Einstellung der Federung/ Dämpfung

Registriert
24. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich der richtigen Einstellung meiner Federung bzw. Dämpfung (Stahlfeder). Mir ist bewusst, dass sich eine Stahlfeder nicht so umfänglich einstellen lässt wie eine Luftfeder. Trotzdem würde ich gerne wissen, was ich an meiner Gabel mittels der beiden Drehmechanismen verstellen kann. Bei meinen Recherchen bin ich unglücklicherweise nur auf Erklärungen zur richtigen Einstellung einer Luftfeder gestoßen. Schonmal danke im voraus :).

LG
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher daß das noch nirgendwo erklärt wurde?

Ich nehme mal an, das sind der Preload- und der Rebound-Regler.
  • Preload: Vorspannung der Stahlfeder. Je schwerer der Fahrer, desto mehr muss die Feder vorgespannt werden. Bei Grundlast sollte die Gabel so ca. 20% einfedern (das ist der sog. "SAG"). Wenn sich das nicht erreichen lässt, muss die Feder gegen eine mit passender Härte getauscht werden.
  • Rebound: Dämpfung der Ausfederbewegung/Zugstufe/Rücklauf/Rebound (bedeutet Alles dasselbe). Dort, wo die Stöße am schnellsten aufeinanderfolgen, sollte die Gabel gerade noch schnell genug ausfedern um den Federweg zwischen den Stößen wiederherzustellen. Also nicht zuviel Dämpfung, aber soviel wie möglich. Soll ja schließlich kein Sprungstock sondern ein Stoßdämpfer sein.
Die Federung ist meistens links und die Dämpfung rechts.
Also mal etwas vereinfacht: Schwererer Fahrer -> Mehr Federkraft (für 20% SAG)-> mehr Dämpfung (für gleiche Ausfedergeschwindigkeit)
Es gibt nicht nur härtere/weichere Stahlfedern, sondern auch Dämpferöl mit höherem (zähflüssiger) oder niedrigerem (dünnflüssiger) Viskositätsindex. Vorausgesetzt, die Gabel hat Öl- statt Reibungsdämpfung.
 
Ach ja, da fällt mir noch ein: Es gibt auch Gabeln, die 2 Stahlfedern haben. Da sind dann 2 Preload-Regler dran.
 
Ja, das wird es sein denke ich, denn auf beiden Drehmechanismen steht Preload. Also muss ich das ganze einmal an mein Körpergewicht anpassen und kann die Gabel eben nicht an den Terrain bzw. eine Steigung anpassen?
 
Das stimmt wohl :). Also stellt man den Preload einmal ein und hört dann auf wild dran rum zu drehen. Danke dir, hilfst mir wirklich weiter ?
 
Guten Tag


Ich habe eine Frage, undzwar kenne ich mich noch nicht so gut aus und finde auch auf den Herstellerseiten nichts dazu.


In meinen neuen Downhill ist eine Rockshox * Vivid r2c dämpfung mit einer Einbaulänge von 225mm verbaut.


Darauf befindet sich eine 450x2,75 Feder mit einer Länge von 134mm. Diese ist aber für mein Gewicht viel zu weich.


Wenn ich mich auf das Bike stelle habe ich einen Sack von ca 50%.


Ich wiege 90 KG


Ich wüsste gerne welche Feder härte beziehungsweise welche Feder ich einbauen soll um einen Sack von ca 25% zu erreichen.


Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


Mfg Robin Brinkmann
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück