Hi, da bin ich wieder. Erst mal muss ich ne Peinlichkeit berichten: bei meinem ersten Test war noch ne Schutzfolie auf dem Gehäuse... Scheinbar bin ich immerhin nicht der Einzige, denn der Support meinte, so schlechte BQ hätte er bisher nur bei jemandem gesehen, der vergessen hätte, die Schutzfolie zu entfernen. Tatsächlich ist diese Folie kaum zu sehen, liegt natürlich plan an und hat seitlich ne winzige Abziehlasche. Egal, ich hab dann natürlich gleich nochmal getestet, allerdings erstmal nur indoor. Ergebnis: die Actionpro ist deutlich schärfer als die Hero 2, keine Frage. Interessant war das unterschiedliche Verhalten, wenn ein Fenster (draussen war es hell) ins Bild kam. Bei der
GoPro * 2 war das Fenster eine einzige weisse Fläche, dafür waren Personen/Gegenstände im Innenraum noch normal erkennbar. Die Actionpro zeigte den Innenraum dunkel an, Personen und Gegenstände kaum zu erkennen, dafür konnte man draussen Wolken und Bäume sehen. Je nach Anwendungsfall kann beides gut oder weniger gut sein.
Noch ein paar Kleinigkeiten:
- die Actionpro nutzt eine Micro-SD-Karte, die finde ich nicht ganz so sympathisch, weil so fummelig und die rastet auch nicht so satt ein
- die Akkuabdeckung der Actionpro ist gewöhnungsbedürftig bzw. das fehlende Einrasten des Akkus nervt - man drückt also mit dem Deckel den Akku gegen die Feder rein
- das standardmässig vorhandene Display der X7 ist sehr angenehm, denn Einstellungen kann man so sehr schnell und sicher vornehmen. Das Gehäuse ist mit Display so gross wie das der
GoPro * 2 ohne Display (was auch gar nicht geht, weil schon WiFi als extra Aufsatz drauf muss). Die
GoPro * 3 ist allerdings deutlich kleiner (ohne Display).
- im Gegensatz zur
GoPro * ist der Einschaltknopf auch der Auslöser. Ob sich das in der Praxis bewährt, kann ich noch nicht sagen. Bei meiner X7 ist er etwas schwergängig, mir ist es besonders beim Stoppen der Aufnahme öfter passiert, dass ich trotz festem Druck nochmals Drücken musste. Die Tasten bei der
GoPro * sind etwas leichtgängiger. Da ist allerdings ein Nachteil, dass der Einschalter auch der Moduswahl-Schalter ist - wenn man beim Einschalten nen Tick zu lange drauf bleibt, dann verstellt sich der Modus - was man dann dummerweise nicht mal bemerkt, wenn das Display nicht in Sichtweite ist, z.B. bei Helmmontage. Mittels Fernbedienung umgeht man das Problem.
Apropos Fernbedienung - inzwischen habe ich mir auch für die X7 eine bestellt und bekommen. Die hat mich total enttäuscht, ich weiß nicht, was die Konstrukteure sich dabei gedacht haben.
Punkt eins: sie ist NICHT wasserdicht!!! Was soll das denn? Ich hab die Fernbedienung am MTB-Lenker, und wenn es regnet, muss ich sie abbauen?
Punkt zwei: die Fernbedienung hat nur auf einer Seite eine Befestigungsöse. Damit kann man sie gut als Schlüsselanhänger verwenden, aber irgendwo hin montieren geht nicht (gut). Klar kann man sich was basteln, oder z. B. doppelseitiges Klettband auf die Rückseite pappen und auf den Vorbau auch (und die Öse nur für's Sicherungsseil verwenden). Geht irgendwie, aber musste das sein?
Fazit: ich werde in den nächsten Tagen noch Outdoor-Vergleichaufnahmen machen. Wenn mich die Actionpro X7 hier hinsichtlich Bildquali überzeugt und der Hersteller in absehbarer Zeit eine outdoortaugliche Fernbedienung auf den Markt bringt, dann werde ich den geplanten Systemwechsel von
GoPro * zu Actionpro vollziehen. Wenn nicht, dann nicht.
Schöne Feiertage und nen guten Rutsch!
Maertenz