Auch ich bin hin und wieder mal mit einem (kleinen) Rucksack unterwegs. Generell finde ich das nicht so störend wie immer geschildert. Allerdings muss ich auch sagen: Wenn ich darauf verzichten kann, mache ich das. Es ist eben doch angenehmer ohne. Wichtig ist, wie Sam_NoNews sagte, das Ding nicht voll zu befüllen (Stichwort auch Trinkrucksack). Im Zweifel hat er einen großen Vorteil: Einkäufe kann man dort problemlos verstauen, gerade wenn es in Richtung Schlafplatz geht. Da fährt man dann im Idealfall keine 50+ Kilomter mehr. Bei dem Setup was ich für lange Touren mit Übernachtung im Zelt zusammenpacke, ist schlicht sonst nirgends mehr Platz für Einkäufe.
@Korbinator: Ok, wenns bei dir nicht passt, schade - Ich find die Variante nicht verkehrt. Wasser erhört grundsätzlich das Gewicht und lässt dich im Zweifel ankommen, statt dehydriert zu schieben. Nicht böse gemeint
Was ich z.B. auch mache, wenn ich weiss es gibt länger nichts zu kaufen: 0,33 Flaschen in die Trikottaschen. Evtl. auch eine Option.
@umtreiber Silkroad ohne Halterungen für Wasserflaschen? Hört sich nach einem "Abenteuer" an
@Korbinator: Ok, wenns bei dir nicht passt, schade - Ich find die Variante nicht verkehrt. Wasser erhört grundsätzlich das Gewicht und lässt dich im Zweifel ankommen, statt dehydriert zu schieben. Nicht böse gemeint

Was ich z.B. auch mache, wenn ich weiss es gibt länger nichts zu kaufen: 0,33 Flaschen in die Trikottaschen. Evtl. auch eine Option.
@umtreiber Silkroad ohne Halterungen für Wasserflaschen? Hört sich nach einem "Abenteuer" an

Zuletzt bearbeitet: