Erfahrungsaustausch mit Terry Sätteln

Seid ihr mit eurem Terry Sattel zufrieden?

  • Ja

    Stimmen: 13 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
Nachdem ich keine Antwort auf meine Frage bekommen hab, muss ich es wohl selber probieren. Habe mir nun den Terry Anatomica Gel Flex Sattel bestellt und werde berichten.

Hi.....
Ich fahre einen Terry Arteria GT
ein top Sattel.
Musste mich nicht mal großartig eingewöhnen, drauf setzen und wohlfühlen.ist mit 240gr nicht der leichteste aber der Bequemste
 
Ja, Gott sei Dank, das war ne gute Empfehlung!

Hab zuerst den Arteria und den Figura GT ausprobiert, und bin dann beim Arteria Max gelandet. Arteria war zu schmal, Figura GT irgendwie zu sesselmäßig, der Arteria Max passt perfekt. Aber alle toll verarbeitet.
Hab ohne zu überlegen gleich noch einen zweiten für´s Zweitrad gekauft.
 
Hab schon seit Ewigkeiten Fly GT und Fly GT Max und bin sehr zufrieden. Die Modelle gibt's schon längst nicht mehr.
Einziger Kritikpunkt: Die komischen "Manganese" (oder so ähnlich) Streben rosten brutal vor sich hin. Die einfachere Variante (Vergütungsstahl "CroMo") wäre besser.
 
IMG_3557.JPG
IMG_3557.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3557.JPG
    IMG_3557.JPG
    117,7 KB · Aufrufe: 3.091
Hinter den Sattel kommt man so nur noch mit extremen O-Beinen. ;)

Der wirkt echt zu mächtig am Mountainbike. Kannst du dich da drauf überhapt richtig bewegen?
Aber wenn´s tatsächlich der einzige sein sollte der passt - vielleicht noch einen weniger breiten zum Probieren bestellen, kann man 30 Tage lang testen und zurücksenden (bei pfleglicher Behandlung)!
 
Warum soll ich mit dem Sattel keine Trails fahren können? Werde ihn testen wie er sich auf langen Touren so macht, hab keinen Bock mehr auf die Kinderarsch Sättel, die durch die ganzen bikeblödes propagiert werden. Bin kurz ne runde gedreht und fühlt sich richtig couchig an :-)
 
Warum soll ich mit dem Sattel keine Trails fahren können? Werde ihn testen wie er sich auf langen Touren so macht, hab keinen Bock mehr auf die Kinderarsch Sättel, die durch die ganzen bikeblödes propagiert werden. Bin kurz ne runde gedreht und fühlt sich richtig couchig an :)

Naja, von den Herstellern wird sowas eben auch nicht als MTB-Sattel propagiert - der Anatomica wird auf der Terry-Homepage nicht ohne Grund als City-Sattel "propagiert". Hab unterwegs auch wirklich noch NIE jemanden so Mountainbiken gesehen.

Wie gesagt, ich würde noch eine Alternative testen - aber im Endeffekt musst du´s selber wissen...
 
Ja das stimmt, modisch und Trendy ist er nicht. Ich hab auch noch keinen gesehn, aber gefühlt jammert jeder in meinem umfeld mit einem modischen Sattel, nach ner längeren Tour der arsch weh tut inkl. mir. Vielleicht ist das der richtige Sattel, für längere Touren ohne Schmerzen, muss man eben probieren.
 
Dann bin ich mal gespannt auf Deine Erfahrungen nach ein paar längeren Touren, ob der tatsächlich hilft.

Zum Thema Terry: Meine Frau ist mit ihrem Butterfly sehr zufrieden. Wenn ich den nochmal irgendwo sehe (den alten mit der Schmetterlingsstickerei) soll ich nochmal zuschlagen.
 
Das hängt doch von der Sitzposition, also der Rahmengeometrie ab. Ich hatte mal ein Chaka Pele (also Billigkram) und da hat auch nur ein breiter Oma-Sattel gepasst, was aber einschränkt sobald man aus dem Sattel gehen muss. Am Surly Troll passt auch ein sehr schmaler Sattel. Lediglich für den Ritchey Streem hab ich noch keinen passenden Rahmen gefunden.
 
Zurück