BontragerTom
90’s Kid and Graveljunkie
Los ging es mit der eckigen und dem alten Logo. Diese gab es zunächst als „Mumbo“ zu kaufen, der Name wurde dann abgeändert zur M-Frame (1st Gen.)Mit einer Vitrine kann ich leider nicht dienen.
Daher auf die Schnelle Couch-Bilder:
Anhang anzeigen 1761840
Anhang anzeigen 1761841
Das hier war meine erste Oakley, selbst gekauft bei Optik Simon in Köln
Hier gehören dann auch eigentlich die geriffelten Gummis dran, leider nicht mehr vorhanden und durch neue ersetzt. Kann hier einer was zu Modelljahr sagen?
Anhang anzeigen 1761850
Anhang anzeigen 1761851
Das hier ist - vermute ich - auch aus ähnlichem Baujahr. Zwar keine geriffelten Gummis, aber das O ist ähnlich wie bei meiner ersten und anders als bei all den anderen. Wie nannte man die Ausführung ohne Bügelscharniere?
Anhang anzeigen 1761862
Anhang anzeigen 1761863
Hier der Vergleich O zu O...
Anhang anzeigen 1761864
An dieser Brille sind die neuen Gummis, die aktuell bestellbar sind. Passen tip top in die dafür vorgesehene Fassung:
Anhang anzeigen 1761852
Anhang anzeigen 1761854
Anhang anzeigen 1761856
Hier noch die Farben der Rahmen im direkten Verlgeich:
Anhang anzeigen 1761857
Anhang anzeigen 1761858
Heater spricht mich einfach am meisten an
Anhang anzeigen 1761842
Kann man zum ungefähren Modelljahr der anderen 5 Brillen was sagen?
Die gab es von 1990-1994.
Dann wurde der Schriftzug geändert und die Bügel mit dem bekannten „O“ geprägt und hinten etwas verlängert. Das ist die M Frame 2nd Gen.
Dieses Modell gab es von 95-99.
Dann kam die Pro M Frame mit dem starren Rahmen. Diese habe ich zuerst bei den Leichtathleten der Olympischen Spiele 96 in Atlanta gesehen und war direkt verliebt!

Zuerst gab es den Rahmen nur in weiss, schwarz, gelb, grün(joker) und rot. Diese Brille wurde von Lance Armstrong bis 2004 getragen, ab 99 kam dann die New M Frame hinzu, ein ähnliches Modell nur nicht ganz so plastisch wie die Pro und mit klappbaren Bügeln.
Hier in der T-Mobile Edition von 2005.
2007 wurde dann die Radar eingeführt, die New M Frame wurde aber immer parallel angeboten und ist auch heute noch als Schutzbrille zu kaufen.
Es gibt noch (Sonder)modelle wie die Slash, die Mag M Frame die M Frame 2.0 S.I. und die aktuelle M2 Frame.