Erfahrungen Fun Works N-Light NoTubes ZTR Olympic disc 1390g Laufradsatz???

Zumindest bei der weitestgehend baugleichen Novatec X-light sind es 6Mal 6902 RS. Also alle gleich.
 
Fahre den Nachfolger mit ZTR Alpine Felgen. Bilanz nach gut 4 Monaten Toureneinsatz:

1x gebrochene Speiche (Sapim CX Ray)
1x defekte Lager (HR)
2x Speichen komplett gelockert (VR/HR)

Wer ein sorgloses Laufrad will sollte sich also woanders umschauen bzw. das Laufrad nach Erhalt von jemandem checken lassen, der eine gleichmäßige Speichenspannung beim Aufbau hinbekommt. Beim ersten AS-Aufbau hat es bei mir 200km und beim zweiten 80km gebraucht bis einzelne Speichen sich komplett gelöst hatten.

Service von AS ist dafür zumindest sehr schnell wenngleich man bei mir zunächst versucht hat den Lagerschaden als "Verschleiß" zu deklarieren. Nach einigem Hin und Her wurde aber auf Garantie ersetzt.

Nicht auf von AS auf Garantie ersetzt wurde ein angeblicher "Unfallschaden" am hinteren Laufrad/Felge (minimale Delle in der Flanke, vermutlich leichter Durchschlag, der nicht mal zu einem Platten geführt hat). Ich hatte mit dem Laufrad weder Sturz, Durchschlag (mit Platten) noch irgendetwas Signifikantes in den Speichen. Lange Diskussion mit AS, am Ende haben sie mir für 90,- Euro und als "Crash Replacement" eine neue Felge verkauft. Einspeichqualität: siehe oben.

Sapim zeigt wie Kundenservice besser geht: Alle 32 Speichen des betroffenen Laufrades wurden "auf Kulanzbasis" durch neue ersetzt. So sollte es eigentlich sein, wenn man im "High-End Bereich" unterwegs ist bzw. sein will.

Fazit: Ich gehöre offenbar zu jener seltenen Fahrergattung, die Stürze nicht mal bemerken...wie auch immer, den nächsten Laufradsatz baue ich wieder selbst auf, das ist weniger Stress...!
 
Beulen in der Felge ohne platt zu fahren kenne ich zumindestens von Felgen mit Schläuchen. Das geht schon.


Wo ich gerade sehe, dass hier von den FW N-Light Naben die Rede ist, frage ich hier auch nochmal:

Hat von euch keiner Probleme damit, dass das Vorderrad beim starken Bremsen in der Gabel schief-gebremst wird?
Der angezogene Schnellspanner rutscht sozusagen in den Ausfallenden.


Actionsport ist bei den Fun Works Produkten nicht so richtig einsichtig, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht...
 
@ghostbikersbest
na ganz so stellt sich die sache mit der Reklaabwicklung von AS und Sapim nicht da.
Wir haben die Speichen aus Kullanz ausgetauscht. Es muss jedoch erwähnt werden, dass einige Speichen stark verkratzt beziehungsweise Kerben aufwiesen. Kerbwirkung durch Fremdeinwirkung war der Grund des Risses.
Das Felgenhorn war verbogen und der felgenboden wiess auch Beulen auf. Das zudem im Bereich des Speichenriss. Die Felge geht nun wirklich nicht auf Kullanz. Es kann nicht sein, dass diese Schäden von alleine entstehen.

Ich würde unsere Sapim Kullanz ehr ein Geschenk nennen. Bevor man sich auf nen Streit einläßt, ist es billiger die Speichen wegzugeben. Zudem is AS ein guter Kunde und guten Kunden hilft man wo man kann.

Wenn ich mit nem Ferrari vor die Wand fahre, bekomme ich auch keinen neuen auf Kullanz. Auch wenn ich das nicht beim Fahren mitbekommen habe.

gruss von Sapim
spokie
 
@ghostbikersbest
na ganz so stellt sich die sache mit der Reklaabwicklung von AS und Sapim nicht da.
Wir haben die Speichen aus Kullanz ausgetauscht. Es muss jedoch erwähnt werden, dass einige Speichen stark verkratzt beziehungsweise Kerben aufwiesen. Kerbwirkung durch Fremdeinwirkung war der Grund des Risses.
Das Felgenhorn war verbogen und der felgenboden wiess auch Beulen auf. Das zudem im Bereich des Speichenriss. Die Felge geht nun wirklich nicht auf Kullanz. Es kann nicht sein, dass diese Schäden von alleine entstehen.

Ich würde unsere Sapim Kullanz ehr ein Geschenk nennen. Bevor man sich auf nen Streit einläßt, ist es billiger die Speichen wegzugeben. Zudem is AS ein guter Kunde und guten Kunden hilft man wo man kann.

Wenn ich mit nem Ferrari vor die Wand fahre, bekomme ich auch keinen neuen auf Kullanz. Auch wenn ich das nicht beim Fahren mitbekommen habe.

gruss von Sapim
spokie

@spokie: wie oben bereits gesagt, in meinen Augen war die Abwicklung durch Sapim vorbildlich, da gibt es nichts zu meckern!

Zu Kerbwirkung/Fremdeinwirkung: Ich kann nur sagen (und schließlich bin ich niemand sonst damit gefahren...), dass das Laufrad/die Speichen keinerlei Sturz, Fremdkörper oder sonstiger Überlast ausgesetzt war (insofern geht der Vergleich mit dem "vor die Wand fahren" fehl). Was evtl. möglich ist, ist leichter/unbemerkter Steinschlag. Dies sollte jedoch nach 4 Monaten niemals zu einem mittigen (!) Speichenbruch führen. Ist hier auch nicht das Thema, man steckt ja nicht in jeder Speiche drin und Ihr habt die Sache aus meiner Sicht vorbildlich gelöst.

Zum Thema Felge: Was ich als Schaden sehe, ist eine minimale Beule in der Flanke. Diese kann von einem leichten Durchschlag stammen (wie gesagt: hatte mit dem Laufrad nichtmal einen Platten und fahre mit Conti Supersonic Schläuchen) oder eine andere Ursache haben, es lässt sich zumindest nicht mit Sicherheit nachweisen, dass ein Zusammenhang zwischen Speichenbruch und dieser kleinen Macke besteht. Insofern sind sowohl meine als auch Eure Gedanken zur Ursache reine Spekulation. Ich weiß nur, dass ich nichts in den Speichen hatte und mich auch nicht auf die Nase gelegt habe.

Durchschlagspuren an Felgen sind auch per se nichts ungewöhnliches, ich habe etliche Laufräder mit mehr oder weniger verdellten Flanken, die seit Jahren (den)noch problemlos laufen. Natürlich verändert so ein "impact" auch die Felge/Speichenspannung.

Verglichen mit den unterschiedlichen Spannungen, die meine AS-Laufräder - bedingt durch die schlechte Einspeichqualität - nach den ersten km zu verkraften hatten, sind das jedoch peanuts. Beim letzten HR hatte sich während der ersten Tour eine Speiche völlig (!) aus dem Nippel gelöst. Auch am VR fand ich bei der anschließenden Kontrolle eine komplett lose Speiche. So etwas dürfte für die Dauerhaltbarkeit von Speichen und Felgen nicht sonderlich förderlich sein.


Es ist keinem gedient wenn ein Laufrad im Ständer zunächst super Werte hat, jedoch schon nach den ersten km viele Speichen gelockert sind und weder Rundlauf noch Höhe stimmen. Die ZTR Alpine brauchen einfach gleichmäßige Spannung und genau an diesem Punkt muss AS - zumindest bei mir - besser werden. Nicht zufrieden bin ich außerdem mit der Tatsache, dass seitens AS, obwohl ich dort immer viel und gerne bestellt habe, unzutreffende Dinge unterstellt werden (Sturz, Verschleiß, etc.) anstatt einfach mal dem Kunden zu glauben. Das Ergebnis ist jedenfalls, dass ich 90,- Euro für ein "Crash Replacement" an AS gezahlt habe obwohl es nie einen Crash oder eine Überlast gegeben hat (zumindest keine, die ich bemerkt hätte). Ich reklamiere bestimmt keine Produkte mit denen ich zuvor den Abhang runtergefallen bin. Wenn aber in offensichtlichen Zweifelsfällen am Ende der Kunde zahlt, steigert das nicht unbedingt die allgemeine Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund Kompliment an Sapim/Euch für die gute Abwicklung, kein Kompliment an AS, nicht zuletzt auch wegen der mangelnden Sorgfalt/Kompetenz beim Einspeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe nicht warum AS deine verbeulte Felge aus Kulanz austauschen sollte,wenn du sie kaputt fährst?
Wenn dann vielleicht bei NoTubes nachfragen und wenn die es nicht als Gewährleistung anerkennen bist du doch mit 90 Euro incl.den ganzen umbauten gut bedient.Ist doch ein echter Freundschaftspreis.

Weis ehrlich nicht was manche Leute erwarten:confused:
 
verstehe nicht warum AS deine verbeulte Felge aus Kulanz austauschen sollte,wenn du sie kaputt fährst?
Wenn dann vielleicht bei NoTubes nachfragen und wenn die es nicht als Gewährleistung anerkennen bist du doch mit 90 Euro incl.den ganzen umbauten gut bedient.Ist doch ein echter Freundschaftspreis.

Weis ehrlich nicht was manche Leute erwarten:confused:

Ich wollte die Felge nicht getauscht haben - AS meinte jedoch, dass damit keine gleichmäßige Speichenspannung mehr möglich gewesen wäre und sie daher zwingend eine neue Felge nehmen müssten. Ob dies wirklich so ist sei jetzt mal dahingestellt, die Delle in der Flanke ist wirklich nicht dramatisch, da habe ich schon weit Schlimmeres gesehen und das dreht sich auch noch...

Der Witz bei der Geschichte ist lediglich, dass man angeblich wegen gleichmäßiger Speichenspannung eine neue Felge braucht (und mich diese bezahlen lässt) und mir dann mit dieser neuen Felge ein Laufrad baut was so ungleichmäßig gespannt ist, dass nach 80km die erste Speiche lose außerhalb des Nippels baumelt und zahlreiche andere ebenfalls locker sind...
 
Ich wollte die Felge nicht getauscht haben - AS meinte jedoch, dass damit keine gleichmäßige Speichenspannung mehr möglich gewesen wäre und sie daher zwingend eine neue Felge nehmen müssten. Ob dies wirklich so ist sei jetzt mal dahingestellt, die Delle in der Flanke ist wirklich nicht dramatisch, da habe ich schon weit Schlimmeres gesehen und das dreht sich auch noch...

Der Witz bei der Geschichte ist lediglich, dass man angeblich wegen gleichmäßiger Speichenspannung eine neue Felge braucht (und mich diese bezahlen lässt) und mir dann mit dieser neuen Felge ein Laufrad baut was so ungleichmäßig gespannt ist, dass nach 80km die erste Speiche lose außerhalb des Nippels baumelt und zahlreiche andere ebenfalls locker sind...

???ja dann verstehe ich dich aber auch nicht wenn die so schlecht einspeichen und du aber so ein Experte auf dem Gebiet der Einspeichkunst bist und die Felge in deinen Augen noch in Ordnung war,
dann hätte ich mir doch einfach die neuen Speichen die du von Sapim geschenkt bekommen hast zuschicken lassen,das abgelehnte Material von AS zurück gefordert und das kurz selber erledigt.???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einmal posten reicht sicher auch und du musst nicht in jedem neuen Thread immer wieder das gleiche schreiben und allen verwirren.

geh lieber biken:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das scheint auch immer dein Lieblingsthema zu sein.In jedem Thread bei dem es um eine Nope oder Fun Works Nabe geht und ein Problem egal welcher Art auftrat erzählst du immer brav aufs neue von deinen Problemen die du mal vor Jahren mit einer völlig anderen Vorgängernabe N75 hattest.
Hier geht es erstens um einen völlig anderen Laufradsatz und zweitens kann man anhand der Sufu deine vielen vormaligen Postings zu deinen Problemem mit deiner N75 Nabe auch noch im Archiv nachlesen.

