DVO Diamond knacken

Registriert
12. April 2014
Reaktionspunkte
456
Hallo

Ich habe Mitte Juli festgestellt, dass irgend etwas im Steuerbereich knackt. Deshalb hab ich mal eine andere Gabel eingebaut (Pike *, diese wurde wegen der DVO Anschaffung verkauft) um zu testen ob es wohl daran liegen wird. Mit der Ersatzgabel war das Knacken weg und für mich war klar das es irgendwas an der DVO ist.
Also hab ich die Gabel eingeschickt, mit einer beschreibung meines Tests.
Nach 3 Wochen kam die Gabel zurück-> Gabelschaft nicht getausch!
Einfach mal die OTT Einheit geserviced.
Also ging ich mal zurück auf den Trail, und wie erwartet trat das Knacken wieder auf. Nach einer Woche genervtem Biken liess sich plötzlich der OTT einsteller nicht mehr richtig bewegen, also hakte richtig übel..
Anschliessend hatte ich plötzlich nurnoch 11 anstatt 14 volle Umdrehungen am OTT.

Deshalb und wegen dem Gabelschaft nochmals eingeschickt und 3 Wochen gewartet.
Dann endlich kam ein Mail vom Onlineshop, die Gabel sei wieder bei ihnen, Gabelschaft wurde nicht getauscht und OTT wurde auf Kulanz??? repariert. Bei einer Selbstverschuldung der Werkstatt rede ich also nicht von Kulanz.

Anscheinend sei bei Ihrer Messtechnik kein Knacken feststellbar..
Jetzt ist die Gabel beim Onlineshop und die klären das mit DVO ab, anscheinend gehen sie jetzt noch mit meiner Gabel auf eine Testtour mit einem Bike.

Ich finde das ganze umverschämt..

Nun meine frage:

Welche Messmethode wird angewandt um Gabelschaft knacken zu messen? Die Werkstatt hat meine Fragen diesbezüglich komplett ignoriert.

Was haltet Ihr von der ganzen sache? Macht der Händler das richtig oder findet ihr das ganze nicht auch ein bisschen Dreist?

Ich werde hier gequält, hab den ganzen Sommer keine Federgabel (und auch kein Ersatz) sitze in der Wohnung und verpasse all die schönen Touren mit Freunden..

Danke schonmal für eure Antworten
 
Man spannt die Gabel in einen Schraubstock und bewegt die Standrohre mal kräftig. Dann knirscht es.
 
Hi,

klingt haargenau nach dem Problem, welches ich nun auch mit der DVO Diamond habe. Lautes knacken beim Eintauchen in den ersten 5 cm...

Da muss ich wohl oder übel mein Gabel auch einschicken, ziemlich uncool, inbesondere da ich gerade erst für einige Zeit aufgrund einer defekten Reverb * nicht biken konnte (auch Garantiefall) :ka:

Hoffentlich läuft es aber nicht so wie bei dir ab und die Leute beheben das Problem...
 
Wird das gleiche problem sein, wie bei vielen anderen herstellern auch.

Der gabelschaft bewegt sich minimal in der brücke und das führt zu dem knacken.
Abhilfe schaft nur ein auspressen und wieder einkleben des gabelschafts.

Die hersteller tauschen gern die csu einheit,oft kommt das knacken nach kurzer zeit wieder.
 
Also du kannst und darfst das Teil zerlegen. Dazu kannst du die Anleitung zum Ändern des Federwegs verwenden. Vielleicht endeckst du da etwas. Es hilft vielleicht schon die Federn etwas zu drehen.

max_4max_Trumpore_DVO_Diamond_17_526520_291082.jpg



Verändert sich das Knacksen wenn du das OTT verstellst?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück