ein internetanschluss 2 pcs........ newbie.

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
vorweg ich beschäftige mich fast nicht mit pcs. wir haben hier im haushalt 2 pc s einer mit window 98se und einer mit xp. am ersten ist dsl modem etc installíert. nun wollen wir kabellos den 2 pc ermöglich den anschluss zu nutzen. ist das mit der software möglich ? muss t-online auf dem 2. pc installiert werden ?

und was brauche ich als hardware ?
 
vorweg ich beschäftige mich fast nicht mit pcs. wir haben hier im haushalt 2 pc s einer mit window 98se und einer mit xp. am ersten ist dsl modem etc installíert. nun wollen wir kabellos den 2 pc ermöglich den anschluss zu nutzen. ist das mit der software möglich ? muss t-online auf dem 2. pc installiert werden ?

und was brauche ich als hardware ?

du brauchst an jedem pc eine wireless lan karte.
die verbindung zum ersten stellt der pc ja über die netzwerkkarte her. dann kannst du die karte von dsl pc als accesspoint konfigurieren und den anderen pc als client, und musst die lan also dsl verbindung mit der wlan verbindung koppeln.
aber ob das bei windows 98 geht bezweifle ich.
am streßfreiesten wäre folgendes:
kauf dir einen wlan router und schließ den an.
den ersten pc schließt du dann weiterhin über kabel an, weil der wlan router ja nur zwischen dsl modem und dem früheren einwähl pc kommt.
und für den anderen kaufst du ne wlan karte

dann brauchst du dich gar nicht mehr einwählen, das macht der router.
ausserdem können beide pcs voneinander unabhängig ins internet, und wirklich teurer als 2 wlan karten ist das auch nicht.
 
nochmal kurz zum mitschreiben sorry ;) ich installierte an mein dsl modem einen router an richtig ?. statt ein kabel zum 2.pc zu legen reicht es dort eine wireless lan karte zu installieren ? also router und wlan karte reichen.
 
nochmal kurz zum mitschreiben sorry ;) ich installierte an mein dsl modem einen router an richtig ?. statt ein kabel zum 2.pc zu legen reicht es dort eine wireless lan karte zu installieren ? also router und wlan karte reichen.

du hast ja vorhin geschrieben, dass du die 2 pcs kabellos miteinander vernetzen willst.

du könntest natürlich auch für den windows 98 pc eine wlan karte kaufen, halte ich aber für wenig sinnvoll.

ich halte es für generell besser, ein kabel zu verwenden, als ein funklan.

also da du ja jetzt am windows 98 schon dsl nutzt hast du da ja ein kabel von dem pc zum dsl modem liegen.
anstatt dem einwählenden (win98)pc hängst du dann den router an das kabel zum dsl modem, der router wählt sich dann ein.

und vom router brauchst ja dann nur noch n kurzes kabel zur netzwerkkarte des win98 pcs.

für die (weitere?) strecke zum xp pc nutzt du dann einfach die wlan funktion deines routers.
dazu brauchst halt noch nen funkempfänger für den pc, also eine wlan karte bzw usb stick

du könntest aber genausogut n kabel verlegen vom zweiten pc zum router.
dann brauchst du nichtmal einen mit der funk funktion
 
vorweg ich beschäftige mich fast nicht mit pcs. wir haben hier im haushalt 2 pc s einer mit window 98se und einer mit xp. am ersten ist dsl modem etc installíert. nun wollen wir kabellos den 2 pc ermöglich den anschluss zu nutzen. ist das mit der software möglich ? muss t-online auf dem 2. pc installiert werden ?

und was brauche ich als hardware ?

Hi,
Du hast von der Telekom ein DSL-Modem?
Das DSL Modem ist mit einem Netzwerkkabel mit dem einem der PC's verbunden?
Richtig?

Dann kauf dir einem WLan Router mit Netzwerkanschlüssen. Sehr problemlos und einfach zu konfigurieren, ist der:
Linksys, WRT54GL (-DE für Deutschland) hat eine deutsche Benutzeroberfläche.
http://www-de.linksys.com/servlet/S...894513&pagename=Linksys/Common/VisitorWrapper
Kostet 60-70€. Achte auf die genaue Typenbez., es gibt ein paar Varianten.
Du kannst 4PC's über Netzwerkkabel anschliesen und du hast WLAN.

Es gibt KOSTENLOSEN deutschen Tel. Support! 3Jahre Garantie.

Für den PC der über WLAN angschlossen werden soll kaufst du eine WLAN-Karte. Am besten auch von Linksys.
http://www-de.linksys.com/servlet/S...033881&pagename=Linksys/Common/VisitorWrapper
Kenne ich allerdings nicht, da ich nur Notebooks wireless "angeschlossen" habe.
Befolge genau die deutschen Installationsanweisungen, dann klappt's.

Für's Internetsurfen reichen 54 MBit/s völlig.
Du solltest dir auch die passenden (Länge) Netzwerkabel mitbestellen.
(Nein, ich arbeite nicht bei Linksys, ist mir auch nur empfohlen worden.) ;)
Wenn du weitere Fragen hast melde dich.
 
ok ich habs verstanden eine letzte frage : bevor ich die beiden teile kaufe.


ich hab hier jetzt liegen einen router und ein wireless accees point von dlink modell dwl 900ap + ich schliesse den router und das wirless teil an und konfiguriere alles. für den 2 pc brauche ich nur noch eine wlan karte und dann kann der 2 pc aufs internet zugreifen ? vorausgesetzt alles ist richtig konfiguriert ;)
 
ok ich habs verstanden eine letzte frage : bevor ich die beiden teile kaufe.


ich hab hier jetzt liegen einen router und ein wireless accees point von dlink modell dwl 900ap + ich schliesse den router und das wirless teil an und konfiguriere alles. für den 2 pc brauche ich nur noch eine wlan karte und dann kann der 2 pc aufs internet zugreifen ? vorausgesetzt alles ist richtig konfiguriert ;)

Richtig!
Edit:
Stop... "...bevor ich die beiden teile kaufe." ???

Warum zwei Teile kaufen?

Der Dlink DWL-900ap arbeitet nach dem Wlan Standart 802.11b, 22Mbit/s. Reicht auch fürs Internet.
ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-900applus/documentation/DWL-900applus_man_en_Manual-021005.pdf
Ist aber nicht mehr ganz aktuell. Aber wenn du den schon hast, sollte der reichen.
Damit hast du was du brauchst.

Die Wlan-Karte sollte diesen beherschen.

Die von mir genannte Linksys Karte kann 802.11b mit 11Mbit/s. Mit ADSL2 gibts dann schon einen Engpass.
Vielleicht geht mit einer passenden Dlink Karte mehr. Kann aber keine finden.

"...für den 2 pc brauche ich nur noch eine wlan karte ..." ???
Widerspruch in deinem Posting!
ALSO: Du brauchtst zuersteinmal NUR eine Wlan-Karte. Korrekt?

Viel Spass.

Edit 2: Es wäre einfacher gewesen du hättest deine vorhandenen Komponenten von Anfang an aufgezählt. Merk es dir für die Zukunft.
 
Zurück