- Registriert
- 16. April 2013
- Reaktionspunkte
- 1.685
Moin,
da hier aktuell ja viel über Training geschrieben wird (siehe Thread Watttraining) dachte ich mir, dass ja eigentlich eine Sache zu kurz kommt obwohl sie für den Trainingserfolg ebenso essentiell sein dürfte.
Die Ernährung.
Eröffnen tue ich den Thread aber eher aus eigenem Anlass.
Ich habe im Januar meine katastrophale Ernährung angefangen umzustellen und seit dem mittlerweile gute 14 Kilo abgenommen. Ich stehe jetzt bei 82 Kilo auf 1.93m was langsam was MTB-Marathon angeht nahe am Idealgewicht ist.
Nur bin ich mir nicht sicher ob die jetzige Ernährung langfristig was für die Zukunft ist.
Bzw ich bin mir überhaupt nicht sicher wie eine ideale Ernährung eigentlich ausschaut.
Zum abnehmen hatte ich jetzt grob eigentlich nur Kalorien gezählt und versucht Nahrungsmittel mit hoher Kaloriendichte soweit wie möglich zu verbannen.
Ich suche jetzt halt was, woran ich mich in Zukunft orientieren möchte.
Bzw ich versuche eine Ernährung zu finden, die zum Sport passt, gesund ist und halt langfristig umsetzbar.
Gemerkt habe ich auf jeden Fall, dass der Körper sich an das Gewicht anpasst. Spricht die Nahrungszufuhr steigt jetzt mit geringerem Gewicht eigentlich automatisch an und ich vermute, dass ich mich dadurch spätestens bei 80 Kilo einpendeln werde. Esse aktuell im Schnitt bereits wieder über 3000kcal am Tag Tendenz kontinuirlich steigend was am Anfang der Abnehmphase nicht der Fall war.
Wie ich es aktuell halte halte ich jetzt erstmal kurz:
- morgens oft Quark mit Honig und Banane
- mittags auf der Arbeit ab und an Salat oder Kantine mit Fleisch, Kartoffeln, Gemüse
- nach der Arbeit ne Kleinigkeit (Jogurt mit Honig und Banane etc) oder 1-2 Scheiben Toast mit frischkäse
- nach dem Training dann Pott 'Quark mit Honig, Banane oder Ananas oder Pflaume, evtl noch 2 Müsliriegel reingebrochen und ggf etwas Amaranth oder so. Der Pott fällt dann auch schon mal groß aus. Oder Toast (nicht zu knapp) mit Frischkäse.
- Abends öfters mal Richtung Salat, der aber nicht LowCarb sondern incl Banane oder Ananas und Mais... mit bis zu 1000kcal die Schüssel)
- Wochenends vorm Training z.T bis zu 6 Scheiben Toast mit Frischkäse (nicht gut vermute ich!)
- Wochends mittags oder auch unter der Woche Abends mal Kartoffeln/Reis/Nudeln mit Hähnchenbrust und oder viel Gemüse. Entweder mit irgendwas an Soße oder auch mal mit Käse überbacken.
Zwischendurch rutscht auch mal noch ab und an ordentlich Obst zwischen den Mahlzeiten rein. Oder zack mal 2-3 Eier gegessen. Mal 2-3 Scheiben Kochschinken. Ab und an fällt auch mal noch ne Cola dazwischen.
Ansonsten aber Schokolade, Chips, Kekse, Tiefkühlsachen wie Pizza und Süßigkeiten generell gecancelt seit bald 3 Monaten. Alkohol trinke ich generell eigentlich nicht. Abgesehen große Geburtstage oder so.
Auch weil ich da mal schlechte Erfahrungen gemacht habe und weil ich eigentlich keinen Sinn drin sehe.
Was ich jetzt öfters gelesen habe bei der Recherche:
Bei Ausdauersport mehrere Mahlzeiten am Tag. (Z.b 5)
Verteilung der Kalorien
Ich bin eher bei 45% KH, 30% Fett und 25% Eiweiß, wobei das ja immer variiert.
Also;
Wie haltet ihr das?
Springt ihr vielleicht aus der Reihe mit exessivem Highcarb?
Oder sind auch LowCarbler unter uns?
Wie ernährt ihr euch explizit vor dem Training?
Und wie danach?
Mich würde es einfach generell interessieren wie ihr euch ernährt.
Gerne auch ausführlich beschrieben. Ich denke da kann man gut gegenseitig voneinander profitieren.
Und Ernährung ist wie gesagt vermutlich auch ein wichtiger Baustein bei der körperlichen Leistungsfähigkeit (was ich immer versucht habe zu ignorieren und auszublenden)
Wundert mich daher, dass da generell wenig hier im Forum drüber zu lesen ist.
Vermutlich auch, weil da viele auch so ein paar kleine Probleme haben und lieber "genießen"
Nur ob dieser Genuss auch wirklich Genuss ist und keine faule Ausrede? (so wars bei mir letztendlich)
Und ganz generell was ihr glaubt wie eine gute erfolgreiche Ernährung im Ausdauersport generell ausschaut und ausschauen sollte.
Ich hoffe, dass da vielleicht ein paar sinnvolle Sachen zusammengetragen werden können und man sich etwas austauchen kann.
Gruß,
Leon
*
Bevor hier jetzt ein paar Experten kommen die meinen dass man auch bei allem übertreiben kann:
Gesunde Ernährung tut nicht weh und schadet nicht. Und wie gesagt ich bin gerade dabei zu versuchen eine gute Ernährung für mich zu finden die einfach zum Sport passt und mit der man auch langfristig arbeiten kann.
da hier aktuell ja viel über Training geschrieben wird (siehe Thread Watttraining) dachte ich mir, dass ja eigentlich eine Sache zu kurz kommt obwohl sie für den Trainingserfolg ebenso essentiell sein dürfte.
