Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Möglicherweise ist dort noch nie ein Rahmen von Radon gebrochen, bei Canyon aber schon. Dazu gibts auch Bilder.

Irgendwann ist immer das erste Mal daß an einer Stelle etwas bricht. Auch Kettenstreben brechen bei irgend einem Kunden immer das Erste Mal bevor es dann auch Andere Kunden erwischt. Daher ist diese Argumentation in meinen Augen nur vorgeschoben.

Zum Thema Stauchung...egal wie der Bruch zustande gekommen ist, er sollte nicht auftreten. Stauchung würde bedeuten Du wärst sitzend mit voller Wucht bis Dämpfer Anschlag gesprungen sodaß die gesamte Last des Körpergewichts auf diese Stelle wirken würde.
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hi,
das war ja eigentlich kein Feedback sondern die Bitte um Erfahrungsaustausch.

Wie schon geschrieben liegt die Abwicklung ja aktuell bei Euch im Megastore bzw. bei Eurem Rahmenhersteller.
Hätte jetzt schon gedacht es gäbe da bei Euch im Haus so eine mind. / max. Dauer in welche solche Reklamationen abgearbeitet werden.

Also, wenn Ihr da Erfahrungswerte habt, würden mich diese sehr interessieren.
Vor allem ob es noch eine realisitische Chance gibt das Rad in diesem Monat funktionstüchtig wieder bei Euch abholen zu können.


Noch eine kurze Frage....was passiert denn wenn kein Rahmen mehr verfügbar ist?
Ist ja ein Modell aus dem Vorjahr.

Gruß,
Patric
Warum interessiert es, was der Rahmenhersteller sagt? Schlussendlich hast Du das Bike direkt beim Hersteller gekauft und dieser ist für die Garantieabwicklung zuständig. Nach gerade mal 10 Monaten Nutzungsdauer ein solcher Schaden - da sollte sich der Hersteller wirklich max. Kulant zeigen und Dir alsbald einen neuen Rahmen zur Verfügung stellen bzw. wenn ein solcher nicht mehr verfügbar ist ein Angebot bzgl. Umtausch gegen anderes Bike anbieten.
Gekauft bei H&S in Bonn? Und der Rahmenhersteller (=Radon=gleiche Firma quasi...) lehnt die Instandsetzung ab?

Mann, das ist ja fast so "lustig" wie bei dem Koblenzer Mitbewerber...

Drücke dir die Daumen, lass dich nicht abwimmeln!

Grüße

Hi,

bevor wir hier (ohne Details zu kennen) mutmaßen und nach Glaskugel-Manier den Teufel an die Wand malen, bitte ich euch die Überprüfung des Rahmens abzuwarten. Als Hersteller müssen wir die Schadensbilder vor Ort analysieren, @pkschmal : wir bleiben in Kontakt, ich habe bereits entsprechenden Kollegen dein sportliches Vorhaben geschildert und um zügige Abwicklung gebeten.

Gruß, Andi
 
Hallo, nachdem ich bei Bike-Discount ein Rad bestellt hatte und dann diesen Thread fand wollte ich kurz meine Bestellung schildern da ich nach einigen Erfahrungsberichten hier schon Angst hatte das die Lieferung länger dauern könnte besonders wegen der Sommersaison...

Am 11.07.17 ein Radon ZR TEAM bestellt. Am 18.07.17 Info über Verpacken der Ware und abends dann die DHL Nummer.
19.07.17 um 9:00 stand der DHL Mensch da und hat mir mein Bike überreicht.

Also die angegebene Lieferzeit super eingehalten. Danke hierfür :)

MfG
 
Hallo, nachdem ich bei Bike-Discount ein Rad bestellt hatte und dann diesen Thread fand wollte ich kurz meine Bestellung schildern da ich nach einigen Erfahrungsberichten hier schon Angst hatte das die Lieferung länger dauern könnte besonders wegen der Sommersaison...

Am 11.07.17 ein Radon ZR TEAM bestellt. Am 18.07.17 Info über Verpacken der Ware und abends dann die DHL Nummer.
19.07.17 um 9:00 stand der DHL Mensch da und hat mir mein Bike überreicht.

Also die angegebene Lieferzeit super eingehalten. Danke hierfür :)

MfG

und für die Info hast du dich extra angemeldet und deinen 1. Beitrag geschrieben? [emoji848]
 
Ja hab ich, vorher silent reader. Und weil ich schon dachte es kommt nicht vor August. Da es allerlei Berichte hier gibt die über lange Lieferzeit klagen. Kann mir denken was du vermutest... kommst bei mir in Pirmasens vorbei trinken ein Bier radeln ne Runde dann wirst sehn das ich en typische casual biker bin mit kleiner Tochter, Familie und Hund (Husky der ab herbst wieder beschäftigt werden will) und nix mit bike discount zu tun hab... (die üblichen Forenverdächtigungen...). Hier hast die Tracking kannst guggn 432637702969
Kann dir auch gern mein jetziges Bike zeigen dann kannst dir denken wieso ich ein neues brauch :D Mit dem habe ich schon mehr KM gemacht wie mancher vermuten würde. Viele hier würden auf so ein Bike gar nicht losfahren :D :)

Da dies ein Erfahrungsthread ist wollte ich diesbezüglich eine Rückmeldung geben, und konnte, ein Glück, nicht die von dir erlebte Wartezeit erfahren. Kann aber auch sein das es egal ist was ich sage bis ich nicht 1000 Beiträge geschrieben habe... dann mag das so sein :)


Liebe Grüße aus der Pfalz
 
Ja hab ich, vorher silent reader. Und weil ich schon dachte es kommt nicht vor August. Da es allerlei Berichte hier gibt die über lange Lieferzeit klagen. Kann mir denken was du vermutest... kommst bei mir in Pirmasens vorbei trinken ein Bier radeln ne Runde dann wirst sehn das ich en typische casual biker bin mit kleiner Tochter, Familie und Hund (Husky der ab herbst wieder beschäftigt werden will) und nix mit bike discount zu tun hab... (die üblichen Forenverdächtigungen...). Hier hast die Tracking kannst guggn 432637702969
Kann dir auch gern mein jetziges Bike zeigen dann kannst dir denken wieso ich ein neues brauch :D Mit dem habe ich schon mehr KM gemacht wie mancher vermuten würde. Viele hier würden auf so ein Bike gar nicht losfahren :D :)

Da dies ein Erfahrungsthread ist wollte ich diesbezüglich eine Rückmeldung geben, und konnte, ein Glück, nicht die von dir erlebte Wartezeit erfahren. Kann aber auch sein das es egal ist was ich sage bis ich nicht 1000 Beiträge geschrieben habe... dann mag das so sein :)


Liebe Grüße aus der Pfalz

:daumen:
 
Ich bestelle regelmäßig und fast ausschließlich bei Bike-Discount. Auswahl und Preise sind gut, und insbesondere war ich die letzten drei Jahre vom perfekten Ablauf begeistert: Bestellung bis ca. mittags, Eingangsbestätigung sofort, Packmitteilung nachmittags, Versandmitteilung bis abends mit DPD live tracking, und am nächsten Vormittag schon geliefert! Mega! Dieses Jahr wurden die Bestellungen erst 2-4 Werktage nach Bestellung versendet, was grundsätzlich absolut im Rahmen ist, nicht falsch verstehen(!), aber eben nicht mehr "perfekt", und verlässlich so wie vorher. Einige Sachen benötige ich / hätte ich halt gerne sofort, weil Ersatzteil oder aufgrund kurzfristigen Bedarfs und da war B-D mit Lieferung am nächsten Tag unschlagbar. Soll keine Beschwerde sein, wird auch mein Kaufverhalten b.a.W. nicht beeinflussen, aber Feedback ist es dennoch. ;)

Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit der unkomplizierten Abwicklung, auch bei Retouren. :daumen:
 
Hi,

bevor wir hier (ohne Details zu kennen) mutmaßen und nach Glaskugel-Manier den Teufel an die Wand malen, bitte ich euch die Überprüfung des Rahmens abzuwarten. Als Hersteller müssen wir die Schadensbilder vor Ort analysieren, @pkschmal : wir bleiben in Kontakt, ich habe bereits entsprechenden Kollegen dein sportliches Vorhaben geschildert und um zügige Abwicklung gebeten.

Gruß, Andi

Hallo Andi,
die Kommunikation eurerseits ist aber hier doch etwas unglücklich...

Bei der gleichen Firma (=Radon) von einer Überprüfung durch einen ("Dritten"?) Rahmenhersteller zu sprechen, könnte ich ja bei Cube oder einem anderen Fremdlieferanten verstehen, aber nicht bei einem Radon-Bike.

Wenn ein unsachgemäßer Gebrauch/Sturz ursächlich ist, liegt die Sache im Ergebnis sicherlich anders, aber die Begründung, wie sie geschildert wird (falls zutreffend), ist nicht in Ordnung in meinen Augen.

Aber harren wir der Dinge...


Grüße
 
Hallo,
wollte mal einen aktuellen Stand zu meinem Rahmenbruch vermelden.

Die Kollegen in der Werkstatt sind am Telefon echt sehr bemüht, da scheint der Hinweis echt geholfen zu haben.
Der Schaden ist jetzt anerkannt und der Rahmen wird umgebaut.
Leider gibt es wohl nur noch einen Rahmen in Schwarz und nicht mehr in der ursprünglichen Farbe.

Bedingt durch meinen Zeitdruck hab ich hier leider keine Wahl erst mal zu warten......Schade!
Bin mal gespannt wie das aussieht und ob es hier eine Art Wiedergutmachung gibt :-).

Eigentlich sollte das Rad Mitte dieser Woche wieder in Bonn sein zur Abholung, hab aber Gestern mal angerufen, leider erfolglos.
Hoffe nun wirklich das es bis Samstag Morgen da ist, dann kann ich wenigstens am WE noch etwas Radeln.

Schicke auch noch ein Bild und Endbericht wenn das Thema durch ist.
 
Muss leider ein bisschen meine Enttäuschung über RADON loswerden. Die berühmte Hinterbauschraube an meinem Slide Carbon 160 8.0, die gut versteckt und möglichst schwer zugänglich direkt hinter Kurbel, Umwerfer und Kettenführung liegt, hat sich unbemerkt gelöst, und damit das Gewinde bzw. den Rahmen irreparabel beschädigt. Es kann ja nicht erwartet werden, dass man diese Schraube ständig kontrolliert & nachzieht und vor allem das ganze Gedöns vorher abschraubt.

Ergebnis: nach nicht mal einem Jahr fallen fast 1.000 Euro für einen neuen Rahmen von 2016 (!) an. Das war sicher mein erstes und letztes Radon.
 
Muss leider ein bisschen meine Enttäuschung über RADON loswerden. Die berühmte Hinterbauschraube an meinem Slide Carbon 160 8.0, die gut versteckt und möglichst schwer zugänglich direkt hinter Kurbel, Umwerfer und Kettenführung liegt, hat sich unbemerkt gelöst, und damit das Gewinde bzw. den Rahmen irreparabel beschädigt. Es kann ja nicht erwartet werden, dass man diese Schraube ständig kontrolliert & nachzieht und vor allem das ganze Gedöns vorher abschraubt.

Ergebnis: nach nicht mal einem Jahr fallen fast 1.000 Euro für einen neuen Rahmen von 2016 (!) an. Das war sicher mein erstes und letztes Radon.


Doch....mann kann und muss sein Bike sogar vor jeder ausfahrt Checken!!!!! Es kommt sogar mit eine Bedienungsanleitung!!!!! Viele Teile an deinem Bike brauchen Pflege und Aufmerksamkeit damit es lange hält. Das ist nicht nur bei Radon so, sondern bei ALLE Hersteller!!!!
Es ist ein Sport Gerät!!!!
Es gibt genug Fälle, zb. ein Kompletter Rahmen Bruch, wobei Radon anstandslos die Garantie Übernimmt und Teile ohne Selbstbeteiligung ersetzt!
Erst Denken und Informieren, dann jammern.

Greetz Marc
 
Klar, du baust vor jeder Ausfahrt Kurbel, Umwerfer und Kettenführung ab und prüfst die Schraube :spinner:.

Hi,

generell sollten alle Schrauben/Schraubverbindungen in regelmäßigen Abständen gecheckt werden, vor allem im Gelände (wo das Material starker Belastung ausgesetzt ist) sollte das Bike immer im Top-Zustand sein. Falls sich eine Hauptlagerschraube lösen sollte, empfehlen wir immer, das Gewinde/Schraube penibel zu entfetten und reinigen und anschließend mit mittelfestem Loctide und entsprechendem Drehmoment wieder einzusetzen. Falls man technisch nicht versiert sein sollte, kann dies auch (nach Absprache mit unserem Support) durch einen unserer Service-Partner abgewickelt werden.

Gruß, Andi
 
Falls sich eine Hauptlagerschraube lösen sollte, empfehlen wir immer, das Gewinde/Schraube penibel zu entfetten und reinigen und anschließend mit mittelfestem Loctide und entsprechendem Drehmoment wieder einzusetzen.

Gruß, Andi

So etwas sollte dann aber direkt bei der Erstmontage gemacht werden, wenn die Schraube konstruktionsgedingt schwer zugänglich ist.
Den halben Antrieb zu zerlegen um eine Schraube zu kontrollieren, zählt wohl nicht zur wöchentlichen Wartung
 
ja, ich zerlege in regelmäßigen Abständen mein Bike sogar Komplett, aber sicher vor jeder ausfahrt eine Sicht- und Funktionskontrolle!!! Ich möchte mich verlassen können auf mein Bike wenn es mal härter zur Sache geht!!!!
 
Hi,

generell sollten alle Schrauben/Schraubverbindungen in regelmäßigen Abständen gecheckt werden, vor allem im Gelände (wo das Material starker Belastung ausgesetzt ist) sollte das Bike immer im Top-Zustand sein. Falls sich eine Hauptlagerschraube lösen sollte, empfehlen wir immer, das Gewinde/Schraube penibel zu entfetten und reinigen und anschließend mit mittelfestem Loctide und entsprechendem Drehmoment wieder einzusetzen. Falls man technisch nicht versiert sein sollte, kann dies auch (nach Absprache mit unserem Support) durch einen unserer Service-Partner abgewickelt werden.

Gruß, Andi

... Den Servicepartner, den es leider in Tirol nicht mehr gibt.

So etwas sollte dann aber direkt bei der Erstmontage gemacht werden, wenn die Schraube konstruktionsgedingt schwer zugänglich ist.
Den halben Antrieb zu zerlegen um eine Schraube zu kontrollieren, zählt wohl nicht zur wöchentlichen Wartung

... richtig, sehe ich genauso und deshalb ärgere ich mich auch. Ich bin nicht zu blöd, um die Schrauben des Hinterbaus regelmäßig auf das richtige Drehmoment zu prüfen. Aber den halben Antrieb abzubauen, um an die Schraube zu kommen, halte ich für nicht praxistauglich. Vor allem wenn man unterwegs auf einer Mehrtagestour ist!
 
So etwas sollte dann aber direkt bei der Erstmontage gemacht werden, wenn die Schraube konstruktionsgedingt schwer zugänglich ist.
Den halben Antrieb zu zerlegen um eine Schraube zu kontrollieren, zählt wohl nicht zur wöchentlichen Wartung

Leider kann bei einem neuwertigen Rad, welches frisch (vor)montiert aus der Rahmenproduktion kommt nicht immer zu 100% garantiert werden, dass sich noch minimale Fettrückstände aus der Fertigung im Gewindegang befinden. Aus diesem Grund sollte man die Erstinspektion (vor allem bei einem Neurad nach kurzer Einfahrzeit), Wartungsintervalle sowie Funktions- und Sichtprüfung vor jeder Fahrt ernst nehmen. Dies ist Hersteller unabhängig und sollte wie bei jeder Outdoor-Sportaktivität im Sinner der eigenen Sicherheit erfolgen.

Gruß, Andi
 
...nach einem Jahr!
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten , du hättest dein Bike ein Jahr nicht kontrolliert und gewartet, ohne Schraubencheck und Fett und knallst damit im Bikepark rum!
Zumal du schreibst "die berühmte Schraube" - also scheint sie dir ja bekannt zu sein ....
Muss leider ein bisschen meine Enttäuschung über RADON loswerden. Die berühmte Hinterbauschraube an meinem Slide Carbon 160 8.0, die gut versteckt und möglichst schwer zugänglich direkt hinter Kurbel, Umwerfer und Kettenführung liegt, hat sich unbemerkt gelöst, und damit das Gewinde bzw. den Rahmen irreparabel beschädigt. Es kann ja nicht erwartet werden, dass man diese Schraube ständig kontrolliert & nachzieht und vor allem das ganze Gedöns vorher abschraubt.

Ergebnis: nach nicht mal einem Jahr fallen fast 1.000 Euro für einen neuen Rahmen von 2016 (!) an. Das war sicher mein erstes und letztes Radon.
avh
 
...nach einem Jahr!
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten , du hättest dein Bike ein Jahr nicht kontrolliert und gewartet, ohne Schraubencheck und Fett und knallst damit im Bikepark rum!
Zumal du schreibst "die berühmte Schraube" - also scheint sie dir ja bekannt zu sein ....

avh

Natürlich habe das Rad ordnungsgemäß im Fachgeschäft warten lassen und die Schrauben nachgezogen. Mit "berühmt" meine ich nur, dass diese ja schon das ein oder andere Mal im Forum thematisiert wurde.

Außerdem fahre ich damit nicht im Bikepark.
 
Wäre stark dafür, sich nicht gegenseitig Anschuldigungen zu machen oder Hypothesen zu erstellen. Fakt ist, dass ein regelmäßiger Check sowie Sichtprüfung eine Selbstverständlichkeit sein sollte und damit ein Großteil der Defekte vermeidbar wären. Dies wäre sowohl aus Kundensicht sowie für uns als Hersteller sehr wünschenswert.

Gruß, Andi
 
generell sollten alle Schrauben/Schraubverbindungen in regelmäßigen Abständen gecheckt werden
Dabei sollte sich der Prüfende bewusst sein, dass Schrauben, die mit Schraubensicherung versehen sind, nicht nachgezogen werden können, ohne die Sicherung zu zerstören. Sollte eine Schraube sich nicht bereits mit minimalster Kraft drehen, also völlig lose oder bereits herausgedreht sein, sollte man ablassen, oder sie komplett rausdrehen, reinigen, entfetten, und mit Loctite neu einkleben. Wer also bloß gelegentlich mal schnell den Inbus ansetzt, tut sich eventuell gar keinen Gefallen damit.
 
Ärgerlich. Versuche mit Radon was auf Kulanz mit Rabatt auszuhandeln oder du setzt ggf. eine Gewindehülse bzw. Helicoil ein.

Das Gewinde ist eigentlich recht lang und zerknallt nicht von jetzt auf gleich. Auch ohne Nachziehen ist eigentlich zu sehen, wenn die Schraube herauswandert. Doof gelaufen, kann jedem passieren das zu übersehen.
 
Meine Erfahrungen mit bike-discount sind bis jetzt durchweg positiv gewesen.
Ich bestelle seit Jahren dort und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weder mit Lieferzeiten, noch Retouren o. ä. . Erst diese Woche wieder einen Super Service erlebt. Montag bestellt, eben geliefert. Hatte Dienstag angerufen, ob das bis Freitag noch klappt mit der Lieferung, da es in Urlaub gehen soll und der nette Herr am Telefon hat mir versprochen das ich alles noch bis Donnerstag erhalte.
Ich bin mal wieder begeistert. Bei anderen Shops habe ich das schon ganz anders erlebt. Und bevor einer mosert, ich wohne sehr ländlich und zum nächsten Händler habe ich fast 100km und die haben fast nix vorrätig, also mal eben da was holen ist auch nicht so easy.
Ich bin und bleibe treuer Kunde bei bike-discount.
 
Zurück