Gravel Größe XS mit großer Untersetzung und Möglichkeit Gepäckträger zu montieren

Registriert
9. September 2003
Reaktionspunkte
21
Hallo,
ich suche für meine Frau (1,65m , 49kg) ein Gravel mit einer möglichst großen Untersetzung.
Im Moment fährt sie ein 3fach MTB mit 22-32-42 und 11-34. Der kleinste Gang 22 / 34 sollte beim Gravel von der Untersetzung her auch vorhanden sein.
Von der Geometrie hat das Canyon Grizl in 2XS 1x11 gut gepasst. Allerdings ist da ein GRX RX812 GS 11-42 mit einem 40T Kettenblatt verbaut. Wer soll damit mit Gebäck über Berge kommen?
Möglich wäre z.B. GRX822 1x12 10-51 und ein 36 oder besser 34 Kettenblatt.
Wichtig wäre die Möglichkeit einen Gepäckträger ohne Bastelei zu montieren.
Jobrad muss möglich sein.
Bei meiner Suche scheiterte es immer entweder am Gepäckträger oder an der Untersetzung.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hallo,
ich suche für meine Frau (1,65m , 49kg) ein Gravel mit einer möglichst großen Untersetzung.
Im Moment fährt sie ein 3fach MTB mit 22-32-42 und 11-34. Der kleinste Gang 22 / 34 sollte beim Gravel von der Untersetzung her auch vorhanden sein.
Ich habe auf dem Trekkingrad 20-32-44 und 11-36, deswegen habe ich die
GRX RX812 GS 11-42 mit einem 40T Kettenblatt verbaut.

als zweifach mit 30-46 und 11-46 umgebaut und kann neben dem

sogar noch Gepäck mitnehmen. Es ist ein Wilier Jaroon, das es damals als 2x11 gab und bei dem der Händler bereits die 11-42er Kassette getauscht hatte. Mit dem extra-langen XT-Käfig passt dann später sogar die 46er Kassette. Das ganze ist natürlich außerhalb des Bereichs, den Shimano empfiehlt, aber es funktioniert bei mir.
 
30/46 entspricht ja auch ca. 22/34. Damit kommt man fast überall auch mit Gepäck hoch.

Bei 1x12 braucht es (bei unserer Fitness) schon ein 50er Ritzel
Fitness ist das eine, eine kniefreundliche Trittfrequenz das andere. Klar kann man mit einer 40er Kadenz mal einen Berg von 15% hochdrücken, aber ich trete lieber leicher und dafür öfter. Deswegen bin ich beim Trekkingrad von Anfangs 24-32 schließlich bei 20-36 gelandet. Das Gravel ist ein paar Kilo leichter und wenn man kleiner als 30-46 möchte, muss man das Schaltwerk tiefer legen. Da wird die Bodenfreiheit langsam knapp.
 
Nochmal ne Frage zum Nuroad C:62 2025

Es gibt u.a. diese Modelle
Pro mit RD-RX820 2x12, 11-36 Kassette und FC-RX820 31/48T
ONE mit RD-RX822-SGA 1x12, 10-51 Kassette und FC-RX610 40T

Um auf die gewünschte Untersetzung von 22/34 = 0,65 zu kommen, hätte ich mMn zwei Möglichkeiten:
Beim Pro:
statt einer 11-36 eine 11-46 Kassette montieren ==> 31/46 = 0,67
Dazu reicht aber die Kapazität von 42T nicht aus.
Gibt es beim RX820 die Möglichkeit einen längeren Käfig zu montieren?

Beim ONE:
Eine andere Kurbrl mit 34 Kettenblatt montieren ==> 34/51 = 0,67
Welche 1x12 Kurbel mit 34T würde dazu passen?
 
2XS Rahmen bei 1,65?
Habt ihr Testweise mal Rahmengrösse S getestet.
Natürlich sitzt man auf dem Gravel etwas gestreckter, aber das ist Gewöhnungssache.
Wenn der Rahmen nachher viel zu kurz ist….
2XS ist eher für 1,50 Personen
 
Laut Größentabelle von Canyon sollte das passen:
1726388824306.png


Die erste Wahl wäre jetzt allerdings das Cube Nuroad C:62
 
Bleibt immer noch die Frage nach einer passenden 1x12 Kurbel mit 34er Kettenblatt für das Nuroad C:62 (siehe oben).
Innenlager ist ein Shimano BB71-41B 86mm (105, Hollowtech 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier nichts mehr kommt, mache ich zur Frage nach der Kurbel einen neuen Thread auf

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück