Erstes Gravel, passt die Größe?

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
63
Ort
Aachen
Moin zusammen,
ich will mir mein erstes Gravel bike kaufen und bin mir ziemlich unsicher mit der Größe.
Ich fahre seit ca. 17 Jahren Mtb, aber das ist irgendwie ja noch mal was ganz anderes...
Ich konnte gestern zwei bikes probesitzen, das Rose Backroad und das Canyon grizl. Das Backroad fühlte sich entspannter an. Auf dem grizl saß ich etwas gestreckter, hat auch den längeren Rahmen.
Die Rahmengröße ist bei beiden gleich, 47cm beim Rose und xs beim Canyon. Da sind auch die Größen, die mir auf der Webseite vorgeschlagen werden, aber mir kommen die Räder zu klein vor, oder täuscht das?
Mal kurz zu meinen Daten, ich bin 1,64cm groß, Schrittlänge ca. 75-76cm.
Wäre super, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Und ja, ich sitze auf den Fotos da drauf wie ein Sack Nüsse 😄🙈
 

Anhänge

  • 20250424_130221.jpg
    20250424_130221.jpg
    442,9 KB · Aufrufe: 90
  • 20250424_130647.jpg
    20250424_130647.jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 81
  • 20250424_130655.jpg
    20250424_130655.jpg
    560,6 KB · Aufrufe: 85
  • 20250424_130206.jpg
    20250424_130206.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 89
Sieht auf den Fotos erstmal ok aus von der Größe, mit der nächsten Größe wird es dann auch wieder länger, bleibt erstmal nur ausprobieren. Dazu kommt noch das die Position und Optik noch etwas ungewohnt ist aber das gibt sich

Vielleicht mal verschiedene Räder probieren, da gibt es von Race bis eher Gemütlich ne menge Auswahl
 
Danke!
Ich werde es vor allem als erweitertes Rennrad nutzen, mit dem man halt auch mal Schotterwege oder Waldwege fahren kann. Da ist mir das Rennrad zu limitiert, abseits von Asphalt ist damit ja eher schlecht. Für Singletrails nehme ich mein Enduro.
Beide haben 27.5er Laufräder, aber das scheint bei der Größe wohl so zu sein. Ist aber auch ok denke ich, besser, als ein zu großes Rad zu haben.
 
Du musst in die Hoods greifen, also die Bremsschaltgriffe. Da ist man die meiste Zeit und da muss es am meisten passen.
Die Rahmengröße ist bei beiden gleich, 47cm beim Rose und xs beim Canyon.
Das ist nicht gleich!
https://www.bike-stats.de/geometrie...n_Grizl 5_2024_XS&Bike2=Rose_BACKROAD_2024_47

Man muss sehr aufpassen bezüglich der Größenangaben. Das ist bei jedem Hersteller anders. Auch die Rechner bezüglich der Rahmengröße sind nicht vertrauenswürdig und Verkäufer in Fahrradläden sowieso nicht. Da also immer Misstrauisch bleiben!

Wirklich wichtig ist das Maß vom Sattelaufsitzpunkt, also wo der Ar*** auf den Eimer flanscht, und eben in die Griffe vorne. Das steht aber in keiner Tabelle. Näherungsweise kommt man da mit der Länge vom Oberrohr (effektives Oberrohr) + Vorbaulänge + Reach vom Lenker dran. Bleibt aber auch mit genauen Maßen akademisch und hilft wenig ohne Erfahrung. Ergo ist es am besten Du leihst mal sowas aus und fährst mindestens ne Stunde damit.

Beliebtester Anfängerfehler ist, sich das Rad ne Nummer zu groß zu kaufen. Zu groß bedeutet hier in erster Linie zu lang. Dann muss man kürzen, z.B. über den Vorbau, was man in der Lenkung spüren kann.
Gerne kauft man auch etwas, das zu "sportlich" ist. Das bedeutet, es ist vorne zu niedrig für die eigenen körperlichen Fähigkeiten. Im Zweifel also kürzer und vorne höher kaufen, was auch immer das bei der Auswahl sein mag.
 
Die Perspektive, aus der die Fotos gemacht sind, lässt keinen sicheren Rückschluss zu, ob die Größe passt, weil sie von schräg oben aufgenommen sind. Für mich sehen beide zu klein aus, aber wie gesagt, das kann auch an den Aufnahmen selbst liegen.
 
Nun ja die Fotos sagen nix aus, da hockste drauf wie Jakob der Schleifsteinaffe.
Aussehen tuts als ob du bis zu zwei Nummern zu klein drauf säßest.
Was ich dir als Neuling superdringend empfehlen kann, ist sich von einem Händler der sich auch tatsächlich auskennt ein bikefitting machen zu lassen. Die Kosten dafür machen sich im nachinein in jede Richtung bezahlt. Glaube mir.
Größentips hier sind Schall und Rauch.
 
Nun ja die Fotos sagen nix aus, da hockste drauf wie Jakob der Schleifsteinaffe.
Aussehen tuts als ob du bis zu zwei Nummern zu klein drauf säßest.
Was ich dir als Neuling superdringend empfehlen kann, ist sich von einem Händler der sich auch tatsächlich auskennt ein bikefitting machen zu lassen. Die Kosten dafür machen sich im nachinein in jede Richtung bezahlt. Glaube mir.
Größentips hier sind Schall und Rauch.
Und Du meinst "Jakob etc." ist irgendwie instruktiv? Und wie soll man bitte einschätzen, ob ein Händler sich "tatsächlich" auskennt? Was soll der TE mit sowas anfangen?
 
Ok danke für die Rückmeldungen. Ich habe mich nochmal genauer gemessen, es sind tatsächlich 1,63m und 75-76cm cm Schrittlänge...
Ich war nochmal in zwei großen Läden und habe verschiedene Bikes ausprobiert. Fazit war, alles über 47er Rahmen war zu groß. Kaum Sattelauszug und ich konnte kaum über dem Oberrohr stehen. Beim 50er ging's so gerade noch, drückt dann aber schon in die E***. 😄
Hätte ich nicht gedacht, aber ab 47er Rahmen bzw. XS ist wohl Schluss bei mir.

Leider war da bei beiden nix richtiges verfügbar, nur schwerere Alu mit kompletter Trekkingrad-Ausstattung. Immerhin weiß ich jetzt schon mal mehr, wat meine Größe ist.

P.s. der Vergleich bei bike-stats ist auf jeden Fall interessant 👍
 
P.s ich habe mal das Giant Revolt in den Geometrie-Vergleich eingegeben, das hat ja auch gute Tests. Allerdings sagen mir die Werte nicht so viel. Scheint recht ähnlich zum Canyon grizl zu sein, oder?

Wenn ich das richtig sehe, ist es auch länger als das Rose.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250425_220630_Chrome.jpg
    Screenshot_20250425_220630_Chrome.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 27
Zurück