Erfahrungen mit Profi Dry Lube

gremlino

Terassenraucher
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
9
Moin!

Wollte mal hören, was ihr für Erfahrungen mit Profi Dry Lube gemacht habt???

profi_drylube.jpg


Früher hab ich das Roloff Zeug genommen, nur das ist ja schweineteuer und so hab ich mal ganz normales Motorradkettenspray getestet. Hab jetzt noch ne Dose Profi Dry Lube vom Motorrad über, weil da funzt das Zeug nicht so gut (die Kette wird sehr warm, wenn man mal richtig Feuer gibt....). Beim MTB fährt man ja nicht so schnell, aber wie siehts mit Schlamm aus? Profi Dry Lube macht ja auch Reklame fürs MTB. Und bevor ich jetzt die Ritzel und Kette komplett entfette um Profi Dry Lube zu testen, wollte ich mal eure Erfahrungen hören......
 
Am Motorrad benutze ich das Zeugs schon ewig, is super ! Man muss zwar etwas öfter nachschmieren dafür hat man die Felge immer sauber weil nichts wegfliegt. Am MTB hab ichs auch mal ausprobiert. Meineserachtens taugt das beim MTB nur in der Matschfreien Zeit, sprich Sommer. Wenns mit dem Bike durchs Gelände ging hatte ich immer das gefühl die Kette istnicht ausreichend geshcmiert.
MfG Schraeg
 
Kette rasselt nach 50km. Mein letztes Verschleißpaket war dry lube geschmiert nach 1500km runtergefahren, wofür aber auch andere Gründe in Frage kommen. Eigentlich sollte für Fahrten bei uns im Schleifsandgebirge nichts besser sein als das Zeug. Hab nochmal einen Versuch gestartet und nach dem Motto, viel hilft viel, die Kette nach dem Entfetten in die Plastiktüte zurückgepackt, dry lube rein und ziehen lassen. Schaun wir mal, ist aber schon klasse wenn sich der ganze Antrieb mit einem Pinselchen entstauben läßt.
 
@schraeg: Beim Moppi hatte ich immer das Problem, das ich die Kette sehr warm fand, wenn man mal eine kleine 200km Runde geblasen ist. Deshalb hab ichda auch wieder auf S100 zurückgewechselt. Was nimmst du denn jetzt fürs MTB?

@ilex: Nach 50km? Das finde ich schon heftig! Hab ja jetzt wie gesagt das S100 drauf und noch nicht nachgeschmiert seid 150km und einmal waschen. Der Optik wegen ist das natürlich super, aber wenn ich lese das es nur 1500km hält....:heul:
 
momentan nehme ich so ne 0815 Kettenschmiere mit Graphitanteil. Dann sieht die Kette zwar nich so sauber aus dafür läuft der Antrieb super und fast Geräuschlos. Muss man nur öfter mal den Antrieb reinigen damits net gar so dreckig ausschaut.

Also ich bin am Motorrad immer super mit dem DryLube gefahren. Habe allerdings auch vor jeder Tour kurz nachgeschmiert. Das die Kette sonderlich warm war konnte ich eigentlich nicht sagen. Selbst nach ein paar Runden Nordschleife nicht. Und die Laufleistung war mit fast 30.000 km auch ok.
 
Hmm, glaub dann bleíbe ich wohl bei der "normalen" Variante. Weil dreckig wirds bei geschmiert wohl immer :D :D :D

@schraeg: Was fährst du für ein Motorrad? Hört sich bei NS nach Sportler an :daumen:
 
Zurück