DHL sperrgut - oh nein

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.076
hallo,

vorab: suchfunktion und google haben irgendwie doch nicht die aktualität, die interessant gewesen wäre.

also: ein fahrrad an mich wurde gestern verschickt, wie sich dann herausstellte mit DHL paket sperrgut. stutzig wurde ich, als die sendungsverfolgung heute nacht um halb 5 bei

Nächster Schritt: Transport zur Zustellbasis

stehen blieb. keine auslieferung, nichts. google nochmal bemüht.. "sperrgut" - lange lieferzeiten. von wochen ist die rede. jedenfalls vor 6 bis 3 jahren. dhl angerufen, wie das läuft: wird an extra spedition dann abgegeben und so ausgeliefert, mindestens 4 tage, genaueres kann sie mir aber auch nicht sagen. am sa will ich mit diesem fahrrad eigtl knapp 2 wochen in den urlaub (hab noch eins, aber nicht gar so gut geeignet wie das in dem karton) - "sperrgut" passt mir da jetzt echt nicht. :(

hat jemand erfahrung mit den momentan aktuellen lieferzeiten bei sperrgut-lieferungen? klar ist das von einigen sachen abhängig, aber bin ich hier immer noch bei 2-3 wochen im mittel?

nachträglich umbuchen auf was anderes oder irgendwo abholen geht wohl auch nicht, nehme ich an?!

ab wann kann man in der sendungsverfolgung von einem fortschritt (also der direkten auslieferung) ausgehen? sobald sich diese grafik mit farbe füllt:

Sendung_inniederlassung_w_40.gif


sollte ich jetzt also dringend darauf warten, dass sich da was tut? oder kanns auch danach noch tage und wochen dauern?

bin sauer :mad:
 
letzte woche... neues rad wurde mittwochs per sperrgut verschickt.... war freitag vormittag da :daumen:

also mach dir da mal keine sorgen... das sollte die woche noch kommen...




NORMALERWEISE :D
 
diese grafik zeigt an, dass das paket im laufe des tages zu dir kommt.
ansonsten hilft nur warten, ein bike hätte man auch als paket verschicken können. dann halt demontiert.
 
ziemliche ******* :D

fuß hat was weg und da wär was vollgefedertes echt besser gewesen (gardasee) als mein 80mm hardtail. hat keiner von uns beiden dran gedacht, dass sperrgut ja so gehandhabt wird.

danke an knacki1, macht schon mal ein wenig hoffnung. kannste was zu der sendungsverfolgung sagen (wann die grafische darstellung auf den paket tragenden postmann aktiviert wurde?). ich klammer mich an jeden strohhalm.

verdaaaammt
 
Der Postmann färbt sich wenn das Paket in dem Auto drin ist was zu dir fährt. Die Paketverfolgung von der Post ist aber nie wirklich aktuell. Ich hab schon Pakete bekommen die laut Tracking noch gar nicht in der Zustellbasis waren.
 
Grüße !
Sollte normalerweise kein Problem darstellen. Ist halt auch immer davon abhängig ,wie die Touren der Spedition gelegt sind.
Soll heißen:

- Liegst du auf ner Route die täglich gefahren wird, wunderbar.
- falls nicht, könnte es durchaus auch mal 3-Tage dauern.

Falls dir die liefernde Spedition bekannt ist, anrufen und fragen ob du es nicht in deren Lager-/Logistikzentrum abholen kannst.

Angaben aber ohne Gewähr.

Ich musste auf ein Sperrgut-Teil ( Kein Bike) auch schon mal 2 Wochen warten, da sich die Spedition die es liefern sollte recht....nun sagen wir mal "inkompetent" angestellt hat.

Drücke Dir aber die Daumen, dass es mit der rechtzeitigen Lieferung klappt.
 
ja, das kenn ich selbst schon zu genüge. aber wenn die von der spedition da überhaupt irgendwie ne aktualisierung "veranlassen" (postmann mit paket wird bunt), wäre interessant zu wissen, obs danach dann wirklich nur noch'n tag dauert oder ob das bei sperrgut trotzdem noch heißen kann, dass es ne woche irgendwo hängt bis zur auslieferung.

edit: vielen dank für die bisherigen beiträge :)
 
wenn das männchen aufleuchtet kommt es eigentlich immer noch am selben tag....

falls der paketmann es vor feierabend NICHT schafft alles auszuliefern kommts halt am nächsten tag
 
Der eine so, ich anders:
Ich hab mal Sperrgut verschickt, was ganze zwei Wochen bei dem Sperrgutspediteur rumlag. Einziger Kommentar der Postmenschen: "Tja, tut uns leid. Das sind Subunternehmer, auf die können wir nur bedingt Einfluß nehmen. Vielleicht wartet der Lieferant auf mehr Pakete, damit seine Tour sich lohnt."
Ich hab mich ziemlich verarscht gefühlt, zumal weder der Empfänger noch ich irgendwelche Entschädigungshandhabe hatten. Zwei Wochen Versand!
 
Habe neulich einen Rahmen per Sperrgut verschickt (Karton war 5cm zu hoch :mad:). 3 Tage später war der beim Empfänger.

Habe auch häufiger über DHL geschimpft. Nachdem ich diverse Erfahrungen mit anderen Anbietern gesammelt habe, kann ich sagen: DHL funzt immer noch mit Abstand am besten.
 
am telefon meinte sie, dass man da nichts machen könnte und ichs soweit auch nich abholen könnte. muss morgen mal gucken, was die sendungsverfolgung sagt und dann evtl mal anrufen und versuchen, die adresse oder namen der spedition rauszubekommen.

wobei ich wohl nicht denke, dass sie mir das ding aushändigen gegen ausweis usw., auch, wenn sie sich damit einiges einsparen und es letztlich aufs vollkommen gleiche rauslaufen würde?!
 
wo hast du denn angerufen ? wenn das sperrgut von der post an nen spediteur gegeben wurde funzt die sendungsverfolgung nicht mehr, dann steht dran 'Transport zum Empfänger aber das hängt ja dann von der spedition ab...bei dir is der transport angezeigt zum postamt vor ort bzw. der evt. beauftragten spedition, ich würde sagen morgen weißt mehr bzw. ruf an bei deiner post und frag nach welche spedition für sperrgut beauftragt wird und check das bei denen ab...so liegt es nicht ewig dort rum und die freuen sich auch wenn sie nicht ausliefenr müssen sondern der kunde holt es ab.
 
das hatte mir die dame an der hotline gesagt, als ich fragte, ob man das irgendwo abholen könnte: "wir können nicht sagen, wo sich das paket gerade befindet". ungut wäre es halt, wenn sie da keine info rausrücken wollen, wer die auslieferung übernimmt. mal nett nachfragen.

wegen der sendungsverfolung: ja, war mir da auch sicher, dass das so nich richtig klappt, wenns schon innerhalb DHLs selbst nicht fehlerfrei funktioniert. allerdings hab ich mir gedacht, dass dann nach dem "transport zur zustellbasis" dort die spedition übernimmt/abnimmt und dort ein letztes mal durch dhl-hände gescannt/upgedatet wird.

is ja fast auch egal, ich schau morgen mal und telefonier hinterher. vllt kann ich's ja wirklich abholen. kann mir nicht vorstellen, dass das transportunternehmen 200km entfernt is ;)

ich bin sehr gespannt. danke für den beistand! :daumen:
 
Jaja, die DHL. Vor langer Vorzeit durfte ich die Software-Probleme der kleinen Handcomputer kennenlernen. Ich wartete dringend auf ein größeres Paket (FG) und rannte bei jedem Motorengeräusch ans Fenster. Als die DHL ein Paket bei dem Nachbarn abgab, statt bei mir, hetzte ich zum Fahrer und fragte nach meinem Paket. Antwort: "Das liegt bei mir, aber Sie sind noch nicht dran. Leider kann ich ihnen das Paket nicht vorzeitig ausliefern, ich habe keinen Zugang zu Änderungen der Einträge im Rechner. Tut mir leid." Das Ende vom Lied: Ich durfte es schließlich persönlich am Schalter abholen. Merke: Knapp vorbei ist eben vorbei. :D :heul:
 
Lustiger wird es, wenn die DHL das Paket nicht ausliefern kann, weil der Fahrer unser Haus nicht gefunden hat... Obwohl der Bote mindestens 10 Pakete an mich in dem Monat ausgeliefert hat (Ja es war immer der gleiche :D)
 
habe gestern ein paket abgegeben. zugegeben, ein recht großes paket. den karton hatte ich von actionsports und darin wurden damals laufräder geliefert.

aufgegeben habe ich es genauso, als normales paket. seit eben steht in der paketverfolgung SPERRGUT. was soll ich, oder der empfänger, nun davon halten?

kleine story am rande:
bestellung bei amazon: paket kommt nicht an
ersatzlieferung 1: kommt nicht an
ersatzlieferung 2: kommt nicht an
ersatzlieferung 3: kommt an
mittlerweile wurde ersatzlieferung 1 ausgeliefert - nur nicht an mich, sondern 300km entfernt
 
Jaja, die DHL. Vor langer Vorzeit durfte ich die Software-Probleme der kleinen Handcomputer kennenlernen. Ich wartete dringend auf ein größeres Paket (FG) und rannte bei jedem Motorengeräusch ans Fenster. Als die DHL ein Paket bei dem Nachbarn abgab, statt bei mir, hetzte ich zum Fahrer und fragte nach meinem Paket. Antwort: "Das liegt bei mir, aber Sie sind noch nicht dran. Leider kann ich ihnen das Paket nicht vorzeitig ausliefern, ich habe keinen Zugang zu Änderungen der Einträge im Rechner. Tut mir leid." Das Ende vom Lied: Ich durfte es schließlich persönlich am Schalter abholen. Merke: Knapp vorbei ist eben vorbei. :D :heul:

hab letztens einem was abgenommen das eig. schon zum schalter sollte weil ich, als er es bei uns reinbringen wollte, keiner da war.
gesagt wer ich bin, meinen namen/adresse kennt er natürlich (biker beziehen ja doch recht viele pakete :D) und er sagte: musst nur den zettel ausm briefkasten verschwinden lassen.

alles klar, danke, tschüss!

@fx wünsche ich viel glück das es noch passt!

btw. kann man mit anderen herstellern wesentlich günstiger "sperrgut" (was ein blablabegriff) befördern. die gehen nämlich nicht nach größe sondern gewicht, und 30kg hat kein lrs oder sogar ganzes rad!
 
btw. kann man mit anderen herstellern wesentlich günstiger "sperrgut" (was ein blablabegriff) befördern. die gehen nämlich nicht nach größe sondern gewicht, und 30kg hat kein lrs oder sogar ganzes rad!

Jeder Paketdienst hat Größenbeschränkungen. In der Regel ist das maximale Gurtmaß bei 3m (bei der Post 360cm: 120x60x60). Nur die enge 60cm Grenze haben andere nicht unbedingt.

Wie lange die Auslieferung von Sperrgut dauert liegt an dem Spediteur der das Paket von der DHL übernimmt. Ich hatte mal einen guten Monat weil der Trottel von Fahrer den um einen Buchstaben falsch geschriebenen Namen nicht mit dem an meiner Klingel zusammenkriegen konnte. Das hab ich aber erst nach ein bis zwei Wochen und mehreren Nachfragen von DHL erfahren und nach langem hin und her ("die Nummer darf ich nicht rausgeben, die Spedition meldet sich bei ihnen" - von wegen) endlich die Telefonnummer von der Spedition bekommen. Ab da hat es aber nochmal mehrere Wochen und etliche Anrufe gebraucht bis die es hinbekommen haben mir das Paket zu liefern. Angeblich nach zwei Versuchen an denen ich nicht da war obwohl ich mir extra frei genommen hatte.
 
Also Dhl ist für mich immer noch einer der zuverlässigsten Anbieter ...die schmeissen einen auch nicht einfach einen Rahmen den man bestellt hatt und für Teuer Geld bezahlt ,vor die Türe und verpieseln sich .Leider ist DHL manchmal auch so schnell das ein loch ins Raum-Zeitgefüge gerissen wird und Pakete auf nimmer wiedersehen verschwinden :) Spas bei seite ich habe auch mal einen Rahmen der als Sperrgut versendet wurde innerhalb von nichtmal 24 Stunden bekommen .am vortag und 17 Uhr in der Filiale abgegeben ,am nächsten Morgen um 11 Uhr klingelt der Postbote !:daumen:
 
hi,

also.. update: der postmann ist heute morgen um 7 bunt geworden. weiß nicht, was ich davon halten soll. nun steht da, es käme noch voraussichtlich heute. abwarten.

@punkt: als ich mich kundig gemacht habe wegen sperrgut hieß es in einem beitrag, dass die post, sobald das paket dann in "umlauf" gerät, noch hochstufen kann auf sperrgut (sollten sie auf einmal merken, dass es ja doch die eigenschaften dieses services hat). das würde dann natürlich mehr kosten.

in dem falle wurde demjenigen angeraten, mit der ganzen angelegenheit zur postfiliale zu gehen, wo du's als normales paket aufgegeben hast, damit die das tragen.
 
aufgegeben habe ich es genauso, als normales paket. seit eben steht in der paketverfolgung SPERRGUT. was soll ich, oder der empfänger, nun davon halten?

Bei meiner Sperrgut-Odysse war es das gleiche. Das Paket wurde als normales Paket angenommen und bezahlt. Dann hat die Post wohl gemerkt, dass es doch zu groß ist und auf Sperrgut umgestellt. Ich hab deswegen schon damit gerechnet, nachzahlen zu müssen aber das war zum Glück nicht der Fall sonst wäre ich dem Fahrer von der Spedition vermutlich mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen.
 
Sperrgut ist bis jetzt nur ein mal bei mir vor gekommen und das war ne Odysee. Reichlich zwei Wochen Versandzeit. Die Paketverfolgung sah dann irgendwann in etwa so aus:
Paket aufgegeben in Stuttgard
Paket zwischengelagert in Berlin
Dann Leipzig
Dann Frankfurt am Main
Dann Dresden
Freital
ZIEL

Mich hats echt verwundert, vor allem da Dresden an sich das nahe liegenste ist, da ich im Süden Dresdens wohne aber naja... Kommt halt so oder so ;)
 
ich kanns kaum glauben. das rad ist heute um 11 geliefert worden. allerdings von der dame, die sonst (zu fuß/rad) immer unsere briefe und kleinere päckchen bringt. kam dann in nem post-t4 vorgefahren und holte das teil raus.

yeaaaahhhh. danke jungs.
 
Zurück