Die Spessartwölfe - Mountainbiken rund um Hanau [Teil 2]

Da habt Ihr's ;)



Mensch, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen

Krasser Einschlag Kombi:eek: Noch irgendwelche Nachwirkungen?
Hat sich der Komplettschutz schon gelohnt, und das Canyon erweist sich auch als sehr stabil.
Ist auch der schwierigste Sprung auf der Strecke, genau auf die Eiche ausgerichtet.

War trotzdem geil der Tag.:cool:
 
Krasser Einschlag Kombi:eek: Noch irgendwelche Nachwirkungen?
Hat sich der Komplettschutz schon gelohnt, und das Canyon erweist sich auch als sehr stabil.
Ist auch der schwierigste Sprung auf der Strecke, genau auf die Eiche ausgerichtet.

War trotzdem geil der Tag.:cool:

Nachwirkungen: Ja!
Nacken verspannt, Kopfweh und vor allem hat mein rechter Arm heute gar keine Kraft und zwickt heftig. Da muss ich mir wieder die Muskelmanschette antrainieren. Bin froh, daß wir nicht noch 'nen Run gemacht haben obwohl es gereizt hätte. Wird schon wieder...
Fahrfehleranalyse, sieht man auch im Video: geradeaus abgesprungen, erster Fehler, da wird es verdammt schwierig noch die Kurve zu kratzen. Zweiter Fehler: bei der Landung zu wenig zentral überm Rad, leichte Rückenlage, kaum Druck auf dem Vorderrad, damit auch kaum Lenk- und Bremswirkung. Dann das Laub geradewegs auf die dt. Ayse zu und das war's. Abspringen: keine Zeit für eine Entscheidung.
Das Canyon: oberflächlich nichts zu sehen, aber ich werde es mir die kommenden Tage mal sehr genau ansehen ob es nicht irgendwo kleine Risse bekommen hat. Die Laufräder: über jeden Zweifel erhaben. Earthquake-proof :daumen:

Und ich muss schon sagen, Du hast tadellos performt: Alle Sprünge sauber gemeistert :anbet::anbet::anbet:

Heute Abend noch was arbeiten, morgen abend wird radmäßig nix laufen da HT. Frühestens wieder am Donnerstag = Feiertag = Rekonvaleszenzrunde
 
@Kombi: Hauptsache alles beieinander :daumen:, ansonsten hätt ich hier ne regionale Empfehlung, damit nix mehr passiert für Deine =meine Altersklasse:
 

Anhänge

  • 06042011427 (Small).jpg
    06042011427 (Small).jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 45
@Kombi: Hauptsache alles beieinander :daumen:, ansonsten hätt ich hier ne regionale Empfehlung, damit nix mehr passiert für Deine =meine Altersklasse:

Na, werden da auch Drops angeboten? :rolleyes:
Weiss eh nicht mehr, wie 'Normal Radfahren' geht.
Gottseidank ist meine Mutter nicht online, sonst droht die Enterbung...
 
Nachwirkungen: Ja!
Nacken verspannt, Kopfweh und vor allem hat mein rechter Arm heute gar keine Kraft und zwickt heftig. Da muss ich mir wieder die Muskelmanschette antrainieren. Bin froh, daß wir nicht noch 'nen Run gemacht haben obwohl es gereizt hätte. Wird schon wieder...
Fahrfehleranalyse, sieht man auch im Video: geradeaus abgesprungen, erster Fehler, da wird es verdammt schwierig noch die Kurve zu kratzen. Zweiter Fehler: bei der Landung zu wenig zentral überm Rad, leichte Rückenlage, kaum Druck auf dem Vorderrad, damit auch kaum Lenk- und Bremswirkung. Dann das Laub geradewegs auf die dt. Ayse zu und das war's. Abspringen: keine Zeit für eine Entscheidung.
Das Canyon: oberflächlich nichts zu sehen, aber ich werde es mir die kommenden Tage mal sehr genau ansehen ob es nicht irgendwo kleine Risse bekommen hat. Die Laufräder: über jeden Zweifel erhaben. Earthquake-proof :daumen:

Und ich muss schon sagen, Du hast tadellos performt: Alle Sprünge sauber gemeistert :anbet::anbet::anbet:

Heute Abend noch was arbeiten, morgen abend wird radmäßig nix laufen da HT. Frühestens wieder am Donnerstag = Feiertag = Rekonvaleszenzrunde
Kombi, schön geschrieben. Und man Lernt nie aus!!!
Beim Ede haste recht, vor allem das gejodele bei den letzen beiden schwierigen sprüngen. Ergeiz maximal vorhanden.:daumen:
 
Ich würde morgen nach ausreichendem Ausschlafen (d.h. bei Kombi's 700+ :D) und ausreichendem Frühstück und ausreichendem Wetter mal eine Runde wagen (Rekonvaleszenz). Muß allerdings um 1600 spätestens wieder zu Hause sein.

Dem Arm geht es recht gut, der Bluterguß am Oberschenkel ist gebläut.

Auf Post oder PN wird geantwortet, die Diskretion wird gewahrt :lol:
 
Ich würde morgen nach ausreichendem Ausschlafen (d.h. bei Kombi's 700+ :D) und ausreichendem Frühstück und ausreichendem Wetter mal eine Runde wagen (Rekonvaleszenz). Muß allerdings um 1600 spätestens wieder zu Hause sein.

Dem Arm geht es recht gut, der Bluterguß am Oberschenkel ist gebläut.

Auf Post oder PN wird geantwortet, die Diskretion wird gewahrt :lol:

Ob sich wohl Dein ausreichendes Ausschlafen mit meinem ausreichenden Ausschlafen in Einklang bringen lässt ?...ich brauche mehr Details...
 
Betr. der Uhrzeit schauen wir mal morgen früh / vormittag.

Jetzt mal was anderes:
Unfallschadensbericht am Torque:
Laufräder i.O.
Rahmen i.O. nix zu sehen, keine Kratzer oder Risse
Gabel i.O., das gleiche
Linker Bremshebel/Bremsgeber: Schlauchleitung abgeknickt, Knickschutzmanschette weg, Hebel wackelt auf dem Lenker, Befestigungshalbschale locker, Imbusschrauben gebogen infolge starker Biegebelastung (dt. Ayse !), sichtbare Verformung der Halbschale am Bremsgeber, Abdruck der Halbschale am Lenker.
D.h. Investieren: neue VR Bremse, neuer Lenker aus Sicherheitsgründen :mad:
 
Betr. der Uhrzeit schauen wir mal morgen früh / vormittag.

Jetzt mal was anderes:
Unfallschadensbericht am Torque:
Laufräder i.O.
Rahmen i.O. nix zu sehen, keine Kratzer oder Risse
Gabel i.O., das gleiche
Linker Bremshebel/Bremsgeber: Schlauchleitung abgeknickt, Knickschutzmanschette weg, Hebel wackelt auf dem Lenker, Befestigungshalbschale locker, Imbusschrauben gebogen infolge starker Biegebelastung (dt. Ayse !), sichtbare Verformung der Halbschale am Bremsgeber, Abdruck der Halbschale am Lenker.
D.h. Investieren: neue VR Bremse, neuer Lenker aus Sicherheitsgründen :mad:
Werde Morgen nochmal hier gucken und spontan entscheiden ob ich ne Runde mit komme, da ich Morgen noch was vorhabe.

Habe mich eh schon gewundert das bei diesem "Einschlag" nichts Kaputt gegangen sein soll. Zum Glück nur Kleinigkeiten und leichte Schirfwunden.
 
Zurück