manuelschafer
retrofitting+retrotec = retrogrouch
- Registriert
- 5. August 2013
- Reaktionspunkte
- 1.431
müsste eigentlich in den WTB-Showroom,
hier dennoch ebensogut aufgehoben
hier dennoch ebensogut aufgehoben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
abgesehen von der Kurbel (na gut, und dem Brocken von Vorbau) ist das Bike ja auch hinreißend schön
Du hättest mal die Rohrübergänge sehen sollen...abgesehen von der Kurbel (na gut, und dem Broken von Vorbau) ist das Bike ja auch hinreißend schön
schon erahnt...Du hättest mal die Rohrübergänge sehen sollen...
Mein nächstes Projekt aus der Folge: wir retten ein Marin. Einfach nur furchtbar verschandelt worden und kaum zu glauben was das für eine Technikleichtbauperle darunter steckt. Vorallem wie lebensgefährlich der Vorbau hochgezogen wurde ! Gruselig
Ist super geworden und macht bestimmt SpaßHabe mich hier mit dem Dropbar-Virus infizieren lassen. (Danke!) Ich hoffe dass das Rad hier noch seine Daseinsberechtigung hat -es ist schon ziemlich gepimpt. War anfangs eigentlich nur als Experiment gedacht, es läuft aber so gut damit dass es wohl so bleibt.
Anhang anzeigen 1352602
DankeIst super geworden und macht bestimmt Spaß
Also zumindest mich würden ein paar mehr Details dazu und bessere Bilder interessieren (Antrieb, LRS, Reifen, usw.). Vlt. magst Du ja noch etwas mehr zeigen/berichten?
Von der Länge her vom Sattel bis zu den Hoods sieht eben Dein Bike so sehr passend und nicht zu gestreckt aus.DankeEs macht wirklich sehr viel Spaß und ist derzeit das meistgefahrene Rad. Als Flatbar lief es schon gut und jetzt mit Dropbar und den Rennradlaufrädern ist es unbeschreiblich.
Habe hier mit neidischen Blicken die schönen Dropbar-ATBs gesehen. Erst dachte ich dass so ein Umbau am GT mit Oberrohrlänge 575mm nicht funktionieren kann, dann habe ich einfach mal am (Endurance)-Rennrad vom Sattel bis Vorbauklemmung und die Lenkerhöhe gemessen und das auf das GT übertragen und mit dem 80er Vorbau und diesem Lenker (den gab es vor 2-3 Wochen noch in 420mm Breite) passt es genau in Sachen reach&stack.
Habe verzweifelt versucht den Lenker durch den alten Vorbau (einfache Lenkerklemmung) zu bekommen, das hätte mir besser gefallen, aber es ging nicht.
Jetzt sehe ich einen Beitrag weiter mit großen Augen auf das schöne Cockpit und die Möglichkeit für 31.8 LenkerDer Amazon Lenker ist gut, auch Unterlenker klappt damit, perfekt wäre er mit etwas weniger Drop und unten etwas länger.
Teuer wurde es dann mit den 11-fach 105er STIs, aber die wollte ich unbedingt habe und finde dass das GT diese ganz gut verkraftet: schwarz auf schwarz und schalten&bremsen finde ich damit genial.
Die Laufräder (Version mit 17mm Felgenbreite) waren mehr ein Zufall und eigentlich fürs Rennrad gedacht. Es kam die Panik auf, vielleicht in ein paar Jahren keine Laufräder für Felgenbremsen mehr zu bekommen, also mussten die auch her. Das Budget ist also aufgebraucht. Zum richtig graveln sind die wohl eher nichts, bis jetzt laufen sie aber noch absolut rund und wurden nicht geschont. Fahre die mit normalen Rennradschläuchen -bis jetzt ohne Platten. Die Laufräder bringen den Geschwindigkeitsschub, habe da mehrfach gewechselt und probiert. Man muss nur sehr gut auf den Reifendruck achten der min. 3.5bar sein sollte, sonst füllen die normalen Schläuche die Reifen nicht aus.
Was noch zu tun wäre: den matt-schwarzen Vorbau irgendwann mal glänzend lackieren, das Logo ist leider lasergraviert und nur mit Nagellack versteckt. Jagwire Kabelträger gefallen mir auch nicht so gut, da kommen noch die ganz einfachen dran.
Habe aktuell nur noch dieses Bild:
Anhang anzeigen 1352973