Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Update zu meinem Thema.
Nach dem Post hier im Forum hat sich tatsächlich ein Canyon Mitarbeiter gemeldet, sich überschwänglich entschuldigt und umgehende Reaktion versprochen. Vor 14 Tagen ist dann noch der zweite CCDB mit ähnlichem Defekt in die Binsen gegangen. Versprochen wurde für beide Fälle ein Vorabersatz durch Lieferung von neuen Dämpfern auf Rechnung und Ausgleich der Belastung nach Eingang der defekten Teile. Die defekten Dämpfer sind laut DHL Paketverfolgung mittlerweile seit Montag bei Canyon, der Wareneingang ist noch nicht verbucht, die Neulieferung nach wie vor nicht erfolgt/veranlasst.
Bis heute, fünf Wochen nach erster Schadensmeldung, ist faktisch nichts passiert. Sinngemäß die lapidare Antwort des "Service" heute am Telefon: So sind halt die Canyon Prozesse, normal gehts noch länger und nur über Einsendung an die Zulieferer, was interessiert uns der Kunde und die Rechtslage. Das war mit Sicherheit das letzte Canyon-Bike von mir und im Bekanntenkreis, klares Feedback im Bikepark auf die häufig gestellte Frage "Zufrieden?" wirds auch geben.
Außerdem werde ich die Verbraucherzentrale [email protected] und die Bike Redaktionen zur Art und Weise der Gewährleistungsabwicklung informieren. Ich bin der Ansicht, dass Canyon systematisch gegen geltendes Recht verstößt.
Da halte ich dagegen! So wie ich hier den Thread verfolgt habe, ging es ja überwiegend um die falschen bzw. unterschiedlichen Aussagen des Service. Es würde Canyon keinen einzigen Cent kosten, wenn deren Mitarbeiter sich alle (!) an einheitliche Standards halten würden. Sprich, wie beantworte ich E-Mails, wie spreche ich am Telefon mit dem Kunden und warum sollte ich keine falschen Versprechungen machen. Alles eine Frage der Organisation.Wenn Canyon einen besseren Service hätte, dann müßte dieser auch entsprechende finanziert werden und sie könnten die Preise nicht mehr halten.
@Guru
Bitte vorab um Entschuldigung für meine Ausdrucksweise aber mir scheint du hast zu viel Geld. Nicht jeder von uns kann sich erlauben eine 2 oder 3 Bikes in reserve zu halten.
Im Gegenteil, aber mE bringt es nichts, wenn alle sich nur noch aufregen und alle 2 Tage anrufen und E-Mails schreiben. Dann türmt sich nämlich der Haufen immer höher. Ich habe bisher meine Anliegen durch sachliche, klare Mails immer in kurzer Zeit erledigt gehabt. Vielleicht hatte ich ja nur Glück. Aber manchmal denke ich mir, dass der Ton da auch eine Rolle spielt...
Als Österreicher kannst du wirklich nur wegen großen Problemen anrufen... 30 min "telefonat" (wobei 95% Warteschleife waren) kostet mich 20€.@filiale
Meiner Meinung nach ist die telefonischen Erreichbarkeit von Canyon nich hoffnungslos. Manchmal dauert es 20-30min. bis man durch die Firewalldurchkommt.