Diebstahlschutz Schnellspanner

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

brauzche mal euren Rat.
Möchte an meinem MTB die Schnellspanner (vor allem am Sattel) durhc diebstahlsichere tauschen. Leider passen die normalen Diebstahlsicherungen nicht an die Sattelklemmen.
Wisst ihr wo ich andere Sattelklemmen bekomme und worauf ich achten muss.

Meine Sattelklemme sieht in etwa so aus
[ame="http://www.amazon.de/iXS-Sattelklemme-m-Schnellspanner-Klemmung/dp/B001E48OMM/ref=sr_1_38?ie=UTF8&s=sports&qid=1273832678&sr=8-38"]iXS Sattelklemme m. Schnellspanner: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Siebstahlsicher ist z.B. eine Sattelklemme mit Inbus und ohne Schnellspannhebel.

Dazu dann noch die Spannachsen von z.B. BBB mit Inbus und alles ist deutlich sicherer!
 
oder imbus schrauben und den 6 kant mit löt zinn zu machen !!


wenn du doch mal den sattel verstellen willst nur lötkolben rein halten und warten bis es raus fliest !!
 
alles tolle ideen. Jedoch kann man die Schnellspannsets die ihr verlinkt hat nicht benutzen da meine Sattelklemme etwas anders ist. Die von TransX brauchen eine Sattelklemme welche dirket am Rahmen ist
 
alles tolle ideen. Jedoch kann man die Schnellspannsets die ihr verlinkt hat nicht benutzen da meine Sattelklemme etwas anders ist. Die von TransX brauchen eine Sattelklemme welche dirket am Rahmen ist

Hä? dein Bild zumindest zeigt doch ne ganz normale Sattelklemme?
Alten Spannhebel raus und den neuen durchstecken...
 
Normalerweise und hier sieht das auch so aus,
ist das aber eine zusätzliche Scheibe zum "auffädeln"
-wenn das aber bei dir echt in die Schelle integriert ist, könntest du dir auch eine neue Sattelklemme bestellen/kaufen, (gut und günstig z.B. von BBB) gibt's in jedem Bikeshop in der Stadt und im Internet.
Musst nur auf den Durchmesser achten..
 
So, ich klinke mich mal ein.

Ich bin auch gerade auf der suche nach nem Set (Diebstahlsicherer)Schnellspanner. Was ich z.B. hier http://www.bike24.net/1.php?pitems=50;content=7;navigation=1;menu=1000,2,169;mid=0;pgc=0 so gesehen habe, ist man ab 12€ dabei. Da hab ich ein wenig Bedenken, dass so ein Teil Bricht und ich mich dann auf die Kauleiste packe :rolleyes:

Was passiert wenn so eine achse bricht? Sollte man eher etwas mehr ausgeben? Gewicht spielt bei dem Bike keine Rolle(mehr).
 
Hi, ich habe meine Inbus-Spannachsen von CNC, ich ziehe die immer viel zu fest an (ohne Drehmomentschlüssel), und nach 500 km ist noch nichts passiert. Ich glaube sie haben Stahlachsen, Gewicht liegt bei 64 g für das Set.
Ich würde keine mit zu dünner Alu-Achse nehmen, ausser fürs Rennrad oder ein Stadtrad, beim MTB wird es kritisch.
 
Zurück