt am Boden. Die sind dann auf Eis nicht ganz so gut, aber reichen für festgefahrenen Schnee und kleinere Eisflächen aus, die sind dann besonders von Vorteil bei unter dem Schnee liegenden kleinen Eisinseln.
Die Spikereifen haben heute bei mir bei nassem Tiefschnee aber nur selten ihre Stärken ausspielen können. Bei den vielen rutschigen Schnee und den von Autos und fußgängern hinterlassenen Holperpisten und Spurrinnen war es das reinste Geschicklichkeitstraining, oft ging es nur im Schritttempo voran.Nur ein paar Mal gab es tatsächlich Eisflächen unter dem Schnee, über die es souverän drüber weg ging. Aber abgesehen davon sind derzeit wohl breite Reifen mit grobem Profil und ohne Spikes mindestens genauso gut.
Gut, dass es den Thread schon gibt, so brauche ich ihn nicht neu erstellen.
Im Prinzip habe ich aus der Diskussion schon viel gelernt, aber eines ist mir noch nicht ganz klar. Mein Schwiegervater fährt mit dem Bike jeden Tag in die Arbeit. Bei jedem Wetter. Da kommt es dann schon mal vor, dass nach einem größeren Schneefall in den nächsten Tagen durch festgefahrenen Schnee oder Tauwetter und anschließenden Frost extrem glatte Straßen in der Stadt vorliegen. Ungünstigerweise mit Spurrinnen und sonstigen Gemeinheiten.
Kurz: Perfekte Bedingungen für Spike Reifen. --> RICHTIG ??
Aber:
Es schneit und gefriert ja nicht jeden Tag. Die meiste Zeit zwischen Novemeber und April wird er wohl auf Asphalt fahren.
Wie lange halten denn die Spikes bei einem 100 kg Fahrer bis der Reifen/die Spikes unbrauchbar sind?
Ist der Grip mit den Spike Reifen auf Asphalt ähnlich einem normalen Reifen?
Danke.
Halten die Metallspitzen auch gut im Vorderrad drin?
Ohne Brille könnt so ein loses Teil dumm ins Auge gehen....v.a. wenn man schneller dran ist.
Gibts in der Richtung Probleme?
Hallo zusammen!
Ich weiß echt nicht was ich nun machen soll.. Ich fahr' täglich zur Arbeit und das ist bei dem Wetter nun schon eine rutschige Angelegenheit..
Da dachte ich an Spikesreifen..
Weil ich muß auf meiner Strecke u.a. über mehrere HOLZbrücken und die sind ja echt fies glitschig..
Und dann die vielen kleinen (die ich meist zu spät sehe!) und großen Eisplatten auf dem zur Hälfte NICHT geräumten & gestreuten Weg den ich nehme bzw. nehmen muß weil ich den morgendlichen Kontakt mit Motorhaube,Kotflügel & Co. nicht wirklich mag..
Das Dumme ist nur der relativ große Asphaltanteil..
Was würdet Ihr machen? Spikes oder einfach neue Reifen mit (Mörder)Grip?
Über Antworten,Ideen & Vorschläge würde ich mich sehr freuen!!
boolands