Empfehlenswerte Proteinpulver?

Ich hab vor 10 Wochen neben der ständigen Radelei auch mit Körpergewichtstraining angefangen, da mich ein Kumpel lange genug bequatscht hat und ich mir das Buch von Mark Lauren gekauft habe. Vom Fitnessstand her konnte ich gleich bei der zweiten Stufe einsteigen, hab das Programm auch konsequent durchgezogen, meine Ernährung aber nicht großartig (bis auf mehr Eier) verändert.

Fett habe ich ordentlich abgebaut, aber mein täglicher Eiweißkonsum lag dennoch gerade so an der unteren Grenze für Sportler (aktuell eben 4-5x die Woche 20-30min das Krafttraining, dazu 2-3 min. eine Stunde Radeln + inzwischen 10km einfach mit dem Rad zur Arbeit).

Sprich ich hab mich langsam schon etwas zu dürr werden sehn und mir probeweise auch mal Proteinpoulver gekauft (Layenberger 3k Waldfrucht). Wieviel es bringt kann ich nicht sagen, dafür nutze ich es zu kurz. Aber es ist zumindest lecker und nachm Sport schnell zubereitet (30g Pulver auf 300ml Milch). Ich werds mal beobachten. Da es bisher keine unangenehmen Nebenwirkungen brauchte werd ich es wohl ab und an wieder kaufen, aber nicht dauerhaft. Dafür ist es mir zu teuer.

Da bei dem Trainingsprogramm nun die nächste Stufe ansteht bringts vllt. ein bisserl was.
Geschmacklich kann ich auf jeden Fall das Layenberger empfehlen, keine Ahnung wie gut es inhaltlich ist :)
 
nach einer harten trainingeinheiten werfe ich 250g ungeschälte kartoffeln in den [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B002SBKCBG/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1"]dünsteinsatz[/ame] und stelle den kochtimer auf 40 minuten. das ist genug zeit, um sich nach einer harten trainingseinheit mit einem warmen glas milch und zucker/honig/kakao für die hauptmahlzeit anzuimpfen.

während ich noch weitere milch (125ml) für die kartoffeln erwärme, sind die kartoffeln auch schon fast durch (zwischendurch habe ich geduscht und weitere dinge erledigt). die ungeschälten kartoffeln mit der milch verstampfen und mit 250g quark servieren.

wenn das nicht besser kommt, als ein shake ... :(
 
Essen steht hier nicht zur Diskussion, das mache ich sowieso!
Ansonsten...

Hey,
ich bin auf der Suche nach Proteinpulver.
Sollte nicht teuer sein und funktionieren und schmecken (notfalls kann man ja Kakao dazu geben)
Denke so an ca. 20€ Kilopreis

Lg Dennis


PS: Bitte keine Predigten halten über Ernährung oder wie schädlich das sei... das war nicht die Frage :rolleyes:
 
Gibt ja einige "geistreiche" Beiträge zu Thema hier ...:rolleyes:

Proteinpulver kann eine sinnvolle Ergänzung zum Sport und zur Ernährung darstellen. Sicherlich kann man mit alternativen Nahrungsmitteln, den gleichen bzw. ähnlichen Effekt erreichen und auch wird teilweise die Wirkung überbewertet, aber das war nicht die Fragestellung.

Zunächst sollte noch die Frage nach welcher Art gestellt werden.

Grob muss man in schnell verfügbares Protein (Whey) und zeitlich versetzt wirkendes Protein (MKP) unterscheiden.

Whey wird vom Körper schnell aufgenommen und ist ideal unmittelbar nach dem Training. Es wird schnell verdaut, liefert dementsprechend schnell, die für den Muskelaufbau oder die Muskelregeneration erforderlichen freien Aminosäuren und hat zudem eine hohe biologische Wertigkeit.

MKP bietet die besten Eigenschaften aller Komponenten. Casein wird langsam und zeitversetzt verdaut, wodurch der Aminosäurespiegel im Blut über eine lange Zeit hoch gehalten wird. Dies stoppt Muskelabbauprozesse und fördert dadurch den Muskelaufbau. Soja-Protein kann den Cholesterinspiegel senken und den Stoffwechsel des Organismus beschleunigen. Ei-Protein hat einen besonders hohen Anteil der essentiellen Aminosäuren Cystein und Methionin. Beide zählen zu den schwefelhaltigen Aminosäuren, welche äußerst wichtig für die Hormonproduktion im Organismus sind.

Persönlich nutze ich beides. Ein Shake ersetzt durchaus bei mir auch mal eine Mahlzeit. Ist immer noch besser als nicht´s oder FastFood zu essen ;)

Bei der Flut der Hersteller und Marken ist es natürlich schwierig, das richtige Produkt mit optimalen Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen.

Bin letztendlich bei folgenden Produkten hängen geblieben, da deren Zusammensetzung und Inhaltsstoffe den Preis meiner Meinung nach auf alle Fälle gerecht werden.

Whey:
Esn Designer Whey - versch. Geschmacksrichtungen
z.B. >>Hier<< (ab 2 Stck. 19.95€/kg) oder aber bei Amazon.de

MKP:
ESN Elite Pro Complex - versch. Geschmacksrichtungen
z.B. >>Hier<< (ab 2 Stck. 22.95€/kg) oder auch wieder bei Amazon.de
alternativ dazu nutze ich ab und an das Best Body Nutrition Premium Pro Protein - gibt´s ebenfalls bei Amazon.deoder öfters auch recht günstig inkl. Versand bei ebay.
 
Nicht, dass ich Veganer wäre, aber der Schrei nach mehr Protein scheint mir atm sehr hip zu sein, mehr nicht. Hier tummeln sich ja jede Menge vermeintlich beinharte Ausdauersportler, die dem Proteinhype folgen, und zack, hier gibt's einen veganen Ironman, dem das alles Latte ist:
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/vegan-ironman-brendan-brazier-hat-extremleistungen-vollbracht-a-923358.html
Ich nehme an, die Leistungen der Proteinjunkies liegen weit über denen dieses Burschen, daher sei Euch Euer Proteinshake gegönnt... Being elite rules.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein, eine neue Protein Diskussion und ich hab nicht dran Teil genommen :(

Wenn dann myprotein oder esn, aber dann auch nur whey. Casein und alles andere ist Schrott. Bitte auch kein Optimum nutrition oder Marketing Eiweiß von juice bodybuildern. Da ist auch nicht mehr drin..
RAW Protein ist immer vor zu ziehen.. Nach einem langen Arbeitstag und Training im Studio ist ein whey Shake drin wegen der Einfachheit. Nie aber den Bedarf dadurch decken. Zwischen 1.5-2g ist sowieso ausreichend, wer also denkt das er bei nem Kilo Fleisch und noch 3-4 Shakes mehr Magermasse aufbaut sollte sich besser informieren.

Just 2 Cents ...
 
Momentan nehm ich das Weider Gold Whey, ich finds sau lecker.
Wobei nur wenn ich mal nicht zum vernünftigen essen gekommen bin (das gibt es ja :D ) oder wenn ich Bock nach ner harten Einheit drauf hab, weil ich finds lecker und is doch besser als Schokolade.:lol:
Allerdings nehm ich am Tag bei ausgewogener Ernährung locker über 100g Ew zu mir (ohne Pulver)und das sollte doch reichen.
Schön sehen kann man das mit der App Fddb is eine Art Ernährungstagebuch, kostenlos und ich finds interessant.
Aber bei viel Eiweiß bitte viel trinken nicht vergessen, die Nieren freuts.
 
Ich nehme an, die Leistungen der Proteinjunkies liegen weit über denen dieses Burschen, daher sei Euch Euer Proteinshake gegönnt... Being elite rules.:rolleyes:

Der Veganthread ist zwei Straßen weiter.

Aber falls Du es nicht gemerkt hast: die meisten Leute hier nehmen täglich grad soviel Eiweiß zu sich, dass es bei regelmäßigem Training zu konstanter Muskelmasse reicht. Daher zieht man evtl. in Erwägung, zusätzlich noch einen Shake hinterzukippen (wie ich), um die Masse etwas zu erhöhen und somit den Kalorienumsatz beim Sport zu steigern. Was letzlich auch einen Fettabbau beschleunigt.

Triathleten sind aber fast immer durchtrainierte Hungerhaken, weil das ein reiner Ausdauersport ist und zuviele Muskeln da hinderlich sind, die müssen ja auch geschleppt und versorgt werden. Aber ein 60l Faß Apfelsaft trägt ein Brazier auch nicht schneller in den dritten Stock als ich, auch wenn er mich beim Laufen, Radeln und ganz sicher beim Schwimmen stehen lässt.

Von daher Themaverfehlung, Setzen! Sechs!.
 
Glaubst du ernsthaft ein Profi-Triathelet, mit Wochenpensum deutlich über 20h, bracht weniger Protein, als ein Hobbyfahrer der ein bisschen Muskelmasse aufbauen will???
Wenn er keine großen Mengen Protein braucht, dann erst recht nicht die Durschnittslusche der ein bisschen Muskeln draufpacken will.

Dass solche Sportler ziemlich dünn sind, liegt auch nicht an der gegessenen Menge Protein, sondern am Ausdauersport.
 
Der Veganthread ist zwei Straßen weiter.

Aber falls Du es nicht gemerkt hast: die meisten Leute hier nehmen täglich grad soviel Eiweiß zu sich, dass es bei regelmäßigem Training zu konstanter Muskelmasse reicht. Daher zieht man evtl. in Erwägung, zusätzlich noch einen Shake hinterzukippen (wie ich), um die Masse etwas zu erhöhen und somit den Kalorienumsatz beim Sport zu steigern. Was letzlich auch einen Fettabbau beschleunigt.

Triathleten sind aber fast immer durchtrainierte Hungerhaken, weil das ein reiner Ausdauersport ist und zuviele Muskeln da hinderlich sind, die müssen ja auch geschleppt und versorgt werden. Aber ein 60l Faß Apfelsaft trägt ein Brazier auch nicht schneller in den dritten Stock als ich, auch wenn er mich beim Laufen, Radeln und ganz sicher beim Schwimmen stehen lässt.

Von daher Themaverfehlung, Setzen! Sechs!.

du quatscht cheise, gerippe hat alles dazu gesagt.

ach und wenn zuwenig protein gefuttert wird, einfach was anderes essen. der shake macht nur andere reich und dich nicht stärker.:lol::lol::lol:
 
neo-bahamuth schrieb:
Aber falls Du es nicht gemerkt hast: die meisten Leute hier nehmen täglich grad soviel Eiweiß zu sich, dass es bei regelmäßigem Training zu konstanter Muskelmasse reicht.
Woher weißt Du das? Aufgrund der nicht vorhandenen Auflistung der Makros derjenigen, die hier um "Hilfe" suchen? Da kommt selbst auf Nachfrage nichts, aber Du weißt, was die Leute so zu sich nehmen?
neo-bahamuth schrieb:
Daher zieht man evtl. in Erwägung, zusätzlich noch einen Shake hinterzukippen (wie ich), um die Masse etwas zu erhöhen und somit den Kalorienumsatz beim Sport zu steigern. Was letzlich auch einen Fettabbau beschleunigt.
Mit Verlaub: hä?
neo-bahamuth schrieb:
Triathleten sind aber fast immer durchtrainierte Hungerhaken, weil das ein reiner Ausdauersport ist und zuviele Muskeln da hinderlich sind,
Und deshalb brauchen die weniger Protein?
neo-bahamuth schrieb:
Aber ein 60l Faß Apfelsaft trägt ein Brazier auch nicht schneller in den dritten Stock als ich, auch wenn er mich beim Laufen, Radeln und ganz sicher beim Schwimmen stehen lässt.
Möglich. Ich bezweifele das allerdings. Btw, kennst Du Patrik Baboumian? Veganer, Strongman. Der schleppt wahrscheinlich vier von den Fässern schneller, als Du eins. Ganz ohne Proteinshakes...
neo-bahamuth schrieb:
Von daher Themaverfehlung, Setzen! Sechs!.
Siehe:
neo-bahamuth schrieb:
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut."
 
Dass Du Baboumian anführst war klar. Aber der ist Kraftsportler. Zudem kann man auch vegane Eiweißshakes machen. Natürlich brauchen auch Triahtleten Protein, hab ich das Gegenteil behauptet? Aber eben nur soviel, dass sie nicht zuviel Muskelmasse aufbauen. Ansonsten schreibt der Brazier in dem Interview viel medizinischen Humbug. Allein, dass der Verzehr von Fisch Entzündungen fördert...

Davon abgesehen kann ich natürlich auch Soja und Linsen fressen und meinen Eiweißbedarf zu erfüllen. Allerdings kann ich den daraus resultierenden Methananstieg in unserer Atmosphäre leider nicht verantworten. :D

Es ist natürlich auch Bequemlichkeit dabei. Linsen muss ich erst über Nacht quellen lassen, ein Stück Fleisch kann man schnell in die Pfanne hauen. Aber das gehört in nen anderen Thread.

Hier wollte der TE nur Eiweißshakes empfohlen haben. Was dein sarkastischer Kommentar dazu hier verloren hatte musst mir auch noch erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings nehm ich am Tag bei ausgewogener Ernährung locker über 100g Ew zu mir (ohne Pulver)und das sollte doch reichen.

bei 60-75 Kg Körpergewicht und moderat sportlicher Tätigkeit reicht das.

allgemein wird zwar immer behauptet, man decke den Eiweißbedarf so spielerisch, die wenigsten dürften aber wirklich mal zusammenzählen, sprich wissen, was sie wirklich im Mittel pro Tag aufnehmen. der Eiweißgehalt vieler Nahrungsmittel wird oft überschätzt.

für jeden Pieps gibts ne App und wird alles statistisch erfasst. ein Ernährungstagebuch mit Kcal, KH, Eiweiß, Fett, über mal 2-4 Wochen führt kaum einer. is halt nen bisschen Arbeit, führt aber uU zu interessanten Ergebnissen.

ich nehme übrigens nach dem Kraftsport auch regelmäßig nen Shake, Weider Protein Plus.
 
Mit der von mir genannten app, bekommste ohne großen Aufwand alles wichtige angezeigt, und in der Tat ist das ganze sehr interessant.
Man verschätzt sich sehr schnell, vor allem in Bezug auf Kohlehydrate da war ich echt erschrocken auf was für Mengen man da sehr schnell kommt.
 
Der Veganthread ist zwei Straßen weiter.

Aber falls Du es nicht gemerkt hast: die meisten Leute hier nehmen täglich grad soviel Eiweiß zu sich, dass es bei regelmäßigem Training zu konstanter Muskelmasse reicht. Daher zieht man evtl. in Erwägung, zusätzlich noch einen Shake hinterzukippen (wie ich), um die Masse etwas zu erhöhen und somit den Kalorienumsatz beim Sport zu steigern. Was letzlich auch einen Fettabbau beschleunigt.

Triathleten sind aber fast immer durchtrainierte Hungerhaken, weil das ein reiner Ausdauersport ist und zuviele Muskeln da hinderlich sind, die müssen ja auch geschleppt und versorgt werden. Aber ein 60l Faß Apfelsaft trägt ein Brazier auch nicht schneller in den dritten Stock als ich, auch wenn er mich beim Laufen, Radeln und ganz sicher beim Schwimmen stehen lässt.

Von daher Themaverfehlung, Setzen! Sechs!.

Dass Du Baboumian anführst war klar. Aber der ist Kraftsportler. Zudem kann man auch vegane Eiweißshakes machen. Natürlich brauchen auch Triahtleten Protein, hab ich das Gegenteil behauptet? Aber eben nur soviel, dass sie nicht zuviel Muskelmasse aufbauen. Ansonsten schreibt der Brazier in dem Interview viel medizinischen Humbug. Allein, dass der Verzehr von Fisch Entzündungen fördert...

Davon abgesehen kann ich natürlich auch Soja und Linsen fressen und meinen Eiweißbedarf zu erfüllen. Allerdings kann ich den daraus resultierenden Methananstieg in unserer Atmosphäre leider nicht verantworten. :D

Es ist natürlich auch Bequemlichkeit dabei. Linsen muss ich erst über Nacht quellen lassen, ein Stück Fleisch kann man schnell in die Pfanne hauen. Aber das gehört in nen anderen Thread.

Hier wollte der TE nur Eiweißshakes empfohlen haben. Was dein sarkastischer Kommentar dazu hier verloren hatte musst mir auch noch erklären.

zu 100% *zustimm* :daumen:

War wiegesagt ne klare Frage vom TE und er hat bewusst keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Eiweiß gewünscht. Manche können´s halt net lassen und kramen dann Sachen hervor, ohne selbst vielleicht das nötige Hintergrundwissen zu haben :rolleyes: nicht schön!!!
 
Selbst in der "sophisticated" BB-Szene geht der Trend stetig in Richtung weniger EW.
Auf die Qualität der Amino- und Fettsäuren kommt es an, deshalb:
Fleisch/Eier/Milch vom regionalen Bauern > all
 
Selbst in der "sophisticated" BB-Szene geht der Trend stetig in Richtung weniger EW.
Auf die Qualität der Amino- und Fettsäuren kommt es an, deshalb:
Fleisch/Eier/Milch vom regionalen Bauern > all

Fleisch kaufe ich fast nur von regionalen Bauern (i.d.R. Angusrind aus der Nähe von Krumbach), die Eier zumindest so Bio wie möglich.

Aber wie gesagt, wenn ich nun 4x die Woche trainiere gibt es halt noch nen 500ml Shake hinterher. Die Milch würde ich sowieso trinken, die 3 Löffel EWP sind halt noch die Dreingabe, damit ich auch etwas Muskelmasse aufbaue, da ich ansonsten gerade so meine 75g Eiweiß (bei aktuell 75kg Gewicht) täglich zu mir nehme und an Tagen mit Training gerade so um die 100g Eiweiß liege. Bodybuilder werd ich damit keiner, aber das ist auch nicht der Plan. Und besser als Ovomaltine schmeckt das Pulver auch. :D

Außerdem bleibt das dann auch mit 9€ fürs EWP alle drei Wochen bezahlbar und mann muss nicht in einer Tour Magerquark essen. Außerdem ist so ein Shake ein gutes Frühstück, da ich sowas in flüssiger Form am ganz frühen Morgen besser runter bekomme und man halbwegs satt wird.

Aber ich erinnere ans Thema: der TE steht vor dem gleichen Problem wie ich auch stand und hat halt hier ne Frage ins Forum gestellt, weil er vllt. ekine Lust hat, hunderte Bewertungen auf Amazon durchzulesen (mir macht sowas ja Spaß :D).
Wobei ich sogar eher auf nen ordentlichen Geschmack geachtet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
neo-bahamuth schrieb:
da ich ansonsten gerade so meine 75g Eiweiß (bei aktuell 75kg Gewicht) täglich zu mir nehme und an Tagen mit Training gerade so um die 100g Eiweiß liege.
Dann isst Du seltsam. Ich habe gestern für meine Verhältnisse magere 2000 kcal zu mir genommen mit insgesamt 112 g Eiweiss, ohne große Anstrengung.
 
Ich werde jetzt nicht über Nutzen oder Unnutzen von Protein schreiben, da nicht danach gefragt wurde.
Am Bikemarathon vorgestern wurde ich auf folgende Seite aufmerksam gemacht: www.sportbenzin.ch
Da sind verschiedene Sporternährunghersteller mit ihren Produkten aufgelistet und man kann nach verschiedenen Attributen suchen (z.B. Protein, Muskelaufbau etc.). Die Produkte, die ich angeschaut habe, sind aber alle teurer als 20EUR. Aber vielleicht kann es trotzdem interessant sein.
Selber habe ich bis jetzt von den Proteinpulvern nur das Power Pro von Winforce benutzt. Und dies auch nur nach strengen Trainingseinheiten, bei Etappenrennen oder mehrtägigen Touren in den Alpen. Eine Freundin von mir, die leistungsmässig Triathlon (Ironman) betreibt, braucht zusätzlich das Whey Iso 94 von Winforce.
Aber jeder muss das am besten für sich selber ausprobieren.
 
Dann isst Du seltsam. Ich habe gestern für meine Verhältnisse magere 2000 kcal zu mir genommen mit insgesamt 112 g Eiweiss, ohne große Anstrengung.

Nö, ich hab nur keine Lust mir ständig nur Zeug mit hohem Proteinanteil reinzuhauen.
An sich ist es kein Problem, die von Dir genannten entsprechen einem halben Kilo ordentlichem Bergkäse. Will ich nur nicht jeden Tag.

Außerdem esse ich gerade bedingt durch die Jahreszeit sehr viel Obst, Gemüse (da ich zB mit nem Kumpel auf dessen Hof 230kg Äpfel geerntet habe und nicht alles vermosten werde) und Nüsse.

Klar kann ich vollständig auf Magerquark, Geflügel und Käse umstellen und mir einen geilen Ernährungsplan schreiben. Aber da hab ich lieber etwas Abwechslung. Mein Plan ist nicht, mit wenig Genuss ein Maximum an Eiweiß rauszuholen. Ich esse lieber so dass mir alles schmeckt und nachm Training gibt es nochn Shake hinterher. Und statt Kaba ist das Eiweißpulver in der Milch dann doch die bessere Alternative.

Und wenn ich mal nen halben Tag aufm Rad hocke gibts eigentlich nur schnelle Kohlenhydrate und allenfalls abends was Deftiges. Da sieht es eiweißtechnisch dann richtig mager aus.
 
Zurück