Nachdem ich demnächst mal wieder einen Versuch starten werden eine LED-Lampe selbst zu bauen, bin ich momentan auf der Suche nach "der optimalen Linse" oder "dem optimalen Reflektor".
Den letzten Versuch habe ich noch vor dem Gehäuse aufgegeben, da mir das was aus der LED kam nicht ausgereicht hat (Luxeon V LXHL-PW03).
Falls noch jemand auf die glorreiche Idee kommt, einen Halogenspot-Reflektor zu verwenden - spart es euch. Ich habe mir die Arbeit gemacht, einen alten Halogenspot aufzudremeln (von hinten) . Allerdings ist der Anteil von Streulicht mit dem Reflektor meiner Meinung nach wesentlich größer, als mit einer "normalen" Kollimator-Linse.
Bei meiner Suche nach Linsen bin ich dann über das hier gestolper
:
Mehr dazu findet ihr hier: http://www.lti.uni-karlsruhe.de/voxellight.php
Ich fands einfach geil und musste das mal posten
Zum eigentlichen Thema: ich bin mal gespannt, für welche Linse/Reflektor ich mich entscheiden werde. Falls jemand nen Tip hat, bin ich dankbar dafür
. Aber wie gesagt, mir geht es nur um Reflektor oder Linse (oder kombination...).
Gruß
Stefan
Den letzten Versuch habe ich noch vor dem Gehäuse aufgegeben, da mir das was aus der LED kam nicht ausgereicht hat (Luxeon V LXHL-PW03).
Falls noch jemand auf die glorreiche Idee kommt, einen Halogenspot-Reflektor zu verwenden - spart es euch. Ich habe mir die Arbeit gemacht, einen alten Halogenspot aufzudremeln (von hinten) . Allerdings ist der Anteil von Streulicht mit dem Reflektor meiner Meinung nach wesentlich größer, als mit einer "normalen" Kollimator-Linse.
Bei meiner Suche nach Linsen bin ich dann über das hier gestolper

Mehr dazu findet ihr hier: http://www.lti.uni-karlsruhe.de/voxellight.php
Ich fands einfach geil und musste das mal posten

Zum eigentlichen Thema: ich bin mal gespannt, für welche Linse/Reflektor ich mich entscheiden werde. Falls jemand nen Tip hat, bin ich dankbar dafür

Gruß
Stefan