Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@koevin

sei mal froh, das du keinen wagenheber brauchst.:D

ist aber dennoch komisch. das gleiche prob hatten wir am sonntag.

ob da jemand nachhilft der uns nicht mag??????????:confused:
 
Cube -Sting,du solltest mal deine ausdrucksweise einwenig runterschrauben.Ich glaube du bist im falschen Forum,so einen wie dich hatten wir schon mal.Diesen Tread haben sich die 11 schweizer auf gebaut.Desweiteren solltes du aufhören direkt die leute zu beschimpfen,das zeug nicht von einer guten Kinderstube oder:confused:
 
Hallo Leute,

Bernd und Ich waren nach längerer berufsbedingter Abstinenz mal wieder auf Tour, und zwar mal richtig!
Wir sind den Ruhrhöhenweg von Bochum nach Winterberg gefahren.

Habe gesehen, dass hier zu dem Höhenweg schon gepostet wurde.

Also hier schon mal ein paar Eindrücke und Tipps:

Wir habe uns das auch etwas einfacher vorgestellt den Höhenweg zu fahren, bzw. erst einmal in gänze zu finden.
Wir hatten drei Tage angesetzt (168 Km mit 5500 Höhenmetern).
Selbst dass ist kaum zu schaffen, mit Gepäck, Megamatsche (Berg ab auf kleinem Kettenblatt), und Navigation (besser Schnitzeljagd). Jetzt sind wir zwar nicht die schnellsten, aber vornehmlich hält die Wegsuche und der schlechte Untergrund auf. Wir konnten leider nur Kartenmaterial im Maßstab 1:50.000 auftreiben. Die Karen sind für eine Tour aber unbrauchbar, zumal die Wegbeschreibung teilweise mangelhaft ist. Der Weg ist auch so wenig frequentiert, zur Zeit zumindest, dass man auch selten jemanden trifft den man fragen kann.

Wir konnten den Weg leider nicht an einem Stück fahren:

Erster Tag: hinter Dortmund dem falschen x gefolgt (heißen einfach alle X) 1,5 Stunden
Um 17:30 Uhr mitten in der Pampa Schaltung abgerissen (Chainsuck durch Matsche).
Mussten also zur nächsten Stadt. Nicht zum Etappenziel

Zweiter Tag: Radladen suchen. Öffnet um 10:00 Uhr
Morgens 45 min in die falsche Richtung und Abends 1,5h um Arnsberg wieder ein falsches x
Die Kennzeichnung der Wege ist in manchen Orten super, in manchen Orten katastrophal.
Etappenziel aus Zeit- und Kräftemangel nicht erreicht.

Dritter Tag: Aus Erfahrung klug. Wenn kein XR deutlich gekennzeichnet war sind wir nicht weiter gefahren.
So haben wir endlich eine Etappe zu Ende geschafft. Leider mit Knieschmerzen. Waren doch ein paar Extrahöhenmeter zu viel für so ein untrainiertes Knie.

Also für Nachahmer: Bitte gut vorbereiten, Karten min 1:25.000, Kompass?? niemals weiterfahren wenn nicht nach 500m eine Kennzeichnung kommt, Zeit zum Navigieren und für Matsche einplanen, früh genug morgens los.

An zweit Tagen? Hochachtung.

Ich hoffen mein Knie ist schnell wieder gängig, damit ich endlich mal wieder am WE mitfahren kann. Bernd wird bestimmt auch noch mal von unserem Trip berichten. Ach übrigens: Die falschen Wege waren auch traumhaft schön, also kein Grund sich zu ärgern.

Peter
 
Hi Peter,

schöner Bericht, nette Erfahrungen, die sehr hilfreich sind, da ich mir Tour auch schon seid einger Zeit vorgenommen habe.
Ich hatte als Vorbeitung schon damit begonnen, Teilstücke des XR als Tour zu machen, so bis Dortmund bin ich eigentlich schon fertig damit, mit Kompass-Karte geht das ganz gut. Aber wie Du schon sagst, Probleme sind immer Kreuzungen von Xsen, da wird's (auch schon in unseren Gefilden) schwierig. Und immer anhalten und Analyse machen, ist auf Dauer nix.
Und wie gesagt, ohne Kompass-Kartern würde ich nicht los, Navi habe ich nicht, ich bin eben Karten-Fetischist.
Ich glaube aber auch, dass 2 Tage schon sehr sportlich, aber zu schaffen sind.
Noch zwei Fragen:
wie habt Ihr die Übernachtung organisiert ? und wie die Rückfahrt ?

Bis dahin, Ingo
 
Hallo Ingo,

wir haben die Strecke anhand der Infos des SGV erst einmal in Teilstücke aufgeteilt. D.h. es gibt vom SGV Teilstrecken mit Höhenmetern und auch Streckenprofile. Die habe ich in eine Exceltabelle (Ich bin Tabellenfetischist) kopiert und konnte so die Entfernung und Höhenmeter summieren. Diese habe ich dann auf drei Tage aufgeteilt. Bernd und ich haben auf dieser Grundlage dann die Etappenziele festegelgt und uns dann dort Übernachtungen gesucht und reserviert. Tabellen und Adressen kann ich Euch gerne weitergeben. Wenn Ihr die Strecke in zwei Etappen machen wollt, braucht Ihr natürlich andere Übernachtungen. Es fährt eine Regionalbahn von Dortmund nach Winterberg.

Von Winterberg nach Bochum sind es 400 Höhenmeter weniger. Diese Richtung wäre also für 2 Etappen vorteilhaft.

Ich hoffe, dass ich bald mal wieder mitfahren kann, dann kann ich auch noch mal persönlich von den lustigen Erfahrungen berichten. (z.B. von den Ortskenntissen der Sauerländer | "Wo geht es denn hier zum Bahnhof" "Bahnhof? kenn ich nicht"

Wenn Ihr die Strecke mal in 2 Tagen fahren wollt, checkt vorher die Bodenverhältnisse und macht dass wenn es abends länger hell ist, dann wird man dass mit 24Stunden-Fitness auf jenden Fall schaffen. Und dann trotzdem Hochachtung von meiner Seite.

Gruß Peter
 
hi leute, klasse bericht über die tour.
habt ihr euch in bochum bei rockers mal über diese tour informiert?
die haben doch dieses kleine "reisebüro" im laden. die bieten die tour mit gepäcktransport und allem drum und dran an.
weiss nur keine preise.
denke fürs erste mal sollte man das mit guide machen. aber so war es sicherlich spannender:D
 
@rcc-shing:
Hatten ja kurz u.a. wegen morgen gemailt-werde ich leider nicht schaffen. Aber freue mich schon auf eine gemeinsame Tour nach dem Urlaub (14.10.07) !!
Vielen Dank' nochmal für Dein nettes Angebot!!

@Wolfgang: Viel Spaß bei Eurer Samstags-Tour, sind nächstes mal gern dabei!
 
fährt jemand morgen ne tour dem ich mich anschließen könnte?

bevorzugt mit schönen abfahrten und gemütlichem tempo, falls das tempo schnell sein sollte, wäre das aber auch kein problem...

wenn ich in die 11schweiz fahre, dann meistens orientierungslos, sodass ich oft einfach nur auf 3m breiten forstwegen fahre, wäre schön ein paar anspruchsvollere touren kennen zu lernen ;-)
 
ja, hab mich jetzt erstmal der tour von cube sting 2008 angeschlossen.
die ctf strecke ist mir wohl bekannt, können wir aber gerne mal ein anderes mal zusammen fahren ;-)
ich musste schon etliche angebote ablehnen, die ich per pm bekommen habe, hätte gar nicht gedacht, dass sich so viele melden... aber das lässt sich sicherlich in naher zukunft alles nachholen.
 
@Jörg,
fand es heute im KU28 recht nett. Guter Tipp von Dir bezüglich Stammtisch.:bier:
Wesentlich heller als im Woodpeckers. Die Burger sind dort aber weicher - sprich gaumenfreundlicher - als die crossen Baguettes in Kupferdreh. :cooking:
War aber schön mal wieder ein paar 11Schweizer ohne Helm zu sehen ;)

Tasche für Sonntag ist jetzt gepackt. :daumen:
Gruß
AsB
 
bin mal gespannt, wir drehen heute mit 10 leuten ne runde. ist das erste mal für mich mit so vielen zu fahren.

bericht folgt.
 
denke, werde morgen auch ne runde drehen, weiss aber nicht wie ich mich nach heute fühlen werde.:D

heute abend mal texten wegen morgen?
 
Hi,

habe für morgen einen Termin um 10:00 Uhr an der Isenburg gesetzt.
Viel Erfolg für die Marathonis in Langenberg und zeigt den Wuppertalern was ne Harke ist:D.

Gruß,
Martin.
 
Hallo Jungs .Stamtisch war gestern wieder nette :daumen: Angelegenheit,fand ich toll.Das KU28 Bistro mach doch einen sehr guten Eindruck.So mit morgen Früh werde ich mich kurzfristig entscheiden,da ich mittags wieder zu Hause sein muß ,vieleicht kann ich mich ja :confused: drücken.Gruss bis dahin Jörg.:daumen:
 
SO der chef ist wieder zurück,
bin gleich auch dabei, mit handy,luft und latex flüssig. hoffe das latex flüssig unseren tim nicht auf dumme gedanken bringt:D
für langenberg ist mir die nacht zu kurz. bin gerade erst rein gekommen.
bis gleich

ps. werde dann mal wieder für ordnung sorgen. später mehr dazu!!
 
So, bin vom Marathon zurück. Zeit vom letzten Jahr konnte man leider nicht als Massstab verwenden, da neue Strecke.

Mein voräufiges Ergebnis Platz 196, in meiner Kategorie Platz 72, ich denke bei etwa 1000 Teilnehmern ganz ordentlich. Bin jedenfalls zufrieden.
Ach ja, in der Mannschaftswertung Team 11Schweiz Platz 1 :)


02:33:18 habe ich für die Kurzstrecke benötigt.


Fotos werde ich wohl noch heute auf die HP stellen.

Gruß
AsB
 
Super Andreas,wußte doch das der :lol: rote Flascheninhalt es in sich hat.Hatten heute auch:love: :love: super geile runde.L-Weg mit Guide Martin gefahren,bei Traumhaft schönen :daumen: :daumen: Wetter.Wegbeschaffenheit zu Mittwoch kein vergleich man konnte fast alles fahren.War wieder eine gute :daumen: :daumen: Truppe unterwegs,wie immer lustig.50km,1170hm.Schönes rest Wochenende euch allen,bis Sonntag.Gruss Jörg:daumen:
 
Danke Jörg :daumen:


Nur wo die Sonne nicht hinkam gab es bei uns heute Matsch.
Im Sauerland konnte man die Forstautobahnen relativ gut fahren. Plädiere aber für einen dreispurigen Ausbau :lol:

Relativieren muss ich noch, denn die 1000 Starter sind nicht alle die "kleine" Runde gefahren. ;)

Gruß
AsB
 
Kann dem Andreas nur Recht geben... durch die Änderung der Strecke, (die haben da den Himalaya eingebaut), war kein direkter Vergleich möglich...

Eigentlich war alles super, Wetter, Orga und die Truppe. Nur meine Zeit war Durchfall... (2:44 std., Platz 5321 oder so) und das trotz meiner Teflonbeschichteten Windjacke aus Strömungsarmen Material!!!

:heul:

Viele Grüße an die daheimgebliebenen und Uwe, unser Rotkäppchen... (zuviel Rot ist schwul...) :lol:
 
Super Veranstaltung, musste heute schneller fahren als sonst da kein Kippenautomat an der Strecke stand, fürs nächste Jahr verbesserungswürdig:mexican:
Meine Zeit 3:12:44 h. Grüsse an den rest der Truppe. Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück