- Registriert
- 9. August 2007
- Reaktionspunkte
- 49
Fahre seit 20 Jahren Freeride AllMountain Bikes, seit vielen Jahren Cube, kein Downhill. Im April spontan ein 2tes, ein Haibike mit 500W Bosch Motor in Weiss/Silber. Optisch echt cool. Stabil ist es auch, ich wiege 100 kg bei 195 cm, schlank 
Gekauft hab ich es, weil ich es leid bin, immer mit dem Auto in den Wald zu fahren. Jetzt fahre ich 1x die Woche alleine die 15 km auf Asphalt in die Berge. Was soll ich sagen, meine Kondition ist viel besser geworden. Eigentlich logisch, denn der Moto unterstützt ja nur bis 25 km/h und ich fahre meist zw. 26-29 km/h im Flachland. Hab ich total unterschätzt ..
Kurzum, ich habe lange gezögert, weil ich seit Jahren von Haibike Problemen lese. Nun gut, ich dachte, diese wären abgestellt und die aktuellen Modelle finde ich echt gelungen. Aber Mitnichten, schlechte Montage inkl. Fehlkonstruktionen. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Hab ich nur ein Montagsrad?
Erst geht der Bosch Displayschutz verloren, unbemerkt, Haibike/Bosch will 25 Euro für das Werbeplastik. Nach ca 3 Monaten (600 km, davon 200 im Wald) ist die hintere Bremsleitung fast durchgeschliffen, zwischen Rahmen und Federgabel aufgerieben. Ich reklamierte und Winora sagte mir für Herbst (und bis dahin Pause oder was?) einen Rahmentausch zu. Letzte Woche (fast oben auf dem Berg) verabschiedet sich die Schaltarmatur, unfassbar, die kleine Spezialschraube blieb verschwunden. Keine Chance, die Tour geht ohne mich weiter. Ich bin langsam echt abgenervt.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Welche Probs sind bei Euch aufgetaucht, ich will vorbeugen. Danke vorab!
Übrigens, die beiden Cube Bikes laufen seit vielen Jahren wie eine 1, nur Abnutzung, Wartung, sonst nichts. Insoweit denke ich sind das schon konstruktive Fehler, zusätzlich zu Schluderei bei der Montage. Haibike sollte das dringend abstellen, dann könnte das was richtig gutes werden.

Gekauft hab ich es, weil ich es leid bin, immer mit dem Auto in den Wald zu fahren. Jetzt fahre ich 1x die Woche alleine die 15 km auf Asphalt in die Berge. Was soll ich sagen, meine Kondition ist viel besser geworden. Eigentlich logisch, denn der Moto unterstützt ja nur bis 25 km/h und ich fahre meist zw. 26-29 km/h im Flachland. Hab ich total unterschätzt ..
Kurzum, ich habe lange gezögert, weil ich seit Jahren von Haibike Problemen lese. Nun gut, ich dachte, diese wären abgestellt und die aktuellen Modelle finde ich echt gelungen. Aber Mitnichten, schlechte Montage inkl. Fehlkonstruktionen. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Hab ich nur ein Montagsrad?
Erst geht der Bosch Displayschutz verloren, unbemerkt, Haibike/Bosch will 25 Euro für das Werbeplastik. Nach ca 3 Monaten (600 km, davon 200 im Wald) ist die hintere Bremsleitung fast durchgeschliffen, zwischen Rahmen und Federgabel aufgerieben. Ich reklamierte und Winora sagte mir für Herbst (und bis dahin Pause oder was?) einen Rahmentausch zu. Letzte Woche (fast oben auf dem Berg) verabschiedet sich die Schaltarmatur, unfassbar, die kleine Spezialschraube blieb verschwunden. Keine Chance, die Tour geht ohne mich weiter. Ich bin langsam echt abgenervt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Welche Probs sind bei Euch aufgetaucht, ich will vorbeugen. Danke vorab!

Übrigens, die beiden Cube Bikes laufen seit vielen Jahren wie eine 1, nur Abnutzung, Wartung, sonst nichts. Insoweit denke ich sind das schon konstruktive Fehler, zusätzlich zu Schluderei bei der Montage. Haibike sollte das dringend abstellen, dann könnte das was richtig gutes werden.