Die E-Bike Welle

  • Ersteller Ersteller Deleted 369460
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn der Akku leer ist sind also wieder Radfahrer?

Wird ein Mofafahrer wenn sein Tank leer ist und er zur Tankstelle tritt ein Radfahrer?
Ich denke nicht. Genausowenig wird aus einem E-Bike Fahrer ein Radfahrer nur weil ein Bewegungsablauf nämlich das "in die Pedale treten" indentisch ist.
 
zufall, dass die meisten fett und untrainiert sind? kaum über fahrtechnik verfügen, überwiegend auf asphaltierten, ebenen strecken anzutreffen sind und ich bisher nicht einen einzigen der kasper hab schwitzen sehen?

wem es primär um spocht geht, der kauft sich ein fahrrad und kein mofa. und wer sich ein mofa kauft, macht sich nur (noch) lächerlich/er, wenn er von sport faselt; das ist stumpfes alibi-gekwatsche von trägen alibi-pedalierern.

Warum das so ist kann du hier lesen.
https://blog.zeit.de/fahrrad/2013/11/26/fahrer-von-elektroradern-werden-junger/
Viele kaufen sich so ein Teilen nicht wegen des Sport.
Wegen der Altersverteilung sind einige vielleicht dann auch etwas runder.
 
Mofa Motorisiertes Fahrrad :lol: Also ja.
Also nein.
Ein Mofa ist ein Kleinkraftrad, das wird auch mit leerem Tank nicht automatisch ein Fahrrad. ;)

Seht es doch mal so. Jedes Ebike auf der Straße ist doch besser als ein Auto. Oder? Sport hin oder her.
Strasse ist nicht Wald und um auf der Strasse fahren zu können müsste ein Pedelec auch kein Fahrrad sein, ein E- Mofa ginge auch. Wäre dann zudem kein Verkehrshindernis. ;)

Wegen der Altersverteilung sind einige vielleicht dann auch etwas runder.

Bei mir hat die Altersverteilung schon mit 40 eingesetzt. Ich fahre dennoch ohne Motor. Und ja, ich hatte auch schon mal ein E-Bike. Nach meiner 7 monatigen Reha. Aber man muss auch wieder den Absprung schaffen und vom E zurück aufs motorlose finden. Denn so ein E-Bike ist keine Dauerlösung wenn man wieder fit werden will auch wenn die Werbung anderes faselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab eigentlich garnichts gegen EBikes, besser so als auf der Couch rumhocken.
Und fit wird man je nach Motivation garantiert auch.
Evtl änder ich meine Meinung noch wenn ich wieder mehr den Oberharz besuche.

Was mich allerdings in letzter Zeit stört ist, das ich mich schon fast rechtfertigen muss das ich mir ein Bike ohne Motor gekauft hab.
Wie kann man nur...
Sind die Leute die sich ein E MTB kaufen um damit FAHRRAD zu fahren;)
 
ok. ist ein punkt. ein arschfurunkel ist auch cooler als drei. aber wenn das klump aussem wald is, is durchaus schon mal was gewonnen. :) odr?

ischmag die teile ned; feddisch, aus, amen.
Das sagt der Wanderer auch über dich, als Biobiker. Ich „empfinde“ das genau so wie du, und die Dinger gehen mir auf den Sack wenn ich sie sehe. Ich weiß nicht warum, aber ich weiß, dass das Problem bei mir liegt. Ich muss mir Hilfe suchen LOL :spinner:
 
zufall, dass die meisten fett und untrainiert sind? kaum über fahrtechnik verfügen, überwiegend auf asphaltierten, ebenen strecken anzutreffen sind und ich bisher nicht einen einzigen der kasper hab schwitzen sehen?

wem es primär um spocht geht, der kauft sich ein fahrrad und kein mofa. und wer sich ein mofa kauft, macht sich nur (noch) lächerlich/er, wenn er von sport faselt; das ist stumpfes alibi-gekwatsche von trägen alibi-pedalierern.
Sowas vong auf den Punkt:daumen::daumen:
Sitzen dann mit ihrer 3xl Fox Vollausstattung beim alkfrei Weizen und sabbeln von der sackschweren Tour:spinner:
 
und so unterstützt der biergarten die fahrradfahrende zunft als verlässliche iieh-bike-falle! :wink:
 
Realistisch betrachtet befürchte ich, ihr/wir werden uns alle bald im Classic- oder Youngtimerforum wiederfinden. Nicht mal das, das (Bio-)Forum wird als Refugium der Alten und Ewiggestrigen vor sich hindümpeln.

