Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deviate bietet die Öhlins mit speziellen angepassten Tune an.
Funktioniert werden sie bestimmt beide, vorausgesetzt sie sind richtig eingestellt.
Nur vermutlich der Öhlins besser.![]()
Oh okay. Ich meinte es gelesen zu haben.Bist Du sicher? Ich habe letzte Woche bzgl. Tune für den Öhlins TTX22 Coil nachgefragt. Das war die Antwort:
"We didn't have a specific tune for the Claymore and the Ohlins, we felt the off-the-shelf standard worked quite well with it.
The Highlander is very similar but we used the C40R35 tune as we felt it kept the bike more active. This maybe more suited to what you are looking for."
Muss natürlich für den Luftdämpfer nicht auch gelten... aber kann sein
Stellt sich nur die Frage wieso Deviate ihre Räder eher mit Öhlins propagiert als mit RS?
Ich denke das wird schon ein guten Grund haben.![]()
Auch gut möglich.Weil sie einen guten Deal mit Öhlins gemacht haben und so ihre Marge ordentlich erhöhen können?
Für die super Deals mit RS und Fox muss man schon Trek oder Specialized Stückzahlen absetzen
Idler musste ich schon Lager machen.Da ich vergessen hatte mir ein Schaltauge direkt mitzubestellen bin ich nun auf der Deviate Seite über so ein paar Ersatzteile gestolpert und frage mich ob es sinnvoll ist, diese gleich mitzubestellen
- Dichtungskit Idler - wie lange hält das denn? soll man dann auch gleich die Lager tauschen?
- Idler - etwas erschrocken über den Preis; 55€. Wie lange hält denn dieser.
Hat denn schon jemand mal die Lager gewechselt? Wenn ja nach wievielen km bzw h
Bis jetzt konnte ich das Bike noch nicht so gut testen und bin noch in der EingewöhnungSpass machts schon
Hab 4 Lager (Hauptlager und die am hinterbau, nix im Link) nach 3200km gewechselt. Die wären noch gegangen aber waren nicht mehr geil. Hab aber nur einmal zwischendrin abgeschmiert glaub ich. Am Anfang oder zumindest nach ner Weile die Lager mit ner neuen Fettpackung füllen würde glaub auch schon helfen.Da ich vergessen hatte mir ein Schaltauge direkt mitzubestellen bin ich nun auf der Deviate Seite über so ein paar Ersatzteile gestolpert und frage mich ob es sinnvoll ist, diese gleich mitzubestellen
- Dichtungskit Idler - wie lange hält das denn? soll man dann auch gleich die Lager tauschen?
- Idler - etwas erschrocken über den Preis; 55€. Wie lange hält denn dieser.
Hat denn schon jemand mal die Lager gewechselt? Wenn ja nach wievielen km bzw h
Bis jetzt konnte ich das Bike noch nicht so gut testen und bin noch in der EingewöhnungSpass machts schon
OK, ich werd dann mal regelmäßig die Lager schmieren. Muss man da irgendetwas beachten oder einfach mit der Fettpresse solange neues Fett rein bis nichts mehr geht?
Hat jemand von euch schon mal sein Claymore im Flieger transportiert? Wenn ja, welche Taschen/Boxen verwendet ihr? Ich hab momentan so eine Thule Fahrradtransporttasche, glaube aber, dass die ein bisschen zu klein sein wird... Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
Edit: Danke für den Hinweis, ich fahre ein L, die Tasche war beim alten Bike (ein Offering in M) schon ein bisschen knapp..
Ist dieser Stand hier noch aktuell?Schaltauge alt (Version unklar, keine Prägung)
Anhang anzeigen 1692029
Schaltauge neu (massiv, ohne Ausfräsung, Abstand zwischen Achsbohrung und Schaltwerkgewinde neu 20,0 mm statt 18,5 mm)
Anhang anzeigen 1692030
Montiert und ausprobiert, wie sich's schaltet/fährt, hab ich noch nicht...
Sind auf alle Fälle die alten, wenn sie ausgefräst sind. @PhilBoss fährt shimano.Ist dieser Stand hier noch aktuell?
Ich hab jetzt zwei Schaltaugen bestellt (nicht bei Deviate) und vorher extra nachgefragt ob es die aktuellen sind. Hab aber welche bekommen die dem oberen Bild entsprechen allerdings mit einem T.
Sind die "alten" Schaltaugen nur bei AXS oder auch bei Shimano gebrochen?
Die unteren sehen so ziemlich aus wie die aktuellen, die ich direkt vor Ort von Deviate bekommen hab.Ist dieser Stand hier noch aktuell?
Ich hab jetzt zwei Schaltaugen bestellt (nicht bei Deviate) und vorher extra nachgefragt ob es die aktuellen sind. Hab aber welche bekommen die dem oberen Bild entsprechen allerdings mit einem T.
Sind die "alten" Schaltaugen nur bei AXS oder auch bei Shimano gebrochen?
Kette zu kurz?Die unteren sehen so ziemlich aus wie die aktuellen, die ich direkt vor Ort von Deviate bekommen hab.
Die mit der ausgefrästen Tasche hab ich mit Shimano 12fach tot bekommen. 2-3 verbogen nach einigen Tiefenmetern und eins ist gebrochen beim Fahren, ohne Impact.