Drehgriffschaltung gegen "normale schaltung" tauschen

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

Unsere Tochter hat ihr erstes Fahrrad bekommen. Ein Merida Bike mit einer 14 Gang Schaltung.
Das Problem ist, dass der Schalthebel eine Drehgriffschaltung ist und sie (wahrscheinlich aufgrund der noch zu kleinen Hände) diese nicht komplett drehen daher Durchschalten kann.

Meine Idee wäre auf die Schnelle gewesen, diese Drehgriffschaltung tot zu legen und statt dessen einen normalen Schalthebel zu installieren.

Geht das ohne Weiteres? Theoretisch müsste "nur" die Zahl der Kettenblätter mit der Schaltung übereinstimmen. Oder?

Grüße
 
Man muss ja nicht ohne umzugreifen einmal alle Gänge durchschalten.
Normalerweise schaltet man ein paar, rutscht mit der Hand weiter und schaltet weiter.

Ansonsten: Ja, das geht.
 
Wenn der Schalthebel nicht mit dem Gehäuse der Gripshift kolidiert sollte es funktionieren, sofern der Schalthebel auch das Schaltwerk richtig ansteuert. Also Hersteller und Abstufung müssen stimmen. 14 Gang Schaltung sagt mir jetzt nix......
 
Danke schonmal. Anbei zur besseren Darstellung Bilder.
 

Anhänge

  • IMG-20200405-WA0001.jpg
    IMG-20200405-WA0001.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 352
  • IMG-20200405-WA0003.jpg
    IMG-20200405-WA0003.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 548
  • IMG-20200405-WA0002.jpg
    IMG-20200405-WA0002.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 426
Wenn der Schalthebel nicht mit dem Gehäuse der Gripshift kolidiert sollte es funktionieren, sofern der Schalthebel auch das Schaltwerk richtig ansteuert. Also Hersteller und Abstufung müssen stimmen. 14 Gang Schaltung sagt mir jetzt nix......

Sinnigerweise demontiert man den Drehgriffschalter bevor man den anderen Schalthebel montiert. Da kollidiert dann irgendwie nix
 
Sinnigerweise demontiert man den Drehgriffschalter bevor man den anderen Schalthebel montiert. Da kollidiert dann irgendwie nix
Sinnigerweise liest man sich den ersten Eingangspost erstmal richtig durch!

@Sonnenzombie
Ach so, eine 2 x 7.
Dann bräuchtest du eine 7-fach Schalthebel von Shimano *.
Oder du gibst der kleinen Prinzessin noch ein bisschen Zeit zum Üben.
Mit einem Schalthebel ist sie auch nicht schneller.
 
Sinnigerweise liest man sich den ersten Eingangspost erstmal richtig durch!

@Sonnenzombie
Ach so, eine 2 x 7.
Dann bräuchtest du eine 7-fach Schalthebel von Shimano *.
Oder du gibst der kleinen Prinzessin noch ein bisschen Zeit zum Üben.
Mit einem Schalthebel ist sie auch nicht schneller.


Danke. Ihre Hände sind zu klein. Sie kann diesen Griff nicht richtig greifen und dementsprechend leider keine Kraft aufbauen.
 
Hole dir einfache Shimano * 7 fach Trigger und neue Lenkergriffe.
Das Problem mit den Drehgriffen haben viele - weil die Shimano * recht dick und recht schmal zu greifen sind.
Man bekommt sie eigentlich nur mit Daumen und Zeigefinger zu greifen, mit kleinen Händen nahezu unmöglich, die bedienkräfte aufzubringen.

Du kannst für links nen 3 fach Schalthebel nehmen und nur zwei bedienen - wird, bzw ist über die Brgrenzungsschrauben am umwerfer begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 fach Schalthebel gibts schon, sind aber recht teuer.
Nimm nen einfachen 3 fach für links. Ein Set Altus oder Acera, was anderes wirst du für 3x7 nicht finden.
Der vorhandene Drehgriff ist eigentlich auch für 3 fach.
Begrenzt wird das, bzw ist das über die Begrenzungsschrauben am Umwerfer - die lässt du so, wie sie jetzt sind.
Würde "1" und "2" verwenden und die "3" dann unbenutzt lassen - man kann halt dann einfach nicht auf "3" schalten, weils blockiert.

Neue Seile sind allermeistens bei den Schalthebel mit dabei. Die vorhandenen, pinken Aussenhüllen könnten von der Länge her hinkommen.
 
Den gibts sogar als zweifach - wusste ich gar nicht.

Vom Kollegen die Tochter hatte das selbe Problem. Mit den Triggern kommt sie zurecht.
Ist allerdings ein 24 Zoll Kinderrad - sie ist größer.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück