Dirt Bike Schaltung JA oder Nein

Jutaro

Japan Jumper
Registriert
7. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Japan
Hallo, an alle bin neu hier.
Lebe in Japan und werde bald von BMX zu MTB DirtJump wechseln.

Nun bin ich dabei mir ein Rad zusammen zustellen. Nun hab ich noch eine frage : Schaltung Ja oder Nein?

Wenn ja, geht die bei Jumps nicht kaputt?
Wenn ja, 8, 16 oder 24 gänge?

Denn rest hab ich schon will nur wissen ob ich ne schaltung brauch oder ob die bei der belastung schnell kaputt geht?

Gruss
Jutaro
 
Hallo, des ist jedem selbst überlassen, wie man es lieber mag. Direkt brauchen tut man keine, ich hab auch keine dran. Bei uns fahren aber auch die meisten ohne...

und wenn, dann nur 8 bzw 9 Gänge, weil vorne 2 oder 3 kettenblätter mit umwerfer haut nicht so gut hin, da wirfts die Kette immer raus.

mfg
tobi
 
Guten Morgen,
kaputt geht ne Schaltung beim DJ eigentlich selten, (ok, hab och mal eine geschrottet, aber da bin ich och damit an einer Würtzel hängen geblieben)
Solltest du dich für ein Schaltwerk entscheiden, dann sind 8 Gang völlig ausreichend.
Dann wäre es natürlich auch naheliegend wenn du dir eine 8er Kassette zulegst. 7 fach geht jedoch auch noch!
Fahre auch einen 8er Shifter mit einem 7 fach Kranz.

Gruß
Stephan
 
Wenn du immer auf einer Stecke bist
singelspeed
Bit du auf verschiedene strecken oder mußt auch 1-2 km fahren
Gangschaltung
Ich selber habe hinten 9 fach mit einer übersetzung von 11-28
spart gewicht und hast auch feiner abgestuft im vergleich zur 11-34 kassette
Nachträglicher umbau auf singlespeed ist später ohne Probleme möglich
Ich selber würd schaltung empfehlen wenn du noch nicht weißt welche Übersetzung du brauchst,
 
Ok. werd mich wohl für 9gang entscheiden. Damit ich auch zu den trails komme( ca 10km).
Welche schaltung empfielt ihr?

Jutaro
 
Ich selber habe die X9
Aber beim dirten langt auch eine deore
Wenns kaputt geht tuts dem Geldbeutel net weh
 
Wenn du immer auf einer Stecke bist
singelspeed
Bit du auf verschiedene strecken oder mußt auch 1-2 km fahren
Gangschaltung
Ich selber habe hinten 9 fach mit einer übersetzung von 11-28
spart gewicht und hast auch feiner abgestuft im vergleich zur 11-34 kassette
Nachträglicher umbau auf singlespeed ist später ohne Probleme möglich
Ich selber würd schaltung empfehlen wenn du noch nicht weißt welche Übersetzung du brauchst,

so ein krampf, ich bin früher am tag 14kilometer zum park und wieder zurück gefahren alles mit singlespeed :rolleyes:
 
Ok. Hab gehört das shimano schaltwerke klappern und sram ziemlich starr sind und nicht klappern. Stimmt das? Wenn ja ich mag kein geklapper werd mich dan wohl für die X9 entscheiden.

Gruss
Jutaro
 
das shadow schaltwerk klappert auch nicht
hat den vorteil es steht 15 mm weniger raus wie die normalen schaltwerke
welches Schaltwerk ist geschmack sache
wichtiger wie das geklapper hinten ist die KEFÜ vorne
Ne Kette die runter fliegt oder verklemmt ist schlimmer
 
Hab mich jetzt für ein sram x9 entschieden. Plus Truvativ Holzfeller 1.1 mit Boxguide.

Ich denke damit bin ich gut bedient.

Danke an alle....


Gruss
Jutaro
 
Dann wäre es natürlich auch naheliegend wenn du dir eine 8er Kassette zulegst. 7 fach geht jedoch auch noch!
Fahre auch einen 8er Shifter mit einem 7 fach Kranz.

Gruß
Stephan

Habe an ein Bike 7er Kranz und 9fach Shifter das geht gar nicht.
Einige Gänge kann man einfach nicht mehr fahren weil sie nicht sauber rein gehen.
Kann das keinen empfehlen wenn er neu was zusammen baut.

Bei mir issen ein altes Rad wo ein 7fach Shifter viel zu teuer gewesen wäre.
 
Ja baue alles neu zusammen bis auf die scheibenbremsen die sind von meinen schwager sind ein jahr alt und sind von einer firma die ich nicht kenne. Kaufe mir aber avid bremshebel dazu. Weil die von meinen schwager eine bremshebel schalttrigger combo sind.
Später folgen dann die neuen scheibenbremsen.
Hab mir den Kona shred rahmen mit ner dirtjumper.

Ich denke für den einstieg reicht es.

Gruss
Jutaro
 
Habe an ein Bike 7er Kranz und 9fach Shifter das geht gar nicht.
Einige Gänge kann man einfach nicht mehr fahren weil sie nicht sauber rein gehen.
Kann das keinen empfehlen wenn er neu was zusammen baut.

Bei mir issen ein altes Rad wo ein 7fach Shifter viel zu teuer gewesen wäre.

9Fach ist auch nicht zu 7/8Fach kompatibel....

Das KANN nicht gehen.
Mit einem 8Fach Shifter widerum passt das Ganze...
 
Jetzt mal mein aktuelles setup:
Kona Shred
DirtJumper 3
X9 hinten
Code 5 Bremsen V und H
Truvativ Holzfeller 1.1 mit Boxguide
Mavic Deetracks
So das sind die wichtigsten teile....

Werd mal ein foto reinstellen wenn ich zeit haben.

Gruss
Jutaro
 
Ich würde, Ernsthaft, in Erwägung ziehen, 3 Gänge zu fahren, wenn Du schon Schaltung willst. Fürs Dirten gehts ja noch, aber Street, Park, naja.

Kasette Aufflexen und die Ritzel verwenden die Du brauchst, Rest Aufspacern und Schaltwerk dementsprechend Einstellen, dann schauen, ob Du noch einen XT Daumenschalthebel bekommst und diesen dann an das Sattelrohr montieren.

Dann hast Du kein Geschlibber um den Lenker rum (Bremskabel reichen schon gut aus um zu nerven), eine Cleane Optik und...sparst auch noch Gewicht.

Also: 105er Schaltwerk, Daumenschalthebel und 3-4 Gänge. Sick!

Übersetzung fahr ich für Dirt (Singlespeed, sh. meine Galerie) eine Rel. Schwere 36/12er, da ich mir zwischen den Dirts (rel. groß) keinen Wolf treten will.
 
Ich denke das ich mit 9 gang recht zufrieden bin. Fahr kein street oder park. Und muss auch noch rund 15km zu den trails radeln(bergauf und ab).

Gruss
Jutaro
 
Zurück