Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ghostbikersbest
na ganz so stellt sich die sache mit der Reklaabwicklung von AS und Sapim nicht da.
Wir haben die Speichen aus Kullanz ausgetauscht. Es muss jedoch erwähnt werden, dass einige Speichen stark verkratzt beziehungsweise Kerben aufwiesen. Kerbwirkung durch Fremdeinwirkung war der Grund des Risses.
Das Felgenhorn war verbogen und der felgenboden wiess auch Beulen auf. Das zudem im Bereich des Speichenriss. Die Felge geht nun wirklich nicht auf Kullanz. Es kann nicht sein, dass diese Schäden von alleine entstehen.
Ich würde unsere Sapim Kullanz ehr ein Geschenk nennen. Bevor man sich auf nen Streit einläßt, ist es billiger die Speichen wegzugeben. Zudem is AS ein guter Kunde und guten Kunden hilft man wo man kann.
Wenn ich mit nem Ferrari vor die Wand fahre, bekomme ich auch keinen neuen auf Kullanz. Auch wenn ich das nicht beim Fahren mitbekommen habe.
gruss von Sapim
spokie
verstehe nicht warum AS deine verbeulte Felge aus Kulanz austauschen sollte,wenn du sie kaputt fährst?
Wenn dann vielleicht bei NoTubes nachfragen und wenn die es nicht als Gewährleistung anerkennen bist du doch mit 90 Euro incl.den ganzen umbauten gut bedient.Ist doch ein echter Freundschaftspreis.
Weis ehrlich nicht was manche Leute erwarten![]()
Ich wollte die Felge nicht getauscht haben - AS meinte jedoch, dass damit keine gleichmäßige Speichenspannung mehr möglich gewesen wäre und sie daher zwingend eine neue Felge nehmen müssten. Ob dies wirklich so ist sei jetzt mal dahingestellt, die Delle in der Flanke ist wirklich nicht dramatisch, da habe ich schon weit Schlimmeres gesehen und das dreht sich auch noch...
Der Witz bei der Geschichte ist lediglich, dass man angeblich wegen gleichmäßiger Speichenspannung eine neue Felge braucht (und mich diese bezahlen lässt) und mir dann mit dieser neuen Felge ein Laufrad baut was so ungleichmäßig gespannt ist, dass nach 80km die erste Speiche lose außerhalb des Nippels baumelt und zahlreiche andere ebenfalls locker sind...
das scheint auch immer dein Lieblingsthema zu sein.In jedem Thread bei dem es um eine Nope oder Fun Works Nabe geht und ein Problem egal welcher Art auftrat erzählst du immer brav aufs neue von deinen Problemen die du mal vor Jahren mit einer völlig anderen Vorgängernabe N75 hattest.
Hier geht es erstens um einen völlig anderen Laufradsatz und zweitens kann man anhand der Sufu deine vielen vormaligen Postings zu deinen Problemem mit deiner N75 Nabe auch noch im Archiv nachlesen.
Einmal posten reicht sicher auch und du musst nicht in jedem neuen Thread immer wieder das gleiche schreiben und allen verwirren.
geh lieber biken
.....mal ist gutund wenn dann auch besser zum Thema wenn man auch wirklich Erfahrungen mit dem diskutierten Material hat.
![]()
Zum Thema Sachkompetenz/Erfahrung mit Material: Ich glaube nicht, dass Du meine AS-Laufräder gesehen hast und trotzdem gibst Du fröhlich Deinen mehr oder weniger kompetenten Senf dazu ab. Genau das solltest Du dann anderen ebenfalls zugestehen.
Ich will hier auch gar kein Fass aufmachen, für mich ist das Thema durch, ich habe die 90,- Euro gezahlt und gut ist. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mit dem Laufradsatz anderen zur Verfügung stellen, macht daraus was Ihr wollt. Ich bin raus.
Es ist keinem gedient wenn ein Laufrad im Ständer zunächst super Werte hat, jedoch schon nach den ersten km viele Speichen gelockert sind und weder Rundlauf noch Höhe stimmen. Die ZTR Alpine brauchen einfach gleichmäßige Spannung und genau an diesem Punkt muss AS - zumindest bei mir - besser werden. Nicht zufrieden bin ich außerdem mit der Tatsache, dass seitens AS, obwohl ich dort immer viel und gerne bestellt habe, unzutreffende Dinge unterstellt werden (Sturz, Verschleiß, etc.) anstatt einfach mal dem Kunden zu glauben. Das Ergebnis ist jedenfalls, dass ich 90,- Euro für ein "Crash Replacement" an AS gezahlt habe obwohl es nie einen Crash oder eine Überlast gegeben hat (zumindest keine, die ich bemerkt hätte). Ich reklamiere bestimmt keine Produkte mit denen ich zuvor den Abhang runtergefallen bin. Wenn aber in offensichtlichen Zweifelsfällen am Ende der Kunde zahlt, steigert das nicht unbedingt die allgemeine Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund Kompliment an Sapim/Euch für die gute Abwicklung, kein Kompliment an AS, nicht zuletzt auch wegen der mangelnden Sorgfalt/Kompetenz beim Einspeichen.
.....mal ist gutund wenn dann auch besser zum Thema wenn man auch wirklich Erfahrungen mit dem diskutierten Material hat.
![]()