Hi,
da es sich meist nur noch um Enduro und 27.5" dreht, eröffne ich einen Thread wo es nur um Downhill Reifen in 26" gehen soll. Das heißt alle anderen Laufradgrößen und Enduro oder Allmountain Reifen haben hier nix zu suchen
Die Auswahl an guten 26" Downhill Reifen ist deutlich kleiner geworden, da die neuen Reifenprofile meistens nur in 27.5 oder 29" angeboten werden.
Ich fahre zur Zeit vorne Conti Kaiser 2.5 in 1,8 Bar und hinten Rainking / Baron 2.5 in 2,0 Bar mit Schlauch, die ich mal gebraucht als Prototypen in der Faltversion abgegriffen habe. Halten schon ewig, nur hinten mußte ich mal wechseln.
Der Grip ist gut. Mir wurde empfohlen den Baron hinten zu montieren, da dieser früher aber kontrollierter ausbricht. Rollwiderstand ist relativ hoch aber bei genügend Gefälle absolut egal. Verschleiß ist fast null, muß an der Gummimischung liegen ( Prototype).
Zur Zeit fahre ich ein Giant Glory 2014 und bin oft im Harz unterwegs.
Brauche bald neue Reifen. Deshalb würden mich eure Erfahrungen interessieren vor allem zu:
-Addix Reifen von Schwalbe
-die Qualität von Kaiser und Baron 2.5 Hat sich da noch mal was getan die letzten Jahre?
-Warum sind fast alle neuen Downhillbikes mit Maxxis ausgerüstet? Wegen made in Taiwan?
-verhärten bei Kälte
-wie schlagen sich Onza, Kenda, WTB, Michelin usw.
-was für Reifen fahrt ihr und warum?
-usw.
also Feuerfrei
da es sich meist nur noch um Enduro und 27.5" dreht, eröffne ich einen Thread wo es nur um Downhill Reifen in 26" gehen soll. Das heißt alle anderen Laufradgrößen und Enduro oder Allmountain Reifen haben hier nix zu suchen

Die Auswahl an guten 26" Downhill Reifen ist deutlich kleiner geworden, da die neuen Reifenprofile meistens nur in 27.5 oder 29" angeboten werden.
Ich fahre zur Zeit vorne Conti Kaiser 2.5 in 1,8 Bar und hinten Rainking / Baron 2.5 in 2,0 Bar mit Schlauch, die ich mal gebraucht als Prototypen in der Faltversion abgegriffen habe. Halten schon ewig, nur hinten mußte ich mal wechseln.
Der Grip ist gut. Mir wurde empfohlen den Baron hinten zu montieren, da dieser früher aber kontrollierter ausbricht. Rollwiderstand ist relativ hoch aber bei genügend Gefälle absolut egal. Verschleiß ist fast null, muß an der Gummimischung liegen ( Prototype).
Zur Zeit fahre ich ein Giant Glory 2014 und bin oft im Harz unterwegs.
Brauche bald neue Reifen. Deshalb würden mich eure Erfahrungen interessieren vor allem zu:
-Addix Reifen von Schwalbe
-die Qualität von Kaiser und Baron 2.5 Hat sich da noch mal was getan die letzten Jahre?
-Warum sind fast alle neuen Downhillbikes mit Maxxis ausgerüstet? Wegen made in Taiwan?
-verhärten bei Kälte
-wie schlagen sich Onza, Kenda, WTB, Michelin usw.
-was für Reifen fahrt ihr und warum?
-usw.
also Feuerfrei