D
Deleted 30320
Guest
So, bevor dies aber nun in einem Schlagabtausch endet:
Keine Bange ... alles Jod sehe ich wie Du


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, bevor dies aber nun in einem Schlagabtausch endet:
Geht es um das Schaltauge ?Hallo Gemeinde, mich würde mal interessieren, ob es Erfahrungen von Euch gibt, auf welche Wartezeit ich mich einstellen muss bis bei Bike-Discount Teile die nicht lieferbar sind, wieder verfügbar sind. Im Detail geht es um ein Shimano/Radon-Schaltauge, das hats mir heut von meinem Skeen zerissen
beste Grüße Jo
Das sollte auch passen.Genauer um dieses hier,
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-schaltauge-10171-493597
mache eben auch meine ersten Erfahrungen mit dem Support von Bike Discount.
Im Februar diesen Jahres kaufte ich zwei Radon Slide Carbon für mich und meine Frau.
Jetzt mussten wir leider einen Hinterbau wegen eines Defekts und zur Begutachtung ob dies ein Garantiefall ist an Bike Discount schicken.
Am 16 Juli wurde der Hinterbau mit GLS an Bike Discount verschickt. Am selben Tag bekam auch Bike Discount eine Mail von mir mit der Sendungsnummer sowie der Bestätigung des Versands.
Jetzt nach drei Wochen und stillschweigen seitens Bike Discount wollte ich wissen wie denn der aktuelle Stand so ist. Die erste Auskunft war, dass der Sachbearbeiter sich den Hinterbau noch nicht angesehen hat. Die zweite Aussage war dass der Hinterbau noch nicht bei ihnen eingegangen ist. Obwohl man anhand der Sendungsnummer nachverfolgen kann dass der Hinterbau am 18 Juli zugestellt wurde.
Die dritte Aussage von Bike Discount war sie können das Paket nicht zurück verfolgen weil das Paket nicht mit einem Retourenlabel von ihnen versandt wurde.
Zur Zeit suchen sie wohl das Paket in ihrem Haus (zumindest hoffe ich das), denn auf eine Anfrage per Mail ob sie das Paket nun gefunden haben habe ich bisher noch keine Antwort bekommen, und dies liegt nun auch schon wieder zwei Tage her.
Im Moment kann ich also über den Support noch nicht soviel Gutes berichten, aber ich halte euch auf dem laufenden.
Es ist super Ärgerlich wenn man ein neues Bike hat und dies in der Hauptsaison nicht fahren kann.
Und dass erst auf Nachfrage (nach drei Wochen) gemerkt wurde dass die Retoure nicht gefunden wird.
mache eben auch meine ersten Erfahrungen mit dem Support von Bike Discount.
Im Februar diesen Jahres kaufte ich zwei Radon Slide Carbon für mich und meine Frau.
Jetzt mussten wir leider einen Hinterbau wegen eines Defekts und zur Begutachtung ob dies ein Garantiefall ist an Bike Discount schicken.
Am 16 Juli wurde der Hinterbau mit GLS an Bike Discount verschickt. Am selben Tag bekam auch Bike Discount eine Mail von mir mit der Sendungsnummer sowie der Bestätigung des Versands.
Jetzt nach drei Wochen und stillschweigen seitens Bike Discount wollte ich wissen wie denn der aktuelle Stand so ist. Die erste Auskunft war, dass der Sachbearbeiter sich den Hinterbau noch nicht angesehen hat. Die zweite Aussage war dass der Hinterbau noch nicht bei ihnen eingegangen ist. Obwohl man anhand der Sendungsnummer nachverfolgen kann dass der Hinterbau am 18 Juli zugestellt wurde.
Die dritte Aussage von Bike Discount war sie können das Paket nicht zurück verfolgen weil das Paket nicht mit einem Retourenlabel von ihnen versandt wurde.
Zur Zeit suchen sie wohl das Paket in ihrem Haus (zumindest hoffe ich das), denn auf eine Anfrage per Mail ob sie das Paket nun gefunden haben habe ich bisher noch keine Antwort bekommen, und dies liegt nun auch schon wieder zwei Tage her.
Im Moment kann ich also über den Support noch nicht soviel Gutes berichten, aber ich halte euch auf dem laufenden.
Es ist super Ärgerlich wenn man ein neues Bike hat und dies in der Hauptsaison nicht fahren kann.
Und dass erst auf Nachfrage (nach drei Wochen) gemerkt wurde dass die Retoure nicht gefunden wird.
mache eben auch meine ersten Erfahrungen mit dem Support von Bike Discount.
Im Februar diesen Jahres kaufte ich zwei Radon Slide Carbon für mich und meine Frau.
Jetzt mussten wir leider einen Hinterbau wegen eines Defekts und zur Begutachtung ob dies ein Garantiefall ist an Bike Discount schicken.
Am 16 Juli wurde der Hinterbau mit GLS an Bike Discount verschickt. Am selben Tag bekam auch Bike Discount eine Mail von mir mit der Sendungsnummer sowie der Bestätigung des Versands.
Jetzt nach drei Wochen und stillschweigen seitens Bike Discount wollte ich wissen wie denn der aktuelle Stand so ist. Die erste Auskunft war, dass der Sachbearbeiter sich den Hinterbau noch nicht angesehen hat. Die zweite Aussage war dass der Hinterbau noch nicht bei ihnen eingegangen ist. Obwohl man anhand der Sendungsnummer nachverfolgen kann dass der Hinterbau am 18 Juli zugestellt wurde.
Die dritte Aussage von Bike Discount war sie können das Paket nicht zurück verfolgen weil das Paket nicht mit einem Retourenlabel von ihnen versandt wurde.
Zur Zeit suchen sie wohl das Paket in ihrem Haus (zumindest hoffe ich das), denn auf eine Anfrage per Mail ob sie das Paket nun gefunden haben habe ich bisher noch keine Antwort bekommen, und dies liegt nun auch schon wieder zwei Tage her.
Im Moment kann ich also über den Support noch nicht soviel Gutes berichten, aber ich halte euch auf dem laufenden.
Es ist super Ärgerlich wenn man ein neues Bike hat und dies in der Hauptsaison nicht fahren kann.
Und dass erst auf Nachfrage (nach drei Wochen) gemerkt wurde dass die Retoure nicht gefunden wird.
Soooo, es gibt News zum Bike Discount Support,
Wie oben beschrieben war ich etwas entäuscht über den Support bei Bike Discount.
So wie es im Moment aussieht wurde das Rahmenbauteil nach wie vor noch nicht gefunden.
Nachdem sich Andy hier aus dem Forum dem Problem angenommen hat, wurde auch in kurzer Zeit eine sehr zufriedenstellende Lösung gefunden.
Die defekte Sitzstrebe wurde kostenlos ersetzt.
Es hat zwar anfänglich etwas gedauert, aber es wurde nun alles getan um das Problem aus der Welt zu schaffen und einen zufriedenen Kunden zu behalten.
Vielen Dank Andy, vielen Dank Bike Discount macht weiter so.
Was ist denn genau passiert? Die Touren im "Bergischen Land" (Waldiges Mittelgebirge in NRW, um die 500m) sind doch idR nicht so krass das ein Swoop überfordert wäreTour im Bergischen Land gefahren ... Hinterrad komplett kaputt
Verformung: Da ist wohl die Bremse nicht richtig zentiert. Die ist mit 2 Schrauben am Rahmen befestigt. Lockern, Rad drehen, so dass sich die Bremse selbst ausrichtet, fest ziehen (ohne dass sich das wieder verschiebt!). Das dürfte reichen.Evtl. nochmal gucken, dass alle Schrauben der Bremsscheibe richtig fest sind.Dazu stimmt irgendwas mit der Hinterrad Bremse nicht. Sie ist sehr laut und dazu vibriert der Rahmen bei Betätigung. Ich habe bemerkt, dass die Scheibe beim Bremsen leicht verformt wird. Hier bin ich ratlos.
So dann möchte ich auch mal meine Erfahrungen mit dem "Support" von Radon teilen:
Bis zum Sommer dieses Jahres fuhr ich ein Radon Black Sin 10.0 Bj. 2014 (somit aus der Garantie, aber noch im Crash Replacement Zeitraum). Zunächst Mal das erste und einzig positive: Ich fand das Bike seitdem ich es gekauft hatte einfach klasse! So ein super Bike hatte ich davor noch nie besessen.
Eines schönen Tages im Sommer jedoch war ich gerade unterwegs als es zu einer saudämlichen Situation kam. Beim Abbiegen von der Straße auf einen Fahrradweg bin ich mit dem Vorderreifen etwas zu nah an den Bordstein zwischen Fußgänger- und Radweg gekommen. Das Vorderrad rutschte und ich musste vorne über das Rad absteigen um nicht mit dem Gesicht am Boden zu landen. Das Rad habe ich jedoch noch so lange gehalten wie möglich und habe es versucht so sanft wie möglich abzulegen. Zusätzlich sei erwähnt, dass die Geschwindigkeit bei der das passiert ist wahrlich nicht hoch war. Nach einem kurzen Schockmoment wollte ich mich wieder auf das Rad schwingen und weiterfahren, jedoch bemerkte ich dann sofort das ein ziemlich großes Loch im Unterrohr war, da das Carbon scheinbar schon durch diesen kleinen Semisturz gesplittert war (siehe Bilder anbei). Da war ich dann das erste mal richtig schön sauer. Wie kann sich ein Bike XC schimpfen und sich dann bei sowas sofort in Einzelteile auflösen. Die Qualität des verwendeten Carbons und die Fertigung müssen wirklich absolut bescheiden gewesen sein.
Naja kann passieren, dachte ich mir und habe den Radon "Support" zwecks Crash Replacement angeschrieben (In Erinnerung behalten, dass das Rad noch im CP Zeitraum war). Folgende Antwort habe ich bekommen (Achtung, wörtliches Zitat und Antwort in voller Länge):"leider ist der besagte Rahmen nicht mehr verfügbar. Mit freundlichen Grüßen XXX". Aha dachte ich mir, so wird einem also vom Radon Support geholfen bei einem Fahrrad, das eigentlich noch vom CP abgedeckt sein sollte. Bei einer weiteren Anfrage meinerseits wie das denn sein könne, dass es den Rahmen nicht mehr gibt obwohl das Rad erst vier! (4) Jahre alt ist, habe ich ebenfalls nochmal den gleich Satz als Antwort erhalten.
Da war ich dann richtig angepisst, da mich an dieser Situation gleich mehrere Dinge sauer gemacht haben...
Ich bin einfach nur absolut enttäuscht von diesem Saftladen und werde auf garkeinen Fall jemals wieder ein Radon Bike auch nur in Erwägung ziehen.
- Wie kann es sein, dass ein Hersteller der nur ein kleines bisschen etwas von sich hält, es nach vier Jahren (bzw. 3 Jahren, da meinem Kenntnisstand das Black Sin EOL in 2015 hatte) nicht für nötig hält Ersatzteile für ein 3000€ Rad (es gab auch noch teurer Varianten) vorzuhalten. Das ist für mich absolut unverständlich und alleine schon ein Grund nie wieder auch nur die Radon Website zu besuchen.
- Was jedoch meiner Meinung nach noch viel schlimmer war, war der absolut katastrophal schlechte und 0 bemühte Kundenservice von Radon. Es gab zu keiner Zeit auch nur den Versuch eines Entgegenkommens in auch nur irgendeiner Weise (z.B. Rahmen vom Jealous o-ä). Mir ist es absolut unverständlich wie ein Direktversender so einen schlechten Kundenservice anbieten kann gerade bei einem Alter des MTBs bei dem einem auf der Radonseite bis heute ein Ersatzrahmen für 599€ zugesichert wird (FYI, diese sind nicht mehr vorrätig!).
Die Geschichte hat jedoch ein gutes Ende gefunden, da die Versicherung Verständnis gezeigt hat und den alternativ gewählten Rahmen und den Umbau in voller Höhe beglichen hat. Lange rede gar kein Sinn, jetzt fahre ich ein Simplon Razorblade 29 Bj. 2018 und das ist nochmal eine ganze Ecke besser als das Radon vorher.
Entschuldigung für den langen Text, aber ich musste mir dieses super Erlebnis mit dem Radon "Support" einfach auch mal von der Seele schreiben.
Viele Grüße
Roman
Du stürzt, das Rad geht kaputt und Radon ist schuld? Du hast ein XC Bike kein Enduro oder DH, XC bedeutet möglichst leicht.
Meinst du das wirklich ernst?