Macht Euch mit dem Gedanken schon einmal vertraut. Alles was Downhill ist wird sich am längsten dagegen behaupten, aber alles was auch nur im Ansatz mit Steigung und Anstrengung ohne den Kick zu tun hat, wird oldschool sein!
Rennräder werden sicher auch noch lange bestehen, weil die auch dauerhaft über 25 km/h in der Ebene gefahren werden. Aber mit moderneren Motoren und leichteren Akkus ist deren Zeit auch gezählt.

Mögen das jetzt noch angeblich alte unsportliche Säcke sein, die nächste Generation wird die Kisten richtig geil finden und dies schon deshalb, weil man sich nicht mehr so anstrengen muss, wie beim Biobike und viel besser den Berch hochkommt und dadurch mehr "erlebt"!
Spätestens die werden dann auch nicht mehr unfit sein, sondern versuchen aus den Kisten rauszuholen, was geht. Auch die Entwicklung dieser "Stromer" geht weiter. Dies allein schon weil aus dem Autosektor bald die Innovationen zur Fortentwicklung der Antriebe und der Akkus kommen wird. Fängt doch jetzt schon an, dass die Antriebe smooth mit der Unterstützung einsetzen und beim Ausschalten nicht mehr behindern. Und schaut Euch nur mal an, wie kloppig die ersten Kisten waren und wie die neuen Jahrgänge aussehen!
Da möchte ich den sehen, der sich weiterhin Bio angestrengt und abrackert, während alle anderen ebiken und am Berg davonziehen. Da musste schon im Charakter stark sein und versuchen Dein eigenes Ding durchzuziehen. In der heutigen Gesellschaft sind auch das schon die wenigsten! Kann man auch mal schnell zum ewiggestrigen Don Quichot werden.

Ich habe mich letztens auf ein ebike gesetzt und bin mal gefahren, da war mir völlig klar, warum das Konzept so verfängt.

Mal schauen, wer von den hiesigen Postern in den nächsten Jahren umfällt!
 
Mal schauen, wer von den hiesigen Postern in den nächsten Jahren umfällt!
Ich wahrscheinlich. Bin 67. Hoffentlich erst in ca. 10 Jahren.
Ich befürchte allerdings, daß die Generationen, die gern die kleinen elektrischen Helferlein nutzen (generell und nicht nur beim Biken) und auch sonst berufsbedingt (oder weil das Fleisch zu schwach ist) zu wenig Bewegung haben, erst merken werden, was sie ihrem Körper angetan haben, wenns zu spät ist. Viel Bewegung und regelmäßiger Sport (nicht Leistungssport und e-Sport zählt auch nicht dazu) scheinen mir wichtige Bestandteile für gesundes Altwerden zu sein. Bei mir hats jedenfalls nach dieser Maxime ganz gut geklappt.
Hat aber. glaub ich, nur sehr selten mal funktioniert, daß die Jungen mal auf die Alten hören :D
 
Also ich freue mich über die Ebiker. Endlich kann ich entspannt mit größeren Gruppen Trails fahren gehen, ohne dass die Leute schlapp machen, und ohne dass ich oben ewig warten muss.
 
Was mich allerdings in letzter Zeit stört ist, das ich mich schon fast rechtfertigen muss das ich mir ein Bike ohne Motor gekauft hab.
Wie kann man nur...
Sind die Leute die sich ein E MTB kaufen um damit FAHRRAD zu fahren;)
Betrachte es so:

Fahrrad fahren ist Religion
E- Bike fahren ist Sekte

Religionen führen Kriege, Sekten reden sich alles schön und sind ständig auf Mitglieder suche.
 
Das sagt der Wanderer auch über dich, als Biobiker.
Nein, der moderne Wanderer wirft zu allererst einen Blick auf dein Tretlager und checkt ab ob Du einen Motor hast oder nicht.

Und wenn er dann sieht das Du analog unterwegs bist sagt er zu Dir Sätze wie:
Jawohl, so muss das sein oder "sie scheinen einer der letzten zu sein welche noch mit eigener Kraft fahren".

Einer hat mir mal hinterher gerufen "cool, es gibt sie noch"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In all dem Gebashe über's E-Bike kann ich nur eins erkennen:
Den ständigen Frust auf den Trails von Heinz, Kunz und Matthilde überholt
zu werden.

Besonders schlimm, wenn die E-Biker dabei
nicht mal freundlich-geringschätzig rüberlächeln:winken::aetsch:
sondern den Bio-Biker einfach nur ignorieren = Höchstrafe:wut:.
Der Überholte wägt jetzt ab:
Bin ich blöd weil ich mich hier abrackere oder sind die....
Ich kann ja nicht sein, also bashe ich meine Unfähigkeit das zu verdauen
in die Welt hinaus (in die Foren) in der Hoffnung,
dass es mir dann besser geht.
Das Wichtigste wird übersehen:
Es ist gar nicht wichtig, was man fährt,
sondern dass man durch sein Tun Zufriedenheit/Freude findet.
Die Basher hier sind offensichtlich weit davon entfernt.
Immer die Angst im Nacken,
es könnten hinten ein paar Steinchen knirschen
und ein E-Bike zum Überholen ansetzen..:mad:

So,
die sich angesprochen fühlen,
können jetzt weiterbashen..:aufreg:

Lieber Gruß
Sessiontrialer:)
 
die wanderer/radfahrer-allianzbildung gegen die stromjunkies beobachte ich auch. old-school gegen sonder-school quasi.
Bei mir schauen die Wanderer immer auf die Waden, dann kommt die hätte ich auch gerne, dabei ist es völlig unerheblich ob ich MTB oder eMTB fahre.
 
In all dem Gebashe über's E-Bike kann ich nur eins erkennen:
Den ständigen Frust auf den Trails von Heinz, Kunz und Matthilde überholt
zu werden.

Besonders schlimm, wenn die E-Biker dabei
nicht mal freundlich-geringschätzig rüberlächeln:winken::aetsch:
sondern den Bio-Biker einfach nur ignorieren = Höchstrafe:wut:.
Der Überholte wägt jetzt ab:
Bin ich blöd weil ich mich hier abrackere oder sind die....
Ich kann ja nicht sein, also bashe ich meine Unfähigkeit das zu verdauen
in die Welt hinaus (in die Foren) in der Hoffnung,
dass es mir dann besser geht.
Das Wichtigste wird übersehen:
Es ist gar nicht wichtig, was man fährt,
sondern dass man durch sein Tun Zufriedenheit/Freude findet.
Die Basher hier sind offensichtlich weit davon entfernt.
Immer die Angst im Nacken,
es könnten hinten ein paar Steinchen knirschen
und ein E-Bike zum Überholen ansetzen..:mad:

So,
die sich angesprochen fühlen,
können jetzt weiterbashen..:aufreg:

Lieber Gruß
Sessiontrialer:)
Leider liegst du mit deiner lächerlichen Küchentischpsychologie gewaltig daneben.
 
Besonders schlimm, wenn die E-Biker dabei
nicht mal freundlich-geringschätzig rüberlächeln:winken::aetsch:
sondern den Bio-Biker einfach nur ignorieren = Höchstrafe:wut:.
Der Überholte wägt jetzt ab:
Bin ich blöd weil ich mich hier abrackere oder sind die....
Ich kann ja nicht sein, also bashe ich meine Unfähigkeit das zu verdauen
in die Welt hinaus (in die Foren) in der Hoffnung,
dass es mir dann besser geht.
Das Wichtigste wird übersehen:
Es ist gar nicht wichtig, was man fährt,
sondern dass man durch sein Tun Zufriedenheit/Freude findet.
Die Basher hier sind offensichtlich weit davon entfernt.
Immer die Angst im Nacken,
es könnten hinten ein paar Steinchen knirschen
und ein E-Bike zum Überholen ansetzen..:mad:

So,
die sich angesprochen fühlen,
können jetzt weiterbashen.
soll das ein gaydicht sein? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück