Die E-Bike Welle

  • Ersteller Ersteller Deleted 369460
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch super, dass sie sich sportlich betätigen. Jeder so wie er kann und mag. Für jeden kommt irgendwann die Zeit, in der man körperlich abbaut.
1. mofa fahren ≠ sportlich betätigen
2. jedem seine meinung; e-bikes zu hassen ist nicht fahbotn
3. für kranke und alte gelten seit jeher ausnahmen
 
gaynow. sondern frühzeitig verstorben vor scham.
wie sie immer bedröppelt weggucken wenn man sie auslacht, ob ihrer kackstühle.
 

Sehe jetzt keinen Widerspruch, ...
Leistung ist doch was sehr individuelles. Vergleicht ihr eure Leistungen auch immer mit der Leistung der Profis? Ob jemand mit einem Ebike oder MTB Downhill fährt ist doch auch egal. Ist Downhill dann kein Sport mehr??? Ist Motorcrossfahren auch kein Sport mehr?
Ich lehne für mich Ebikefahren auch prinzipiell ab, aber darin sehe keine Grundlage die Leistung der Ebiker zu schmälern. Ist halt eine eigene Sportart.
 
Leistung ist doch was sehr individuelles. Vergleicht ihr eure Leistungen auch immer mit der Leistung der Profis?

Ich gucke immer das ich an die Leistung derer ran komme die besser sind als ich. E- Bike fahren ist langweilig, Leistungsabruf auf Knopfdruck.

Ist Motorcrossfahren auch kein Sport mehr?

Doch aber das fällt in die Kategorie Motorsport. Kein Motorsportler käme auf die Idee er würde Radfahren im Gegensatz zu den E-Bike Motorsportlern die ja meinen es wäre Radfahren. Es ist kein Radfahren und es wird nie eins sein auch wenn der Bewegungsablauf des Strampelns indentisch ist und die Räder an Fahrräder vom Aussehen her angelehnt sind.

So lange sie denken sie würden Radfahren, solange wird auch die Leistung geschmälert.
 
Dieses Jahr habe ich einen AlpenX gemach. 400km 6000hm 6Std Fahrtzeit am Tag. Wir haben 90% Ebiker gesehen. Ich wollte wissen was ihnen daran so gefällt. Die meisten Ebiker mit denen ich gesprochen habe, sind dann aber z.B. 800 km gefahren und 12000 hm und haben wesentlich mehr gesehen als ich. Am Abend waren alle K.O. Sie haben dann noch etliche Trails mitgenommen. Es waren viele Paare unterwegs und damit sie zusammen fahren konnten hatte die Frau dann ein Ebike. Es gibt viele Gründe für ein Ebike. Du bis Leistungsorientier und ehrgeizig und es macht dir Spaß. Es gibt Biker denen würde das keinen Spaß machen. Ich finde es auch ätzend, wenn ich bei 20% Steigung im Singeltrail aus dem letzten Loch pfeife und dann drängelt hinter mir ein Ebiker. Aber der Wanderer findet es auch nicht toll wenn ihn ein Biker mit „wahnsinniger“ Geschwindigkeit überholt. Leben und leben lassen. Peace :dope:
 
warum immer weiter, höher, schneller? :ka:

das besondere an einem fahrrad ist die autonomie. diese wird durch einen motor zunichte gemacht. aus ausschließlich eigener kraft, nur das pfeifen der lunge im ohr, leise, emmissionsfrei und unabhängig. das macht für viele hier radfahren im kern aus.

wer mehr bock auf sackschwere böcke, stromabhängigkeit, software- und akkugeficke hat, bitte. darf dann halt nur nicht erwarten, dass er/sie von fahrradfahrern ernst genommen wird.
 
Ich gucke immer das ich an die Leistung derer ran komme die besser sind als ich. E- Bike fahren ist langweilig, Leistungsabruf auf Knopfdruck.



Doch aber das fällt in die Kategorie Motorsport. Kein Motorsportler käme auf die Idee er würde Radfahren im Gegensatz zu den E-Bike Motorsportlern die ja meinen es wäre Radfahren. Es ist kein Radfahren und es wird nie eins sein auch wenn der Bewegungsablauf des Strampelns indentisch ist und die Räder an Fahrräder vom Aussehen her angelehnt sind.

So lange sie denken sie würden Radfahren, solange wird auch die Leistung geschmälert.

Wenn der Akku leer ist sind also wieder Radfahrer? Wenn ich also dicke Schluppen drauf hab wo ich richtig Mehrleistung erbringen muss für die gleiche Geschwindigkeit im vergleich zu einem Rennradfahrer, dann bin ich mehr Radfahrer als ein Rennradfahrer???? :confused:
 
waum immer weiter, höher, schneller? :ka:

das besondere an einem fahrrad ist die autonomie. diese wird durch einen motor zunichte gemacht. aus ausschließlich eigener kraft, nur das pfeifen der lunge im ohr, leise, emmissionsfrei und unabhängig. das macht für viele hier radfahren im kern aus.

wer mehr bock auf sackschwere böcke, software-updates, akkugeficke und stromabhängigkeit hat, bitte. darf dann halt nur nicht erwarten, dass er/sie von fahrradfahrern ernst genommen wird.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Alles Gründe warum es für mich nicht in Frage kommt. Aber wenn eine 200 Watt tritt dann tritt er 200 Watt auch wenn er durch Ebike daraus 450 Watt macht.
 
zufall, dass die meisten fett und untrainiert sind? kaum über fahrtechnik verfügen, überwiegend auf asphaltierten, ebenen strecken anzutreffen sind und ich bisher nicht einen einzigen der kasper hab schwitzen sehen?

wem es primär um spocht geht, der kauft sich ein fahrrad und kein mofa. und wer sich ein mofa kauft, macht sich nur (noch) lächerlich/er, wenn er von sport faselt; das ist stumpfes alibi-gekwatsche von trägen alibi-pedalierern.
 
zufall, dass die meisten fett und untrainiert sind? kaum über fahrtechnik verfügen, überwiegend auf asphaltierten, ebenen strecken anzutreffen sind und ich bisher nicht einen einzigen der kasper hab schwitzen sehen?

wem es primär um spocht geht, der kauft sich ein fahrrad und kein mofa. und wer sich ein mofa kauft, macht sich nur (noch) lächerlich/er, wenn er von sport faselt; das ist stumpfes alibi-gekwatsche von trägen alibi-pedalierern.
Du quatscht noch den Dingens vonge heute show anne Wand...
:lol:
:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück