So, nun auch noch dieses Thema.
Wenn man versucht im Dialog mit Händler und Hersteller eine - weil klarer SV - diesen zu lösen, dann sollte man sich im Klaren darüber sein. dass lt. div. Aussagen von Händlern, eine Garantieregelung mit Specialized nur dann erfolgversprechend und ohne Hindernisse ist, wenn man das Rad bei seinem ortsansässigen Händler gekauft hat.
Probleme kann es dann geben, wenn man z.B. umgezogen ist, oder das Rad, weil der ortsansässige Händler das gewünschte Model nicht hat und auch über den Hersteller nicht mehr besorgen kann.
Obwohl es hier, anders als z.B. bei der Fa.
SRAM keinen Verweis in den Garantiebedingungen gibt, dass man Garantieansprüche ausschließlich über den Händler erwirken kann, bei dem man das Rad gekauft hat, scheint lt. Aussage div. Händler eine Regulierung im Garantiefall mit Specialized wenig attraktiv. Da die Händler auch keine Vertragshändler von Specialized sind, haben sie natürlich und unwiderruflich die Möglichkeit Dich mit Deinem Rad vom Hof zu schicken und Du musst ggf. mehrere hundert Kilometer fahren, wo Du Dein Rad gekauft hast - feine Sache das ist!

Nun jetzt könnte man Fragen, warum ist das so!? Da würde ich mal empfehlen ein wenig investigativ aktiv zu werden und mit dem Händler des Vertrauens diesen möglichen SV durchzuspielen. Evtl. argumentiert er ja auch so offen, wie es div. Händler bei mir getan haben. Tenor: Wirtschaftlich uninteressant.
Mmmh, das stellt sich die Frage, wie soll der Kunde vorgehen, wenn der Händler nicht will und der Hersteller aber als Vorraussetzung einer Inanspruchnahme einer Garantie den Händlerweg vorsieht - Richtig! Er muss in letzter Konsequenz den Rechtsweg beschreiten. Willkommen in Europa!
Ja, alles gaaaanz normal und ja, selber schuld wenn mehrere ungünstige Faktoren zusammentreffen und der Händler, als auch der Hersteller kein Interesse haben, ohne das man gewisse Wege beschreitet, zu agieren.
Persönlich bin ich der Meinung, dass das ein Verhalten ist, dass für zukünftige Entscheidungen Beachtung finden muss.
Glücklicherweise habe ich auch einen Händler gefunden, der noch serviceorientiert arbeitet und auch wenn erforderlich den "steinige Weg" mit dem Hersteller beschreitet, obwohl ich das Rad dort nicht gekauft habe

Also, hast Du Dein Rad bei dem Händler gekauft, der ortsansässig ist, hast Du keine Probleme zu erwarten. In allen anderen Fällen, so meine Erfahrung und Aussage div. Händler, ist zumindest Vorsicht geboten!