dh track in thale / harz

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
ist es eigentlich verboten unterm lift einfach das rad hochzutragen oder direkt im ziel neben der strecke versuchen hochzulaufen?^^ spart man ne menge geld und ist ein gutes ausdauer training ...
 
also wenn du langeweile hast dan kannst du das gern machen...!!!:spinner:
wenn du dann oben bist hast du keine kraft mehr um runter zu fahren und musst doch den lift nehmen!!!:lol:
 
Hallo Leute!

Nur mal als Hinweis (nicht, dass irgendwer von Euch herkommt und dann vor verschlossenen Türen steht):
Der Sessellift (ergo auch der DH-Track) hat jetzt im Januar nur an den Wochenenden von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.

Ab Februar gehts dann wieder täglich von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr weiter.

Beste Grüße aus Thale!

PS: Wer unbedingt sein Bike hochschieben will, muss das nicht am Lift oder am DH-Track machen, sondern kann auch die Straße, die von Thale zur Roßtrappe hochgeht, nutzen... ;-)
 
da bist du ja schneller oben wenn du querfeld ein hochträgst! Es sei denn man fährt mitm auto hoch ^^" aber dann muss man ja trotzdem wieder tragen/schieben ode rlift nutzen Oo was macht ihr denn wenn der lift ausfällt? Nach hause gehn?
 
Hallo!

@timmö: Warst du schon mal in Thale?? Ich frage nur,weil da keiner freiwillig unterm Lift hochschieben/tragen will.Da würde ich die Straße schon eher vorziehen:D
Aber mit´m DH-Bike macht man das nicht mehr wie 2-3 mal am Tag,dann ist man platt,der Trainingseffekt ist sicherlich da.Als der Lift im Racepark damals noch nicht lief,habe ich meist Sektionstraining gemacht,weil man so nicht viel hochschieben muss,aber der Trainingseffekt beim DH deutlich gesteigert wird.Ausserdem sinkt die Motivation,wenn man 30 min hochschiebt und 3 runter fährt,enorm.
Mit´m Auto geht auch,nur lohnt sich das meist nur mit mehreren Personen wegen Spritgeld.

Grüße Arschi
 
He Arschi,
beste Grüße nachträglich für 2007. Ich hoff doch wir sehen uns alle wieder frisch und munter in Winterberg?

Viel Spaß Dir.
Karsten
 
Hallo!

@timmö: Warst du schon mal in Thale?? Ich frage nur,weil da keiner freiwillig unterm Lift hochschieben/tragen will.Da würde ich die Straße schon eher vorziehen:D
Aber mit´m DH-Bike macht man das nicht mehr wie 2-3 mal am Tag,dann ist man platt,der Trainingseffekt ist sicherlich da.Als der Lift im Racepark damals noch nicht lief,habe ich meist Sektionstraining gemacht,weil man so nicht viel hochschieben muss,aber der Trainingseffekt beim DH deutlich gesteigert wird.Ausserdem sinkt die Motivation,wenn man 30 min hochschiebt und 3 runter fährt,enorm.
Mit´m Auto geht auch,nur lohnt sich das meist nur mit mehreren Personen wegen Spritgeld.

Grüße Arschi

hm, wenn man jemanden findet, der in nem kleintransporter fährt würde man bestimmt sogar billiger wegkommen als mit dem Lift, nehmen wir an, man nimmt 5 Leute mit hoch...da kommt man pro doppelfahrt vielleicht auf 2€ Spritgeld.
 
Hey Ihr Lieben,

irgendwie verstehe ich die Diskussion um Schieben und Transporter hier nicht. Wir sollten doch froh sein, dass es eine gute Strecke gibt, wo der Lift auch im Winter offen hat und diese richtig, d.h. auch mit Geld supporten. Sonst können wir auch weiter unsere Local DHs raufschieben. Die Liftfahrt in Thale kostet bei einer 20er Punkte-Karte unter 2 Euro, die Karte ist ein Jahr gültig. Also, kaufen und fahren. Oder haben wir die Diskussionen um Todtnau schon wieder verdrängt?
 
hm, wenn man jemanden findet, der in nem kleintransporter fährt würde man bestimmt sogar billiger wegkommen als mit dem Lift, nehmen wir an, man nimmt 5 Leute mit hoch...da kommt man pro doppelfahrt vielleicht auf 2€ Spritgeld.

Naja bei fünf oder sechs Leuten lohnt es sich eigentlich schon, so ein 30er-Ticket zu kaufen (45 EUR). Dadurch, dass die Tickets ja übertragbar sind und gemeinschaftlich genutzt werden können, könnten hier beispielsweise 6 Leute jeweils 5 Fahrten für rechnerisch 1,50 EUR pro Fahrt machen.

Und ein Großraum-Taxi bzw. Kleintransporter fährt für 9 EUR sicher keine 9 km (Thale - Roßtrappe - Thale).
 
Irgendwo finde ich die Art von Diskussion von wegen Transporter usw. dumm. Am Ende muß noch geknobelt werden wer fährt und der Besitzer des Transporters bedankt sich anschließend auch nicht artig für die verschlammte und zerkratzte Kiste. Geiz ist nicht geil, und Gier frisst Hirn.

Genießt lieber das Bombenwetter, nutzt die offenen Lifte und gebt Euch ordentlich die Kante, umso besser beginnt die Rennsaison für Euch.

Ride on...
Karsten
 
Hallo Karsten!

Jo,euch in Leipzig auch ein frohes neues!Sicher werden wir uns sehen,nur ob das in Winterberg sein wird.Ich kann es noch nicht sagen,denn a) finde ich die DH Strecke dort nicht toll und b) werden da so viele Leute sein,dass man ewig am Lift stehen wird.
Aber ich sag nur Krupka ,Bozi oder Spindlermühle.Sagt bescheid,wenn ihr dort hin fahrt.

@alle: Na klar ist es sehr gut,wenn ein Lift da ist und auch Biker mitnimmt,keine Frage. Ich vermute aber mal timmö ist Schüler und da ist das mit dem Geld ja immer so´ne Sache(bitte berichtigen,falls das nicht stimmt). Daher auch solche Überlegungen mit shutteln oder schieben.

Grüße Arschi
 
@Thalenser
Ich und viel Alkohol... *tutsoalsob* Danke Dir für die Grüße. Schön, das Eure Strecke noch auf hat. Leider hab ich zur Zeit nur die kleinen Bikes da. Die großen werden für die Saison fit gemacht.
Ich wußte doch, das der Kalender ankommt. ;-) Nun hast Du 1 Jahr Hochgenuß. Der 2008er wird definitiv gemacht. Wir sind schon am planen.
Wir sehen uns, spätestens beim ersten Mal in Thale werd ich mich mal melden.

@Arschi
Danke auch Dir. Sicher werden wir im Frühjahr wieder zu den Tschechen. Ich meld mich bei Dir. Muß nur langsam mal das neue Bike zusammenschrauben. Einiges fehlt mir leider noch, die neue Gabel und ein Innenlager. Rahmen (Giant Glory 07 und LRS hab ich schon. Aber dann wird angegriffen...
 
Hey Ihr Lieben,

irgendwie verstehe ich die Diskussion um Schieben und Transporter hier nicht. Wir sollten doch froh sein, dass es eine gute Strecke gibt, wo der Lift auch im Winter offen hat und diese richtig, d.h. auch mit Geld supporten. Sonst können wir auch weiter unsere Local DHs raufschieben. Die Liftfahrt in Thale kostet bei einer 20er Punkte-Karte unter 2 Euro, die Karte ist ein Jahr gültig. Also, kaufen und fahren. Oder haben wir die Diskussionen um Todtnau schon wieder verdrängt?

war ja auch nur für den fall, dass der lift aus ist...
 
Hi, war auch schon bei euch. Muss sagen Hut ab das echt mal Geil. Wir haben ja selber Strecken gebaut zuhause und daher weiß ich was in sowas steckt. Kann echt nicht verstehend das hier diskutiert wird wegen dem Lift. Die Preise sind echt mehr wie fair und wer ein Bike für 3500€ fährt der hat auch dafür das Geld. Wenn man die Jungs nicht unterstützt kann der Park nicht überleben. Also wir kommen bald wieder vorbei.
 
Hallo zusammen!

Hier mal wieder ein kleines Update aus Thale zu unserem DH-Track:
Zu den eigentlich sehr günstigen 10er (20 EUR), 20er (35 EUR) und 30er (45 EUR) Tickets gab es ja am Lift zur Roßtrappe die Einzeltickets für 3,00 EUR.

Zum 1. Februar werden da für die Einzeltickets die Preise gesenkt (ja genau, GESENKT, nicht erhöht! :daumen:). Man bezahlt jetzt nicht mehr 3,00 EUR, sondern nur noch 2,50 EUR für ein Downhill-Ticket (Bergfahrt eine Person mit Bike).

Die Meisten werden sicherlich eh die Mehrfahrtentickets nutzen, aber trotzdem ein gutes Zeichen für den Downhill-Sport hier bei uns in der Ecke.

Beste Grüße von der Roßtrappe!
:)
 
Zurück