Erfahrungen mit Xtracycle? Lastenradumbau / Radstandverlaengerung

hab lange gesucht nach Leap oder Longtail und mir ein Surly BFD geholt, mir wäre das Leap lieber gewesen aus Platzgründen, aber dieses BFD hat sich als sehr gemütlich entpuppt
 

Anhänge

  • PXL_20210120_130046492.jpg
    PXL_20210120_130046492.jpg
    498,4 KB · Aufrufe: 142
Ich habe im Januar bei Bike24 noch einen Big Dummy Rahmen bekommen. Wartet noch auf den Zusammenbau. Musste aber schon bei fünf verschiedenen Shops bestellen um fast alles zu bekommen.
Ich suche immer noch die Rails. Falls jemand eine Quelle kennt oder welche verkauft. Freue mich über jeden Tipp.
Ansonsten muss ich mir selbst was überlegen.
 
Ich habe im Januar bei Bike24 noch einen Big Dummy Rahmen bekommen. Wartet noch auf den Zusammenbau. Musste aber schon bei fünf verschiedenen Shops bestellen um fast alles zu bekommen.
Ich suche immer noch die Rails. Falls jemand eine Quelle kennt oder welche verkauft. Freue mich über jeden Tipp.
Ansonsten muss ich mir selbst was überlegen.
bei bike 24 oder Hibike wird's die rails in evtl. 10 Wochen geben. Momentan sieht's mit QBP Produkten richtig schlecht aus, eigentlich mit Fahrradzeugs generell
 
Hallo,
das Leap-Kit habe ich neu über eBK gekauft.
Die Aufnahmen für die Kindersitze habe ich später bei einem Händler/Werkstatt in Wien/Österreich nachbestellt (war total easy). Die führen zwar im HP-Shop keine Teile mehr - aber evtl. ist es trotzdem einen Versuch wert:
www.heavypedals.at
VG
 
Ich belebe das hier mal, da ich unser motorisiertes Alltagsrad zum Lastentier umbauen möchte. Ich hab ein Xtracycle ergattert, das am Samstag geliefert wird und muss jetzt das I:sy mit Nuvinci umrüsten.
Wenn @rayGee etwas dazu beitragen kann, dann gerne.
Wer Fragen zu meiner Lösung (auch Erfahrung mit Nuvinci und Bafang) hat kann mich sehr gerne anschreiben.
Ansonsten überlege ich die Nuvinci/Enviolo rauszuschmeißen, da ich schon länger nicht so recht zufrieden bin mit ihr und auf schnörkelloses 1 x 7-/8- oder 9-fach zu wechseln. Vorteil wäre wesentlich weniger Fummelei bei der Verlegung der Schaltansteuerung und keine Probleme mit der Drehmomentstütze. Ein gebrauchtes 20" Laufrad wird schon bei ebay kleinanzeigen aufzutreiben sein.

Da stellt sich mir die Frage, welches Schaltwerk ist da geeignet? Shimano Deore XT / LX ? Die Gangzahl ist nicht kriegsentscheidend, je einfacher und robuster desto besser.
 
Bei mir hat die Nuvinci problemlos ihren Dienst verrichtet. Die Zugverlegung auf die lange Distanz war auch kein Problem.
Ich habe das Projekt inzwischen aber zurückgebaut. Bafangmotor und Nuvinci sind in ein LognJohn umgegzogen. Das Longtail hat einfach nicht mehr zu meinen Anforderungen gepasst...
Ich hatte aber tatsächlich Probleme mit der Zugverlegung im LogJohn Projekt (Cargofactory Rahmenkit).
Deswegen habe ich die Züge entfernt und die Nuvinci Nabe mit der aktuellen Automatiq Ansteuerung aufgerüstet. Damit bin ich doch sehr zufrieden.
An die Fahrdynamik des Longtail auf Leap Basis kommt das Longjohn aber nicht ran.
Kann ich sonst noch Fragen beantworten?
 
Automatiq Ansteuerung, muss ich mir mal anschauen.

Thema Drehmomentstütze: wie hast du das gelöst? Das Xtracycle hat ja keine passende Aufnahme für die OEM Abstützung.
 
Also bei mir haben diese Verdrehsicherungen der Nabe in die Achsaufnahme gepasst und das hat Funktioniert. Eine weitere Drehmomentstütze hat die Nuvinci ja nicht - oder.
Ergänzung:
Mein Basisrad (Surly 1x1) hat horizontale Ausfallenden in denen ich das Leap so verschieben konnte, dass die Kettenspannung passt.
Dadurch konnte ich mir einen Kettenspanner sparen.
Das AutomatiQ Nabeninterface läßt sich auch mit einer "alten" N380 Nuvinci kombinieren. Man muss nur auf Drehmoment und Verzahnung achten.
 
So, nach einer ersten Basteleinheit ist das Leap im I:sy drin, der Antrieb vorne ist auf Kette umgebaut, alle Züge sind durch neue, lange Züge ausgetauscht worden und überschüssige Teile sind erstmal abgebaut. Jetzt muss ich "nur" noch eine Bremse montieren (incl. Entlüften), die Enviolo neu Verkabeln, Licht installieren und den Umdrehungssensor vom Motor verlängern und montieren. Dann dürfte Frankensti:sy fahrfertig sein.
 
Witzigerweise wurde das Leap weil 'es gibt ja genug fertige Lastenraeder' eingestellt
Dass diese sehr viel teurer sind als altes Bike aus dem Keller holen plus Xtracycle Leap scheint nicht so relevant zu sein, so 'auch mal aufs Geld schauen' scheint wohl so eine private Marotte von mir zu sein 😁

Jetzt gibts einen Umbausatz fuer 'Long John' statt Longtail - passend dazu findet sich wenige Beitraege weiter oben 'hier bei uns' 🤣
(...) An die Fahrdynamik des Longtail auf Leap Basis kommt das Longjohn aber nicht ran. (...)
https://www.nimms-rad.de/forum/threads/argo-cargo-kit-2-0-vom-fahrrad-zum-lastenrad.1435/
 
Zurück