Einmal posten reicht sicher auch und du musst nicht in jedem neuen Thread immer wieder das gleiche schreiben und allen verwirren.

geh lieber biken

Ich weiß nicht mit wem Du mich verwechselst aber ich hatte noch nie eine Nope/N75 Nabe und habe dazu auch noch nie gepostet.

Vielleicht erstmal checken bevor man substanzlos herumpostet...
 
@Ghostbikersback: Lies dir den Beitrag über deinem letzten Post doch nochmal genau durch, besonderes Augenmerk sei dabei auf das Zitat gerichtet :rolleyes:

Ciao, Splat
 
.....mal ist gut ;)und wenn dann auch besser zum Thema wenn man auch wirklich Erfahrungen mit dem diskutierten Material hat.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....mal ist gut ;)und wenn dann auch besser zum Thema wenn man auch wirklich Erfahrungen mit dem diskutierten Material hat.:daumen:

Zum Thema Sachkompetenz/Erfahrung mit Material: Ich glaube nicht, dass Du meine AS-Laufräder gesehen hast und trotzdem gibst Du fröhlich Deinen mehr oder weniger kompetenten Senf dazu ab. Genau das solltest Du dann anderen ebenfalls zugestehen.

Ich will hier auch gar kein Fass aufmachen, für mich ist das Thema durch, ich habe die 90,- Euro gezahlt und gut ist. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mit dem Laufradsatz anderen zur Verfügung stellen, macht daraus was Ihr wollt. Ich bin raus.
 
Zum Thema Sachkompetenz/Erfahrung mit Material: Ich glaube nicht, dass Du meine AS-Laufräder gesehen hast und trotzdem gibst Du fröhlich Deinen mehr oder weniger kompetenten Senf dazu ab. Genau das solltest Du dann anderen ebenfalls zugestehen.

Ich will hier auch gar kein Fass aufmachen, für mich ist das Thema durch, ich habe die 90,- Euro gezahlt und gut ist. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mit dem Laufradsatz anderen zur Verfügung stellen, macht daraus was Ihr wollt. Ich bin raus.


wenn ich mir hier die verschiedenen Beiträge auch von Sapim durchlese wäre ich an deiner Stelle über das Crash Replacement für deine zerstörte Felge incl.Umbau froh gewesen
und würde nicht versuchen hier nochmal weil man deine anscheinend unberechtigte Reklamation nicht annerkannt hat aus irgendwelchen Frustgedanken um sein Gemüt zu befriedigenden in dieser Art und Weise gegen AS nachtreten.

Solche Vorgehensweisen sind aus meiner Sicht gerade wenn man noch ein gutes Angebot bekommen hat sehr unfair!

Ich für meine Teil konnte mich noch nie über die Bearbeitung einer Rücksendung oder Reklamation die über AS ging beschweren.
Die Bearbeitung lief in meinen Augen immer mehr als fair und auch kulant ab.:daumen:
 
Es ist keinem gedient wenn ein Laufrad im Ständer zunächst super Werte hat, jedoch schon nach den ersten km viele Speichen gelockert sind und weder Rundlauf noch Höhe stimmen. Die ZTR Alpine brauchen einfach gleichmäßige Spannung und genau an diesem Punkt muss AS - zumindest bei mir - besser werden. Nicht zufrieden bin ich außerdem mit der Tatsache, dass seitens AS, obwohl ich dort immer viel und gerne bestellt habe, unzutreffende Dinge unterstellt werden (Sturz, Verschleiß, etc.) anstatt einfach mal dem Kunden zu glauben. Das Ergebnis ist jedenfalls, dass ich 90,- Euro für ein "Crash Replacement" an AS gezahlt habe obwohl es nie einen Crash oder eine Überlast gegeben hat (zumindest keine, die ich bemerkt hätte). Ich reklamiere bestimmt keine Produkte mit denen ich zuvor den Abhang runtergefallen bin. Wenn aber in offensichtlichen Zweifelsfällen am Ende der Kunde zahlt, steigert das nicht unbedingt die allgemeine Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund Kompliment an Sapim/Euch für die gute Abwicklung, kein Kompliment an AS, nicht zuletzt auch wegen der mangelnden Sorgfalt/Kompetenz beim Einspeichen.

Was erwartest du eigentlich, wenn du Laufräder zum günstigsten preis kaufst.
Wenn dir höchste Qualität wichtig ist, dann zahlst du um 100€ mehr, damit sich da einer mit viel Zeit dransetzt.
Und wenn eine Felge ausserlich beschädigt ist, dann kann man sich doch freuen, wenn man die Felge zum Freindschaftspreis und noch eine neue Einspeichung bekommt. Andere berechnen dir da die Felge + Arbeit.
Ich habe zwar die felge nicht gesehen, aber wenn da nur am Felgenhorn ne kleine Delle drin ist, kann man sie i.d.R. auch noch unter beachtung der Speichenspannung auf vernünftigen Rundlauf bringen.
Aber das ist der Punkt an Aufbauqualität, die du nicht pauschal erwarten kannst, wenn du preisorientierte Laufräder kaufst.

Oder beschwerst du dich, bei der Pommesbude auch, dass noch der ketschup vom Voresser am Tisch klebt und dir niemand die Kartoffenstäbchen an den Stehtisch bringt?

Mit dem Merken ist das so eine Sache, ich hatte auch letztene einen Kunden, dem hats mit einem Fremdkörper 2 Speichen aus der hinteren Felge gefetzt (Felge aufgebogen und 2 Speihen gekillt) und er konnte mir nicht sagen, was genau das war. Es hat halt mal gepoltert und unten hatte das Laufrad dann erheblichen Schlag. Von daher bin ich mit den klassichen "just riding along-Schilderungen eher vorsichtig.

Felix
 
@grindpump
wie kommts eigtl. dass du ,sobald kritik gegen AS aufkommt,dich immer einschalten mußt??
:confused:

@ghostbikersback

ich selbst hatte auch einen LRS von AS ins auge gefasst.
da es aber in letzter zeit,zu viel kritik an der mangelnden speichenspannung gab, kontaktierte ich u.a. den -schnellerpfeil-(german-lightness.de)

für einen sehr guten preis, gab's nen super LRS, der noch -per hand- eingespeicht wurde!
evtl. ist's ne alternative!
:daumen:
 
ich habe ebenfalls einen lrs von actionsports (n-light+alpine+cxray) und muss sagen dass ich beim nächsten mal mehr geld in die hand nehmen werde!

wenn nur die speichen unsauber gespannt gewesen wären hätte ich das noch ohne zu zögern in kauf genommen.

aber die lager sind echt das letzte.
erst waren sie fest, und nun habe ich spiel.

habe meinen chef schon auf die spur geschickt vernünftige lager zu besorgen.

habe hier noch einen anderen lrs mit veltec sl naben und die lager darin laufen, bei gleicher reinigung des lrs, ohne probleme.
 
bei mir läuft betreffender Laufradsatz bisher ohne Probleme.
In meinen Augen der beste Laufradsatz den ich bisher hatte und bin nach wie vor hellauf begeistert.Der Service von AS war auch immer vorbildlich.Hatte mal ne Kurbelschraube verloren und hab nett per email AS angefragt ob sie mir ne Schraube besorgen können.Ein paar Tage später fand ich einen Briefumschlag mit einer Ersatzschraube in meinem Briefkasten und das ohne Berechnung womit ich garnicht gerechnet hatte .Das ist lang nicht gang und gebe und sehr vorbildlich.Für mich einer der besten Läden!!!!
 
es gibt halt Leute mit Anspruch und welche ohne Anspruch. Manchmal wünschte ich zu der zweiten Sorte zu gehören, das hätte mir im Laufe der Zeit eine Menge Geld gespart. :)
 
Zurück