Hab es aus Neugier nur mal im Wohnzimmer aufgebaut und um herauszufinden welche Mattatzenkombi reinpasst.
Was kann ich sagen, im Vergleich zum
Decathlon MH100 (2P) dauert es länger das Copper Spur Bikepack (3P) aufzubauen. Zum einen durch den Footprint und es hat mehr Befestigungen, ist ja auch grösser. Dennoch recht schnell und simpel.
Junge ist der Stoff dünn, wundert mich eigentlich, das es nicht viel leichter ist als das MH100. Muss nochmal nachwiegen.
Was mir gefällt ist, das Copper Spur ist geräumig (hoch) und hell, wesentlich freundlicher von innen als das MH100, das ist dagegen wie eine Grotte
Für einen Overnighter, den ich eh nicht bei Schlechtwetter machen würde, lohnt es sich sicher nicht 535,- mehr auszugeben. Kann sein, das es nur bei den Overnightern bleibt, ich hoffe nicht. Wir werden sehen.
@umtreiber , Ich weiss nicht, ob dies die Info's sind die Du Dir erhofft hast. Frag gern nach, wenn es spezifischer sein darf. Was ich vorher so online gelesen und gesehen hab, trifft ganz gut zu.
Ach, was die Breite angeht, würde ich sagen ist es weniger als angegeben. Ich komme auf ca 156cm in Schulterhöhe, was ich zwischen ersten/zweiten drittel bezeichnen würde. Auf dem Papier ist das gerade mal der schmalste Bereich. Hab allerdings auch keine Heringe in underen Holzboden geschlagen
Vor dem Frühjahr kommt das leider nicht zum Einsatz.