Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weggeknickt sind sie mir nicht. Ich fand sie was das angeht im Vergleich zu den Schwalbe eigentlich eher besser.Das wegknicken vorne ist sehr unangenehm, ich habe den 2,35 und der rutscht so ziemlich. Mit seiner Druck, war so einigermassen erträglich. Ich habe ihn aber wieder demontiert. Ist mir zu riskant.
Servus,
hab am WE mal den Wild AM am VR und den Force AM am HR, beide in 58x584 aufgezogen.
Gegenüber den serienmäßigen NobbyNic echt ein riesen Sprung.
Wobei ich für den Winter am HR den Force wohl auch gegen einen Wild tauschen werde, im Matsch kommt der Force doch schnell an seine Grenzen.
Schön wäre es, wenn es den Wild in der härteren Gummimischung des Force fürs HR geben würde.
Was mich zu meiner Frage, wie genau unterscheiden sich die Gummimischungen. Auf der Homepage findet man dazu nix.
Auf der Verpackung steht beim
- Wild AM "Extra Grip+"
- Force AM "Extra Grip" bzw. "Grip+" (diese Inkonsistenz find ich schon witzig.).
Beim Wild fühlen sich die Mittel- und Seitenstollen auch deutlich weicher an. Nicht so weich wie beim Rock'R2, aber fast.
![]()
Genau, ich kauf die Reifen, die mir in der Summe der Eigenschaften am besten passen...Ich würde aber die Contis nicht nur deswegen fahren. Sind ja auch wirklich gute.
Force AM-Frage
Hat schon mal jemand den Force-AM und den Enduro Rear verglichen?
Sind die vom Grip, Dämpfung und Haltbarkeit (Beschädigung) vergleichbar?
Da ich mit dem Enduro Rear so zufrieden bin, überlege ich den Force AM in 27,5x2,6 mal zu testen.
@Michelin-Reifen habt ihr den Reifen mal auf einer 30er (innenweite) Felge gemessen wie breit und hoch er ausfällt?
Und wie die Stollen ausfallen (Höhe, Agressivität)?
Michelin-Reifen" data-source="post: 15098397" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">Hallo XC Fahrer,
Bike-Components sucht Testfahrer für den 29x2.25 MICHELIN Force XC Competition Line.
Näheres dazu findet Ihr hier:
Bewerben
den MICHELIN Force XC auf deinen Hometrails quälen
Feedback geben
Nichts bezahlen.
Wer ist dabei?!
https://www.bike-components.de/de/Reifen-Schlaeuche/werde-michelin-force-xc-tester/
Viele Grüße vom Michelin Fahrrad Team![]()
Michelin-Reifen" data-source="post: 15100171" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">Hallo Michelin Fahrrad-Team,Hallo Geplagter,
der 29x2.25 MICHELIN Force XC Competition Line ist der Reifen der letztes Jahr vorgestellt wurde. Die ganze Range die 2017 veröffentlicht wurde, steht vor dem Hintergrund dem Fahrer mehr Grip und Sicherheit zu geben. Wir haben zum 01. Januar 2018 den MICHELIN Force XC Performance Line veröffentlicht, deswegen gibt es da die Unterscheidung zu der Competition Line.
Da du mit dem Rollwiderstand des MICHELIN Force XC nicht zufrieden warst, solltest du den MICHELIN JET XCR Competition Line in Erwägung ziehen.
Viele Grüße vom Michelin Fahrrad Team