Die Ernährung.
Eröffnen tue ich den Thread aber eher aus eigenem Anlass.
Ich habe im Januar meine katastrophale Ernährung angefangen umzustellen und seit dem mittlerweile gute 14 Kilo abgenommen. Ich stehe jetzt bei 82 Kilo auf 1.93m was langsam was MTB-Marathon angeht nahe am Idealgewicht ist.
Nur bin ich mir nicht sicher ob die jetzige Ernährung langfristig was für die Zukunft ist.
Bzw ich bin mir überhaupt nicht sicher wie eine ideale Ernährung eigentlich ausschaut.
Zum abnehmen hatte ich jetzt grob eigentlich nur Kalorien gezählt und versucht Nahrungsmittel mit hoher Kaloriendichte soweit wie möglich zu verbannen.
Ich suche jetzt halt was, woran ich mich in Zukunft orientieren möchte.
Bzw ich versuche eine Ernährung zu finden, die zum Sport passt, gesund ist und halt langfristig umsetzbar.
Gemerkt habe ich auf jeden Fall, dass der Körper sich an das Gewicht anpasst. Spricht die Nahrungszufuhr steigt jetzt mit geringerem Gewicht eigentlich automatisch an und ich vermute, dass ich mich dadurch spätestens bei 80 Kilo einpendeln werde. Esse aktuell im Schnitt bereits wieder über 3000kcal am Tag Tendenz kontinuirlich steigend was am Anfang der Abnehmphase nicht der Fall war.
Wie ich es aktuell halte halte ich jetzt erstmal kurz:
- morgens oft Quark mit Honig und Banane
- mittags auf der Arbeit ab und an Salat oder Kantine mit Fleisch, Kartoffeln, Gemüse
- nach der Arbeit ne Kleinigkeit (Jogurt mit Honig und Banane etc) oder 1-2 Scheiben Toast mit frischkäse
- nach dem Training dann Pott 'Quark mit Honig, Banane oder Ananas oder Pflaume, evtl noch 2 Müsliriegel reingebrochen und ggf etwas Amaranth oder so. Der Pott fällt dann auch schon mal groß aus. Oder Toast (nicht zu knapp) mit Frischkäse.
- Abends öfters mal Richtung Salat, der aber nicht LowCarb sondern incl Banane oder Ananas und Mais... mit bis zu 1000kcal die Schüssel)
- Wochenends vorm Training z.T bis zu 6 Scheiben Toast mit Frischkäse (nicht gut vermute ich!)
- Wochends mittags oder auch unter der Woche Abends mal Kartoffeln/Reis/Nudeln mit Hähnchenbrust und oder viel Gemüse. Entweder mit irgendwas an Soße oder auch mal mit Käse überbacken.
Zwischendurch rutscht auch mal noch ab und an ordentlich Obst zwischen den Mahlzeiten rein. Oder zack mal 2-3 Eier gegessen. Mal 2-3 Scheiben Kochschinken. Ab und an fällt auch mal noch ne Cola dazwischen.
Ansonsten aber Schokolade, Chips, Kekse, Tiefkühlsachen wie Pizza und Süßigkeiten generell gecancelt seit bald 3 Monaten. Alkohol trinke ich generell eigentlich nicht. Abgesehen große Geburtstage oder so.
Auch weil ich da mal schlechte Erfahrungen gemacht habe und weil ich eigentlich keinen Sinn drin sehe.
Was ich jetzt öfters gelesen habe bei der Recherche:
Bei Ausdauersport mehrere Mahlzeiten am Tag. (Z.b 5)
- 1. Frühstück 25 %
- 2. Frühstück 10 %
- Mittagessen 30 %
- Zwischenmahlzeit 10 %
- Abendessen 25 %
Verteilung der Kalorien
- Kohlenhydrate: 60 %
- Eiweiß: 12 - 16 %
- Fette: 24 - 26 %
Ich bin eher bei 45% KH, 30% Fett und 25% Eiweiß, wobei das ja immer variiert.
Also;
Wie haltet ihr das?
Springt ihr vielleicht aus der Reihe mit exessivem Highcarb?
Oder sind auch LowCarbler unter uns?
Wie ernährt ihr euch explizit vor dem Training?
Und wie danach?
Mich würde es einfach generell interessieren wie ihr euch ernährt.
Gerne auch ausführlich beschrieben. Ich denke da kann man gut gegenseitig voneinander profitieren.
Und Ernährung ist wie gesagt vermutlich auch ein wichtiger Baustein bei der körperlichen Leistungsfähigkeit (was ich immer versucht habe zu ignorieren und auszublenden)
Wundert mich daher, dass da generell wenig hier im Forum drüber zu lesen ist.
Vermutlich auch, weil da viele auch so ein paar kleine Probleme haben und lieber "genießen"
Nur ob dieser Genuss auch wirklich Genuss ist und keine faule Ausrede? (so wars bei mir letztendlich)
Und ganz generell was ihr glaubt wie eine gute erfolgreiche Ernährung im Ausdauersport generell ausschaut und ausschauen sollte.
Ich hoffe, dass da vielleicht ein paar sinnvolle Sachen zusammengetragen werden können und man sich etwas austauchen kann.
Gruß,
Leon
*
Bevor hier jetzt ein paar Experten kommen die meinen dass man auch bei allem übertreiben kann:
Gesunde Ernährung tut nicht weh und schadet nicht. Und wie gesagt ich bin gerade dabei zu versuchen eine gute Ernährung für mich zu finden die einfach zum Sport passt und mit der man auch langfristig arbeiten kann.