Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Einigermaßen schon - aber die Rahmenhöhe wirst du schlecht schrumpfen können ;)
-> Bei wirklich technischen Sachen wird dir der große Rahmen bissl im Weg sein.
Und du hast dann halt immer die Gefahr, dass dir der Rahmen bei nem heftigen Crash brechen kann und die Felgen werden auch schnell verachtert sein.
(dann kannst/musst du dir nen richtigen FR-Hardtail-Rahmen kaufen :D)

So ca. in der Reihenfolge würde ich umbauen: Reifen mit mehr Grip - Maxxis in 2,35 könnten noch auf die Felge passen (wie breit is die?) - besser breitere/stabilere Felgen und breiterer Reifen (hinten wird da leider nicht viel rein gehen :(); Kürzeren Vorbau und breiterer Lenker ; längere Gabel - so 130mm müssten schon gehen ; andere Bremse wenn du nicht mit einem Finger nen Stoppie machen kannst (was sind das für welche - stell mal nen größeres Bild rein - da sieht man nix - oder besser ne Teileliste oder link zur cube-seite) ; anderer Rahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt immer drauf an wie gut und was jemand fahren möchte.
zweiter satz laufräder is nie falsch:)
stabile laufräder
breite stabile reifen
kurzer vorbau
lenker nach geschmack
mehr würd ich da erst mal net machen.
 
Für weitere Fotos müsste ich erst in den Keller.
Also die Felgen müssten eigentlich eine 19er Maulbreite haben und sollen auch relativ stabil sein (Sind auch sau schwer :)). Reifen dachte ich an FatAlbert (Hatte nur gute Erfahrungen mit Schwalbe). Bremsen kommen eh noch andere, sind nur mechanisch...
Gabel wollte ich am liebsten eine mit U-Turn, zwecks Touren.

Ich hätte im Keller noch einen Fullyrahmen, müsste von 2003 oder so sein, wäre der vielleicht besser? Dann könnte ich mir den als Freerider aufbauen.
 
Hab mir auch aus son nem ding nen enduro bzw trailbike gebaut!
Würd dir raten wenns geld stimmt gleich nen kompletten neuaufbau zu machen, ist fast zu schade das bike zu opfern! Bei mir sind im endeffekt auch nur bremsen, antrieb und sattel übrig geblieben(noch).
Würd vorschlagen, hol dir n par gescheite reifen, fahr erstmal(normale trails gehen damit auch, in den bikes steckt meisens mehr als man denkt), spar n bissl und dann loslegen;)
 
fang mer mal vorne an, was willst du genau mit dem radl machen?
touren? wie lang?
bikepark?
bergauf bergab?
nur bergab?

worauf legst du wert? gewicht? haltbarkeit? preisleistung? wartungsarm?
 
Meine Felgen sind auch 19mm maulweite - wie gesagt die älteren 2,35er Fat Albert gehen da gerade noch (mit wenig Luftdruck echt grenzwertig...) - die neueren sind nochmal bissl beriter - hmmm...

Komt drauf an um was für nen Fully-Rahmen es sich handelt - wenn das nix hochwertiges war kannste das vergessen...
 
fang mer mal vorne an, was willst du genau mit dem radl machen?
touren? wie lang?
bikepark?
bergauf bergab?
nur bergab?

worauf legst du wert? gewicht? haltbarkeit? preisleistung? wartungsarm?

Touren: ca. 7x im Monat (Bis 50Km)
Bikepark: Ne
Bergauf und Bergab: Sogut wie es im Norden halt geht.

Ich möchte ein Bike was kleinere Sprünge und harte Schläge wegstecken kann. Aber ich möchte auch gut auf Asphalt unterwegs sein. Zwecks Stadt, Freunde usw.

Was würdet ihr denn einem alten Fullyrahmen zutrauen?
 
was hat da es alter zutun? was würde denn damit vorher gemach?

also ich find ja für des was du da vorhast passt des radl doch nach paar umbau aktionen:)
 
Touren: ca. 7x im Monat (Bis 50Km)
Bikepark: Ne
Bergauf und Bergab: Sogut wie es im Norden halt geht.

Ich möchte ein Bike was kleinere Sprünge und harte Schläge wegstecken kann. Aber ich möchte auch gut auf Asphalt unterwegs sein. Zwecks Stadt, Freunde usw.

Was würdet ihr denn einem alten Fullyrahmen zutrauen?
Die frage ist eher was das für ein rahmen ist. Ein 8 jahre alter nicolai ist sicher noch besser in schuss als ein 4 jahre alter corratec. Und wie mein vorposter schon sagte noch wichtiger ist was damit gemacht wurde. An deiner stelle würd ich erstmal laufräder u reifen tunen und dann weitersehen und ggf. Für ein neues rad sparen wenn du merkst das es immernoch nicht reicht. Check aber vorher wie viel platz in deinem hinterbau ist nicht das du dir 2:4er schlappen kaufst und dann passen die nicht.
 
2.4er passen sicher nicht :D Aber der Punkt wieso ich aufs Fully gekommen bin, ist das ich mit FatAlberts und 130mm wohl kaum meinen derzeitigen Schnitt fahren kann... Und da möchte ich nur ungerne einbüssen...

Habe das Fully eigentlich nur für die Stadt genutzt. Leider habe ich früher die Kleber und Decals vom Rahmen entfernt und kann bezüglich Hersteller nichts sagen. Aufjedenfall wurde damit nicht einmal gesprungen bzw. abseits von Waldautobahnen gefahren.
 
find so wie sich des anhört is ein ht richtig. wennst mehr im flachen und in der stadt unterwgs bist dann rentiert sich des fully net, zumal des auch schwerer sein dürfte. wird außerdem schwer aus nem unbekannten rahmen ein freerider oder allmountain zu bauen (wieviel federweg? einbauhöhe der gabel?)

fang doch erst mal mit paar kleinteilen an, die das rad bisschen wendiger und die geometrie bisschen spasslastiger machen.
 
so breit wie du dich damit wohl fühlst, breite bring sicherheit aber zu breit is net so schön wenns eng wird:zwinker:
ich fahr 40mm vorbauten und finds super.
reifen wurden ja oben scho besprochen:)
 
das ist aber unüblich für so ein bike...Oder hast du den schon gewechselt. Also ich würde jetzt meinen pops verwetten das der keine 720mm hat, wenn er der standardlenker ist und wenn ich mir das bild so angucke noch sicherer..
 
Ich war mal für dich auf der Cube-seite Das da sollte dein Rad sein: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/analog-grey_id_35833_.htm

Teileliste: (stark reduziert)
Gabel: Suntour XCM Lockout 100mm
Vorbau: FSA OS190 Oversized
Lenker: FSA XC300 Lowriser Oversized
Bremse: Shimano BR-M416 mech. Discbrake(160/160mm)
Felgen: RFR ZX24
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1

Ja also für deinen Einsatz-Zweck würde ich jetzt erstmal wenig verändern.
So wirklich hammer stabil für Dirts oder so (so bissl rumprobieren wird das scho aushalten wenn du nicht sehr schwer bist) wirst du das Rad natürlich nie kriegen...
Die mechanischen Bremsen schränken wenns steil bergab geht natürlich stark ein - aber da du das ja eh kaum machst kannst du die ja erstmal lassen.
Dein Lenker is 680mm breit - steht da Das is sogar scho breit genug -> kannst du eigentlich auch lassen.
Bau aber nen kürzeren Vorbau rein, dass du nicht so gestreckt sitzt.
Reifen wird hinten eh nicht viel mehr rein gehen - und wenn du viel strasse fährst sind so breite ja nicht sinnvoll.
Also schau halt mal nach Reifen bis so 2,3 für vorne - hinten vllt noch schmäler - je nach dem was rein passt. Fat Albert sind bei dem einsatz viel zu breit. Oder du schaust auch mal nach Dirt oder 4X Reifen - rollt auf jeden Fall gut auf der Straße.
Und mess mal wie breit deine Felgen wirklich sind - ich find nix über die. Ich tippe aber mal afgrund des Namens auf 24mm Außenbreite (-> hat keine 19mm innenbreite) also mehr als 2,3 sollte da eh nicht drauf.
Die Gabel is halt wie der Rest billig...

Ja viel kannste nicht machen ohne massive Veränderungen und das lohnt bei so nem Billig-Bike einfach nicht - aber auch XC-Fahrer fahren ja recht heftige Strecken und es soll ja auch schwere Fahrer aushalten -> wird scho gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe auch mal eine Frage:
Kann ich meine Marzocchi Z1 Sport 160mm auf 140mm runtertraveln?
Habe schon im Forum gesucht aber irgendwie nix brauchbares gefunden.
Danke schon mal für Tipps und Links.
 

Anhänge

  • mzz1sport160.jpg
    mzz1sport160.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 39
Nenn den Kleinen bitte nicht "Billig-Bike" :mad:

Wo du aber die Gabel eben angesprochen hast, ich wollte mir gestern eine Recon SL 100mm schießen, würde sich damit der Einsatzbereich schon etwas erweitern oder muss es unbedingt eine 130er sein?

Was wäre eine gebraucht aus z.B. 2009 mit Poplock-Hebel eigentlich wert? Dachte da an max. 130 Euro, weil für 200 gibt es die neu beim Bike-Discount.
 
Nenn den Kleinen nicht "Billig-Bike"
Kann ich ja nix dafür wenn du zu viel bezahlt hast ;) - aber ok der Rahmen is sicher gut verarbeitet...
Hab mir die suntour mal angschaut - die hat ja nicht mal Zugstufeneinstellung - da wird ne andere Gabel natürlich besser federn - und bissl stabieler is die Recon sicher auch. Aber ne wirklich robuste Gabel is die Recon auch nicht -> Was wiegst du?
Was die wert is weiß ich auch nicht - ich kenn mich nur mit mehr Federweg aus :)
Könntest vllt auch mal nach ner Tora mit U-Turn 100-130mm schauen.

zu Z1 traveln - musst du wahrscheinlich schauen, dass du irgendwo kürzere Federn her bekommst - hab im Downhill-Board aber auch schon gelesen, dass die sich einer einfach abgeschnitten hat - war aber ne ältere Z1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit wiege ich Fahrbereit 90 Kilo. Tora als U-Turn wäre mir zu schwer, dann travel ich lieber die Recon auf 130mm.

Wie gesagt, ich möchte keine riesigen Drops fahren :D
 
[...]
zu Z1 traveln - musst du wahrscheinlich schauen, dass du irgendwo kürzere Federn her bekommst - hab im Downhill-Board aber auch schon gelesen, dass die sich einer einfach abgeschnitten hat - war aber ne ältere Z1...
JA, kürzere Feder, bzw. abschneiden der Feder habe ich auch schon angedacht. Geht das denn so einfach?
Vielleicht suche ich mal im Inet nach "Gabel Feder kürzen" ...

Edit: Hmm ... immer noch nix konkretes zur Z1 Sport gefunden. ABER Federn kürzen ist wohl nicht so gut :(
Eher Spacer tauschen, was aber bei meiner Z1 wiederum eventuell gar nicht geht ... hmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück