Hallo liebe Bikergemeinde,
ich möchte mir nun endlich einen großen (30+5) Bikerucksack kaufen.
Die Zeit drängt schön langsam da wir mitte Juni nach Schweden fliegen und da will ich ihn schon benutzen.
Ich tendiere zu Vaude (im Vergleich zu Deuter) da er einfach noch die Erweiterung um 5 L hat.
Ich war gestern in einem Fahrradgeschäft und habe mir den Vaude Alpencross und den Vaude Bike Alpin jeweils in 30+5 angesehen.
Der Alpencross macht einen sehr guten Eindruck, was mich aber an diesem Rucksack abschreckt ist dass die Rückenschale komplett aus Plastik ist.
Scheuert das nicht irgendwann? z.B. was ist wenn ich eine stärkere Krümmung habe als die Schale?
Hat jemand Erfahrungen damit ob dieser Rucksack auch dafür taugt um ihn mal mit zum Wandern zu nehmen?
Oder würde da der Bike Alpin besser passen?
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Träger vom Transalp schmäler und nicht so dick gepolstert sind als beim Bike Alpin, ist das zu vernachlässigen oder wirkt sich das bei viel Gepäck negativ aus?
Was mir am Bike Alpin und am Transalp nicht so gefällt ist dass beide sehr sehr kleien Hüftgurt-Taschen haben.
Beim Deuter bringt man da doch ein Handy rein und hat es somit immer Griffbereit, beim Vaude bring ich in dieser Richtung gar nichts rein.
...oder soll ich nun doch den Deuter nehmen
Ich würde mich freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Andi
ich möchte mir nun endlich einen großen (30+5) Bikerucksack kaufen.
Die Zeit drängt schön langsam da wir mitte Juni nach Schweden fliegen und da will ich ihn schon benutzen.
Ich tendiere zu Vaude (im Vergleich zu Deuter) da er einfach noch die Erweiterung um 5 L hat.
Ich war gestern in einem Fahrradgeschäft und habe mir den Vaude Alpencross und den Vaude Bike Alpin jeweils in 30+5 angesehen.
Der Alpencross macht einen sehr guten Eindruck, was mich aber an diesem Rucksack abschreckt ist dass die Rückenschale komplett aus Plastik ist.
Scheuert das nicht irgendwann? z.B. was ist wenn ich eine stärkere Krümmung habe als die Schale?
Hat jemand Erfahrungen damit ob dieser Rucksack auch dafür taugt um ihn mal mit zum Wandern zu nehmen?
Oder würde da der Bike Alpin besser passen?
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Träger vom Transalp schmäler und nicht so dick gepolstert sind als beim Bike Alpin, ist das zu vernachlässigen oder wirkt sich das bei viel Gepäck negativ aus?
Was mir am Bike Alpin und am Transalp nicht so gefällt ist dass beide sehr sehr kleien Hüftgurt-Taschen haben.
Beim Deuter bringt man da doch ein Handy rein und hat es somit immer Griffbereit, beim Vaude bring ich in dieser Richtung gar nichts rein.
...oder soll ich nun doch den Deuter nehmen

Ich würde mich freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Andi