Ein Zwilling kommt selten [A]llein… Teil 2

Erster Test auf dem Pumptrack. Ist schon sperriger und die Kurvenradien werden größer 😅
IMG_9979.jpeg

IMG_9984.jpeg


Und da heute Kinderfasching im Ort ist, wird die große Runde auf morgen vertagt
 
Also der Aufbau hat sich in vieler Hinsicht gelohnt.

Mein Sohn ist so heiß darauf mit dem Bike zu fahren, dass er jetzt jeden Tag früher aufsteht um Semmeln fürs Frühstück zu holen😅

@Schnitzelfreund
Und seine Lieblingsfarben sind jetzt nicht mehr schwarz/gelb, sondern braun/gelb, weil die braunen Reifen so gut zum Rahmen passen😉
 
Die F32 Performance Elite stammt ursprünglich aus einem Canyon Exceed.
Ist eine 2 Pos Push to unlock. Den Remote Hebel habe ich mitgeliefert bekommen und will den eigentlich nicht montieren.
Der Verkäufer meinte, dass man da so eine VorspannFeder entfernen muss, damit die Gabel dauerhaft im Open Modus ist.

Wenn ich den Deckel entferne, fliegt die mir dann gleich entgegen, oder ist das aufwendiger?
IMG_0031.jpeg
 
Ich habe hier eine 21er Factory Stepcast, und möchte genau das umgekehrte , da muss wohl scheinbar die komplette Kartusche getauscht werden, um das umzubauen, aber du willst ja nur die Rückstellung rausnehmen.
Du kannst mit der Gabel-Id mal auf der Ride-Fox Seite stöbern, da kommt einiges an Infos, unter anderem auch ein Aufbauschema
 
Push to unlock nervt mich voll. Workaround wäre zb, den Zug zu spannen und unten an der Gabel direkt offen zu fixen. Abkneifen, Kabelende drauf, fertig. Muss ich mal suchen gleich, hab das hier im Forum letztens erst gesehen.

Push to Lock und ohne Remote wäre ein Traum. Umrüstung aber teuer.

Edith sagt, dass man das so machen kann:

IMG_5107.jpeg


Zug raus, Anschlag (normal in der Remote) unten einfädeln, spannen, abschneiden, Kappe drauf, feddich. Die günstigste Variante für 24/7 open. Sonst nur neue Kartusche, sagt die Schwarmintelligenz hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehme ich ja die Spannung raus. Das Ding arretiert doch nicht in der offenen Stellung?

Ach Hase…: Nippel/Anschlag vom Remotehebel raus und unten einhängen, gleiche Richtung. Unten Madenschraube lösen, Zug durch, Dämpfer spannen (also öffnen), so festhalten und Madenschraube zu. Zug ab, Deckel druff, fertüsch. Gespannt und arretiert, nur ohne Remotegedöns.
 
Jetzt habe ich es verstanden. Da wäre ich ansonsten nicht drauf gekommen 🙈🤣

Hab ich beim ersten Mal auch nicht gerafft. =) Eben weil Fox das Pferd dabei von hinten aufzäumt mit dem Push to unlock-Zeugs.

Vorteil bei diesem Weg ist: Kost nix und ist schnell wieder auf Remote gebaut, wenn der Sohnemann dann doch nen Hebel mehr will.
 
Das ist nur unnötiges Spielzeug für die Burschen. Spart nebenbei auchvetwas Gewicht 😅

Was meinste, was hier los war, als mein Großer begriffen hat, dass er genau das Teil eben nicht an seinem Rad hat. =)

…und als die Mutter feststellte, dass kein Nabendynamo am Rad ist.

Aber genug offtopic jetzt. =)
 
Ein goldener Zwilling fährt allein? Daaa fehlt doch was?! :ka:
Kommt. Muss heute bestellen. Habe meiner Tochter versprochen, dass ihr HT in den Ferien fertig wird 😅

Mach dem SB letzte Nacht muss gleich in den Wald, morgen ist bei uns Umzug mit anschließendem Faschingstreiben, Mittwoch ist wieder Wald angesagt und am Samstag erneut.
Dazwischen muss ich mich auch noch ein wenig mit der Familie beschäftigen 😅. Sind ja Ferien.

Werde mein bestes geben…
 
Ein kleiner Teaser
IMG_0129.jpeg

IMG_0130.jpeg


Leider heute wenig Zeit gehabt. Die Frau musste arbeiten und ich hatte die Kinder. Dazu zwei Biathlon Rennen. Was soll man machen.

Der LRS soll eigentlich nur für die Rennen benutzt werden.

Fragen über Fragen:
Soll da eine Klemme in Purple hin?
Purple Griffe?
Purple Headsets von Woolftooth?
IMG_0131.jpeg

Oder nur Purple Ahead Kappe?

Pedale hatte ich an Silber gedacht
https://www.bike-discount.de/de/xpedo-spry-plattformpedale
Die anderen Farben passen nicht so.

Dran kommt dann noch eine Rainbow Kette.

KB habe ich ein 30er Oval bestellt.

Was vergessen?
 
Zurück