Die Oakley Galerie - Hommage an die alten (!) Kultbrillen

Mit einer Vitrine kann ich leider nicht dienen.

Daher auf die Schnelle Couch-Bilder:

Anhang anzeigen 1761840

Anhang anzeigen 1761841

Das hier war meine erste Oakley, selbst gekauft bei Optik Simon in Köln

Hier gehören dann auch eigentlich die geriffelten Gummis dran, leider nicht mehr vorhanden und durch neue ersetzt. Kann hier einer was zu Modelljahr sagen?



Anhang anzeigen 1761850

Anhang anzeigen 1761851

Das hier ist - vermute ich - auch aus ähnlichem Baujahr. Zwar keine geriffelten Gummis, aber das O ist ähnlich wie bei meiner ersten und anders als bei all den anderen. Wie nannte man die Ausführung ohne Bügelscharniere?

Anhang anzeigen 1761862

Anhang anzeigen 1761863

Hier der Vergleich O zu O...

Anhang anzeigen 1761864

An dieser Brille sind die neuen Gummis, die aktuell bestellbar sind. Passen tip top in die dafür vorgesehene Fassung:

Anhang anzeigen 1761852

Anhang anzeigen 1761854

Anhang anzeigen 1761856


Hier noch die Farben der Rahmen im direkten Verlgeich:

Anhang anzeigen 1761857

Anhang anzeigen 1761858

Heater spricht mich einfach am meisten an :love:

Anhang anzeigen 1761842

Kann man zum ungefähren Modelljahr der anderen 5 Brillen was sagen?
Los ging es mit der eckigen und dem alten Logo. Diese gab es zunächst als „Mumbo“ zu kaufen, der Name wurde dann abgeändert zur M-Frame (1st Gen.)
IMG_0693.jpeg

Die gab es von 1990-1994.
Dann wurde der Schriftzug geändert und die Bügel mit dem bekannten „O“ geprägt und hinten etwas verlängert. Das ist die M Frame 2nd Gen.
IMG_0695.jpeg

Dieses Modell gab es von 95-99.
Dann kam die Pro M Frame mit dem starren Rahmen. Diese habe ich zuerst bei den Leichtathleten der Olympischen Spiele 96 in Atlanta gesehen und war direkt verliebt! 😍Kaufen konnte man die offiziell aber erst nach den Spielen.
IMG_0696.jpeg

Zuerst gab es den Rahmen nur in weiss, schwarz, gelb, grün(joker) und rot. Diese Brille wurde von Lance Armstrong bis 2004 getragen, ab 99 kam dann die New M Frame hinzu, ein ähnliches Modell nur nicht ganz so plastisch wie die Pro und mit klappbaren Bügeln.
IMG_0697.jpeg

Hier in der T-Mobile Edition von 2005.
2007 wurde dann die Radar eingeführt, die New M Frame wurde aber immer parallel angeboten und ist auch heute noch als Schutzbrille zu kaufen.

Es gibt noch (Sonder)modelle wie die Slash, die Mag M Frame die M Frame 2.0 S.I. und die aktuelle M2 Frame.
 
Also ich hätte ja jetzt behauptet, dass es die pro m-frame und die new m-frame einigermaßen zeitgleich gab. Ist schon ganz schön lange her. Aber diese klapprige 2. Version soll noch 4 Jahre neben der pro m-frame überlebt haben... 🤔

Von der alten Version habe ich nur diese hier:


von der pro und der new ein paar mehr...

Erwähnenswert finde ich noch, dass auf den ersten Scheiben keinerlei Schriftzug vorhanden war. Dann kam irgendwann der Frontschriftzug und ein ultrakleines Produktionsdatum mittig unter dem Nasensteg.
 
... Nachdem ich die Anzeigen in der MBA gesehen habe, gleich beim German bestellt:

Anhang anzeigen 1761272

....
... damals hatte ich leider nicht so viel Spielgeld, um mir eine Mumbo leisten zu können :heul:. Jahre später dann eine gebrauchte Brille erworben :rolleyes:.



Ein kläglicher Versuch die legendäre Anzeige nachzustellen ;).


Leider ist bei meiner Mumbo ein Bügel gebrochen :heul::heul::heul:.
 
... damals hatte ich leider nicht so viel Spielgeld, um mir eine Mumbo leisten zu können :heul:. Jahre später dann eine gebrauchte Brille erworben :rolleyes:.



Ein kläglicher Versuch die legendäre Anzeige nachzustellen ;).


Leider ist bei meiner Mumbo ein Bügel gebrochen :heul::heul::heul:.
Genau die hatte ich auch mal. Hab ich in Marburg bei einem Optiker im Abverkauf für 130 Mark gekauft und später dann einem Schulkameraden verkauft, ich Depp. 😭
NeonGelb ist 90er! Was hätte ich gerne diese Brille nochmal…
 
Ich habe mich mal auf die Suche nach den Nummern gegeben....unglaublich wie klein.

Die zu entziffern ist wahrlich herausfordernd. Jedenfalls für mich. Ich glaube ich muss mal zum Optiker.

Erstbesitz: "NT1"

Pro M-Frame ohne Bügelscharniere: "07-21-95"

Blauer Rahmen: "05-07-05"

Roter Rahmen: "07-24-05"

Carbon glänzend Rahmen: - keine Nummer und kein Schriftzug

Schwarz matt Rahmen: "04-09-05"

Schwarz matt Rahmen mit gelber Scheibe: "09-09-99"

Kann jemand die "NT 1" entschlüsseln?

Sind die übrigen wirklich so einfach wie es scheint - Monat / Tag / Jahr?

Wieso hat die durchsichtige Scheibe weder Nummer noch Schriftzug? Fake?

Eine weitere mit grüner Scheibe ist auf dem Weg zu mir 8-)
 
Ich ordne die Datum-Codes nur den Scheiben zu, die Codes sind ja auch auf den Replacement-Lenses drauf. An den Rahmen ist mir noch nichts derartiges aufgefallen.

Wieso hat die durchsichtige Scheibe weder Nummer noch Schriftzug? Fake?
Durchsichtig sollten eigentlich alle Scheiben sein. :D :cool: Ich vermute, dass der Schriftzug und das Datum eingeführt wurden, um Originale von Kopien unterscheiden zu können. Das erfolgte wahrscheinlich als Reaktion auf Nachbauten. Demnach sind die frühen Scheiben noch ohne Code und Schriftzug produziert worden und ab der 2.Gen M-Frame wurden dann nur noch codierte Scheiben ausgeliefert...:ka:
 
Ne Vitrine bräuchte ich auch mal 🤔

Leider mit einem wackeligen Scharnier
IMG_20230831_223059.jpg

Die Pro hab ich in 2000 gekauft, nachdem ich beim Optiker eine mit originalen Korrekturgläsern nicht haben wollte - völlig verzerrte Bilder🥴 und dazu noch zwei Ersatzgläser. Beste Tönung ist für mich immer noch persimmon.
IMG_20230831_222452.jpg

IMG_20230831_222508.jpg

IMG_20230831_223618.jpg

Frogskins alt und neu. Die in smoke war Glasspender für die violetten Gläser in der schwarzen. Die orangen Gläser waren zerkratzt, aber die schwarze hat das haltbare Metallscharnier. Beide günstig bei eBay - aus zwei mach eins
IMG_20230831_223301.jpg

IMG_20230831_222920.jpg

IMG_20230831_222757.jpg

IMG_20230831_222802.jpg

Einzige mit korrigierten Gläsern, meine Alltagssonnenbrille seit Jahren😘
IMG_20230831_223441.jpg

Modernere Five
IMG_20230831_222847.jpg

Straight, leider gebrochen ... zu dicker Schädel😇
IMG_20230831_223508.jpg

Zero O.2 - sehr empfindlich
IMG_20230831_223158.jpg

Wiretap😍
IMG_20230831_222959.jpg

Thump mit 128MB(!) mp3-Player
IMG_20230831_222655.jpg
IMG_20230831_222643.jpg

Moderne Radar EV path, tut's auch gut und es tut nicht so weh, wenn sie leidet
IMG_20230831_223830.jpg
IMG_20230831_223826.jpg


Nach Nummern/Daten muss ich mal suchen. Bisher nur auf den Kartons und auf einer Scheibe entdeckt🧐
 

Anhänge

  • IMG_20230831_222812.jpg
    IMG_20230831_222812.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20230831_222926.jpg
    IMG_20230831_222926.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 54
Leider mit einem wackeligen Scharnier
Da habe ich auch noch eine (1. Gen., auch in schwarz). Die Scharniere an den Bügeln sind da angerissen, das rechte fällt schon von alleine ab, das linke wackelt. Ich versuch das grade mal zu kleben, wenns nicht klappt (was ich befürchte) werd ich sie wahrscheinlich komplett fix verkleben (wie eine pro) und dann wieder für Klassiker-Ausritte benutzen. War schon was wert, der Thread hier, sonst wär die wahrscheinlich noch 10 Jahre im Schrank gereift...
 

Anhänge

  • 20230901_082306[1].jpg
    20230901_082306[1].jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 61
Auch wenn es zeitlich nicht ganz passt, finde ich schon, dass auch eine Minute hier gezeigt werden kann.

Damals in 2002 in Chicago (noch mit Traveller Checks bezahlt) gekauft. War als 18jähriger mächtig stolz drauf.

Der Marke bin ich bis heute bei Brillen ausnahmslos treu geblieben.
 

Anhänge

  • D43AAC4E-15E1-4A34-8304-F9963EC16C9C.jpeg
    D43AAC4E-15E1-4A34-8304-F9963EC16C9C.jpeg
    224,9 KB · Aufrufe: 66
  • 5EB5E5D7-75B7-4E5F-977C-8F91161F7F81.jpeg
    5EB5E5D7-75B7-4E5F-977C-8F91161F7F81.jpeg
    224,6 KB · Aufrufe: 47
  • 80E17341-296D-46AE-84BB-16A2F7C099B7.jpeg
    80E17341-296D-46AE-84BB-16A2F7C099B7.jpeg
    248,8 KB · Aufrufe: 39
Moin!

Hier ein weiterer (Farb)Neuzugang:

P1120250.JPG


P1120251.JPG


Interessant finde ich die geänderte Aufnahme für den Nasenbügel. Vermutlich irgendwann im Laufe der Modellhistorie modifiziert. Die alten Bügel passen da nicht mehr drauf.

Hier die alte Version:

P1120256.JPG


Hier die (vermutlich) neue im Vordergrund:

P1120257.JPG


alter Bügel:

P1120259.JPG


neuer Bügel:

P1120258.JPG


An dem nun erhaltenen Scheibenset finden sich die Hinweise auf Produktionsdatum nun nicht mehr über dem Nasenbügel sondern ganz oben am Scheibenrand. Genau so klein wie zuvor....

P1120260.JPG


Dieses Modell habe ich mir vor einigen Jahren mal angeschafft. Split Jacket. Mit auswechselbaren Korrekturgläsern. Leider nicht mehr im Programm, ist nämlich echt praktisch.

P1120253.JPG


P1120254.JPG


P1120255.JPG


Einen schönen Sonntag Euch allen

P1120261.JPG
 
Oakley gibts bei mir seit ich denken kann.

Fing an mit der Gummibaerchenroten Frogskin.
Eingeweiht auf Korsika ´92.

1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0103.jpg



1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0107.jpg



1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0022.jpg






Dann muesste die fantastische M-Frame Begleiter geworden sein.
Erst schmaler, Gardasee ´95 mit farbigen/ roten (?) „Glaesern“.

1995 04 Gardasee MTBfestival essfeld markus lot mic_0027.jpg




M-Frame-Blut geleckt... bis heute mit den riesen „Glaesern“ die alles Wichtige im Gesicht schuetzen.

DSC00182.JPG




Mochte immer die transparenten wegen der Fliegen und Dreck.
Farbig, gespiegelt, bedampft oder was weis ich, kam nicht so in Frage.
Fand es immer eher hinderlich, wenn man in den Wald fuhr und dann alles doch viel zu dunkel war. :lol:

Kohle fuer Wechselglaeser fehlte halt. Deshalb transparenter Schutz.



Bis heute 😎

IMG_7892.JPG


IMG_5842.JPG






Ersatzglaeser habe ich mal fuer die M Frame bei Revant bestellt.

Kommen nicht ans Original ran aber schon ganz OK und recht passgenau (!)

IMG_7894.JPG



IMG_7893.JPG





Bei meiner alten Turtel-Froggi habe ich bei Oakley Prizm Ersatzglaeser bekommen: kann ich nur empfehlen.

Funktioniert prima.

IMG_7891.JPG





Und im Retrowahn hab ich mir dann letztens doch mal eine Hardcore-Asi-Oakley gegoennt. :love::D


IMG_7890.JPG



IMG_9288.JPG






PS:
Ein Baendle fuer die Brille am Hals baumeln lassen, kann ich nur empfehlen fuer Bike-Touren.

Mit dem im Helm rumstecken bin ich nicht warm geworden….


Gruesse aus OSTdeutschland





.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hier ein weiterer (Farb)Neuzugang:

Anhang anzeigen 1763992

Anhang anzeigen 1763993

Interessant finde ich die geänderte Aufnahme für den Nasenbügel. Vermutlich irgendwann im Laufe der Modellhistorie modifiziert. Die alten Bügel passen da nicht mehr drauf.

Hier die alte Version:

Anhang anzeigen 1763994

Hier die (vermutlich) neue im Vordergrund:

Anhang anzeigen 1763995

alter Bügel:

Anhang anzeigen 1763997

neuer Bügel:

Anhang anzeigen 1763996

An dem nun erhaltenen Scheibenset finden sich die Hinweise auf Produktionsdatum nun nicht mehr über dem Nasenbügel sondern ganz oben am Scheibenrand. Genau so klein wie zuvor....

Anhang anzeigen 1764001

Dieses Modell habe ich mir vor einigen Jahren mal angeschafft. Split Jacket. Mit auswechselbaren Korrekturgläsern. Leider nicht mehr im Programm, ist nämlich echt praktisch.

Anhang anzeigen 1764003

Anhang anzeigen 1764004

Anhang anzeigen 1764005

Einen schönen Sonntag Euch allen

Anhang anzeigen 1764006
Hallo,

zu deiner M-Frame mit Scheibenset: ich bin mir ziemlich sicher dass es sich nicht um eine Sportbrille sondern eine ballistische handelt. Sprich eine spezielle Militär-Schutzbrille. Diese können z.B. Soldaten super günstig kaufen. Die ganze Militärschiene macht einen nicht unerheblichen Teil des Umsatzes bei Oakley aus. Daher sind diese Brillen auch nicht mit den normalen kompatibel.

LG
Mike

p.s. lange als Optiker gearbeitet ...
 
Moin Mike.

Danke für die Info.

Das habe ich noch nicht probiert, ob die Scheibe in die anderen Rahmen passt.

Werde ich mal versuchen.

Was genau soll denn das Grün bewirken?

Tom
 
Was es mit dem Grün auf sich hat weiß ich nicht - aber die Scheiben haben ja auch keine Verspiegelung diese würde der Feind besser sehen durch die Reflexion … entspiegelte Ferngläser wurden erstmal auch aus diesem Grund vom Militär entwickelt.

Evtl macht das Grün ne gute Tiefenwahrnehmung !?

Lg
Mike
 
Zurück